Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D1 - LIMA Spannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D1 - LIMA Spannung

    Direkt die nächste Frage.

    Wie viel Volt liefert eure Lichtmaschine (ohne Zusätzliche Verbraucher im Leerlauf) und wie viel mit so ziemliche allem was einschaltbar ist (Heckscheibenheizung, Licht,Fernlicht,Nebelschlussleuchte, ....)

    Ich habe z.Z. mehrere Aussagen von unterschiedlichsten Leuten was richtig ist.
    Angefangen von muss immer 14,6 Volt liefen und darf nicht einbrechen bis zu solange irgendwas über 12 Volt raus kommt ist es ok.

    Zustand ist zur Zeit das sie etwas 14,3 Volt im Leerlauf ohne zusätzliche Verbraucher Liefert und auf 12,x Volt zusammenbricht wenn fast alles an ist.

    Muss der Regler der LIMA dann nach regeln und die Spannung erhöhen (sprich meiner ist Kaputt) oder ist das soweit ok und man geht halt davon aus das sehr selten alles an ist und die Batterie dann halt nicht geladen wird ?

    So viele Fragen :)

    #2
    AW: D1 - LIMA Spannung

    im besten fall wird die spannung immer gleich sein...ABER da ist noch ein batterie dran.....

    die spannung wird senken wenn die batterie schwach ist.

    14,3-14,6 ist ganz normal, wenn die batteie gut ist, dan wird die spannung auch nicht viel senken als alle verbraucher eingeschatet werden.

    Ist die batterie schwach und wird mehr strom gefragt als die lima liefern kann, dan wird die spannung senken.... je schwacher die batterie, je schneller die spannung senkt...

    Lima testen macht man nicht nur mit spannungtest sondern (vor allem) auch mit strom test.

    Kommentar


      #3
      AW: D1 - LIMA Spannung

      Zitat von Askahain Beitrag anzeigen
      Angefangen von muss immer 14,6 Volt liefen und darf nicht einbrechen bis zu solange irgendwas über 12 Volt raus kommt ist es ok.
      Im Prinzip ist nur die zweite Aussage richtig.
      Genau so wie Du langsamer wirst wenn Du arbeiten musst, oder Dein Auto langsamer wird wenns richtig schleppen muss, sinkt auch die Lichmaschinenspannung ab, wenn viel Strom verlangt wird.
      Die max. Ladespannung liegt idR zwischen 14,0 und 14,3V, denn oberhalb 14,4V setzt bei der Bleisäurebatterie die Gasung ein.
      Die Ladespannung von 14,3V ohne weitere Verbraucher ist also ok.
      Der max. Limastrom (beim Disco imho 100A) wird bei Nennspannung (12V) angegeben.
      Gruß Rainer
      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

      Kommentar

      Lädt...
      X