Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

    Hallo,
    habe meinen DiscoII heute aus der Werkstatt geholt, hat vorne neue Bremsscheiben/klötze und Federn bekommen. Nach der Reparatur wollte der Wagen nicht mehr anspringen, Warnblinkanlage und sämtliche Kontrollleuchten waren am blinken. Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher gelöscht und die Ursache für die Discobeleuchtung gefunden. Der Crashsensor war aktiviert. Wieder zurückgesetzt, Wagen läuft wieder einwandfrei.
    Aber jetzt lässt sich die Luftfederung nicht mehr höher fahren und auch nicht mehr absenken. Bleibt stur auf Normalniveau.
    Auch erklingt kein akustisches Signal und die Kontrllleucht blinkt nicht mehr.
    Die Werkstatt sagt, sie hätten bei der Fehlersuche am BC nichts verändert.

    Wer kann mir weiterhelfen?
    Gruß Chris

    #2
    AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

    wenns nicht mehr bimmelt und blinkt ist das ein Fall,
    da kann nur jemand mit einem Nanocom o.ä. helfen ?? weiß der Henker was die in der Werkstatt alles zurückgesetzt haben ???
    Wenn es vorher funktioniert hat !
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

      Hi H.Joachim.
      Ja, vorher hat es einwandfrei funktioniert. Wie gesagt, die Werkstatt hat mit ihrem Testbook "nur den Fehlerspeicher gelöscht".
      Du hast nicht zufällig ein Nanocom?
      Gruß Chris

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

        Ne , leider nicht - ich habe ja jetzt einen Freelander 2 und kann nur mit OBD2 Diagnose dienen :-(
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

          Schade, dann muss ich mich mal umhören.
          Gruß Chris

          Kommentar


            #6
            AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

            der wagen ist mit voll funktionsfähige SLS in die Werkstatt gefahren.... jetzt fuktioniert's nicht mehr..... und die Werkstatt sagt einfach wir wissen es nicht, ist ihr problem???

            würde zum ersten das das problem der werkstatt machen, und wenn's nicht richtig gelöst wird nie wieder da zurück gehen.....

            Kommentar


              #7
              AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

              Wie ich schon geschrieben habe, die sagen , sie hätten nur den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und den Crashsensor zurückgesetzt. Haben auch nur ein normales Testbook, das nur bedingt Landroverkompatibel ist. Kann höchstens versuchen, daß die mir auf ihre Kosten einen Termin beim freundlichen LR-Händler machen, um dort den Bordcomputer mal kompetent checken zu lassen.
              Gruß Chris

              Kommentar


                #8
                AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                ah, die haben ein rover-testbook, möglich das da die ursache liegt, vielleicht das durch das rover-testbook etwas deaktiviert is beim fehlerlöschen...


                WIE die leute das problem lösen ist nicht dein problem, Die haben das problem verursacht, und sollen das auch wieder lösen.

                Der crash sensor geht nicht zo einfach aus, ist hinter der motor oben am bulkhead montiert...... weiß nicht was die gemacht haben als der rausgegangen ist bij bremsenreparatur und federwechsel...
                Zuletzt geändert von RogerB; 22.02.2011, 21:46.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                  Nein, die haben eben kein Rover-Testbook, die haben ein Feld-, Wald- und Wiesen-Testbook.
                  Um den rechten Stoßdämpfer zu demontieren mussten die im Motorraum einiges demontieren, genau in dem Bereicht, in dem der Crashsensor liegt. Vielleicht hat ihn da jemand ausgelöst.
                  Gruß Chris

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                    so weit ich weiß gibt es nur 2 testbook, einer für Rover und einer für Landrover....

                    haben die vielleicht ein Hawkeye?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                      Es gibt bestimmt noch viele andere Testbooks. Ich weiß nicht, welches meine Werkstatt hat. Jedenfalls keines, das mit meinem Disco kompatibel ist.
                      Gruß Chris

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                        ich denke du meinst mit "testbook" ein computer zum auslesen im allgemeinen..... Testbook is das auslese-gerät das der offizielle (Land)rover händler benutzt.

                        Der D2 ist mit ein universell auslese-gerät (zb. bosch, snapon, usw) nicht völlig aus zu lesen und zu programmieren

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                          Genau, Du hast Recht. Ich meinte ein Diagnosegerät. Ich wusste nicht, daß der Begriff "Testbook" nur den Rover-und Landrover-Geräten vorbehalten ist.
                          Gruß Chris

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                            dein wagen (sls) wird höchstwarscheinlich im Transportmodus sein. kannst du nur mit nanaocom oder testbook ändern

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Luftfederung lässt sich nicht mehr verstellen

                              Bei Transportmodus senkt er sich ab sobald man die Zündung ausschaltet, außerdem bleibt die SLS Warnleuchte an, wohl eher auf Schraubenfedern umgestellt.

                              Also, nachschauen wer ein Testgerät hat und nachschauen. Alles andere ist Kristallkugellesen und nicht wissenschaftlich anerkannt!

                              mfg Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X