Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterheber Mechanismus Einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterheber Mechanismus Einstellen

    Moin Allen,

    nachdem ich den Fensterheber Mechanismus erneuert habe um fest zu stellen das es nicht daran lag möchte ich wissen ob ich diesen Mechanismus einstellen muss (wenn die Schalter und Relais alle wieder funktionieren). Schaltet das Fenster von sich selbst ab oben und unten?
    Dann kann ich alles schon mal zumachen jetzt das der Schalter noch nicht funktioniert (und mein Frau freut sich).

    mfg

    Robbert
    Learn to ignore....everything

    #2
    AW: Fensterheber Mechanismus Einstellen

    Also vielen Dank für die vielen Antworten :-)

    Gecheckt:
    - es gibt kein Relais, der BCU schaltet die Fenster
    - es gint kein Einstellug für den eindpunkt, der BCU misst der Stromverbrauch des Motors und schaltet diese ab wenn der WIederstand zu hoch ist (=Fenster auf oder Fenster Zu)
    - BCU schaltet
    - Strom kommt an beim Motor

    Motor hat irgendwie kein Power. Kunnen die Kaputt gehen? Kann mann die revisieren?

    mfg

    Robbert
    Learn to ignore....everything

    Kommentar


      #3
      AW: Fensterheber Mechanismus Einstellen

      Das, was du inzwischen selbst rausgefunden hast, kann ich bestätigen! :D
      die BCU steuert die Fensterheber und schaltet bei erhöhter Stromaufnahme ab, wenn das Fenster gegen einen mechanischen Widerstand fährt... das ist auf dem Weg nach oben der Fensterrahmen und auf dem Weg nach unten ein Endanschlag auf dem Zahnkranz des Hebe-Mechanismus. Das Problem daran ist, dass der Motor also immer volle Kanne auf den Endanschlag unten draufknallt, so dass
      a) das Getriebe und der Zahnkranz leiden /verschleißen,
      b) der Endanschlag auch mal kaputt gehen kann (ist sehr lustig, wenn auf einmal ohne Warnung das Fenster verschwindet und nicht wieder auftaucht...:()
      c) sich die Schweißpunkte des Zahnkranzes lösen und dieser vom restlichen Mechanismus abbricht

      Alle drei Varianten hatte ich schon, war alles ganz gut reparabel. Natürlich kann auch der Motor kaputt gehen, zumal er ein direkt angebautes Getriebe hat, diese Teile waren bei mir noch nicht kaputt.
      Bzgl. Motorpower solltest du mal den ganzen Mechanismus auf Leicht- bzw. Freigängigkeit überprüfen.

      Grüße,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: Fensterheber Mechanismus Einstellen

        Salle, an der Fahrerseite habe ich nen quitschen beim hochfahren der Scheibe...
        woran kann das liegen?
        lg

        Kommentar


          #5
          AW: Fensterheber Mechanismus Einstellen

          @ Thomas,

          das Fenster läuft einigermassen leicht. Ich habe kein Vergleich also kann ich es schlecht einschätzen.
          Ich wollte den Motor vom Hintenfenster vorne einbauen um zu testen ob es am Motor liegt. Wenn dieser Motor der gleiche ist.
          Zur Info
          a) das Getriebe und der Zahnkranz sahen gut aus,
          b) der Endanschlag auch mal kaputt gehen kann (war nicht so, aber ich freu mich drauf ;-) )
          c) sich die Schweißpunkte des Zahnkranzes lösen und dieser vom restlichen Mechanismus abbricht (der ganze Mechanismus war OK (habe ich natürlich trotzdem wohl ausgetauscht
          weil das neue Teil nun mal da war)

          danke für Feedback

          mfg
          Learn to ignore....everything

          Kommentar

          Lädt...
          X