Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

    Hallo ! Ich suche ja schon seit geraumer Zeit einen 7-Sitzer...
    Hier steht jetzt einer, der auch mit der Option einer Versicherungs-Garantie angeboten wird. Die Versicherung ist Mapfre und übernimmt 100% der Lohnkosten und 40% des Materials...

    Laut Verkäufer hatte der Vorbesitzer viel Pech mit dem Fahrzeug (trotz LR-Inspektionen) und hat sehr viel Geld hineingesteckt. Aus diesem Grund wurde der Wagen auch wieder schnell abgegeben. Zuletzt neu gemacht wurden laut Verkäufer: Steuergerät und Kabel, Kupplung komplett mit Simmeringen etc..., Bereifung, Inspektion, alle Öle und Flüssigkeiten, Luftbälge beiderseits, Zündschloß...
    Der Verkäufer meinte, das Fahrzeug wäre jetzt quasi an allen relevanten Stellen erneuert und stände super da. Aber: es wäre halt ein Discovery...

    Was ist eure Meinung? Möhre mit Dauerbaustelle oder ein jetzt halbwegs zuverlässiger Discovery?

    Der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2

    Liebe Grüße Martin

    #2
    AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

    hallo martin
    es gibt nun mal so dauerbaustellen!! .. ich denke dass der preis für ein solches montags modell etwas hoch ist !! da würde ich lieber einen mit höherer km-leistung (oder ein 2a älteren baujahres) nehmen wenn der bisher problemlos gelaufen ist (was natürlich keine garantie für haltbarkeit ist) und dafür ein paar tausender billiger wird
    z.b. den http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2


    gruss
    frank
    Zuletzt geändert von jackbearskin; 15.02.2011, 14:15.

    Kommentar


      #3
      AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

      tja, schwer zu sagen. da steckt man nie drin. in aller erster linie finde ich den mal heftig zu teuer.

      die gefahr ins klo zu greifen bleibt groß denn es ist und bleibt ein Disco II.

      andereseits, wenn du den IIa für max. 12k bekommen könntest, hätte ich nicht gar so große bedenken. glücklicherweise ist das material bei LR ja nicht gar sooo teuer.

      Kommentar


        #4
        AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

        der händler spricht ja offensichtlich von probs in der vergangenheit,
        also ist das wohl der wurm drin..

        denn der disco IIa ist eigentlich ein fast problemloses auto..

        mir wären bei dem preis die km zu hoch,
        frag doch den vorbesitzer
        was seine probs waren...

        Kommentar


          #5
          AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

          Hört sich doch an alsob alle große Baustellen schon erledigt sind.

          Wie ist es mit den Dieselleitungen?

          Gr.
          Learn to ignore....everything

          Kommentar


            #6
            AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

            Hallo!
            Zum einen ist es ein sehr schöner Disco II. Die km sind auch gut im Rahmen, wo man noch ruhigen gewissens von einem normal beanspruchten Auto sprechen kann.
            Man wird auch sehr schwer so schöne discos finden, daher auch der Preis.
            Von dem Standpunkt, wäre es mir der Mehrpreis wert.

            Das andere Problem sind die "vielen" Reps , da wäre interessant was den alles gemacht wurde. Eine neue Kupplung ist kein Drama, das ist Verschleiß bzw. war bei unserem zu dieser Zeit auch kaputt-Ausrücklager lief trocken.
            Das ein Steuergerät mitsamt dem Kabelbaum getauscht wird, ist schon eine andere Sache. Welches war es denn und ist der Fehler nun verschwunden oder nur "getarnt"?

            Und vorallem, stimmen die km? Ist er Unfallfrei? Oder eine elektronische Dauerbaustelle? Ein Kontakt mit den Vorbesitzern würde ich irgendwie suchen.

            Ansonsten ein super Auto! Sicher einer der problemlosesten Land Rover mit KOmfort! Wenn er gesund ist, kann ich in dir nur empfehlen! Und bei leichten Krankheiten, was sind schon 15 t€? Schau mal was ein neuer Disco4 kostet und was es da für Probleme gibt....

            Also schau genau, wenn es passt schlag zu , handle eventuell eine fixe Rücknahme aus, wenn er die befüchteten Probeme hat.
            Zuletzt geändert von Mr.Diesel; 15.02.2011, 18:25.

            Kommentar


              #7
              AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

              Zuerst habe ich gedacht, da steht mein " Karren " zum Verkauf.

              Also ich habe für einen D II a BJ 2004 mit knapp 48.000 km unter 15.000 bezahlt.
              Dafür hatte ich in einem halben Jahr ca. 13 Schäden und eine Familie die sich weigert mit dem Karren diesen Sommer in Urlaub zu fahren.

              die gefahr ins klo zu greifen bleibt groß denn es ist und bleibt ein Disco II.

              Ich würde es mir an Deiner Stelle wirklich überlegen und wenn dann nur mit Garantie.
              Grüße aus dem Bergischen Land.

              Kommentar


                #8
                AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                Erst einmal danke für eure Antworten!
                Ich werde mir morgen vom Händler eine explizite und chronologische Auflistung aller vorgenommenen Reparaturen und evtl. die Durchwahl des Vorbesitzers geben lassen...
                Ebenso die Nachfragen nach Unfall, Geschichte etc....

                @BadBoy: Fährst Du Deinen denn nicht mehr oder ist er jetzt durchrepariert? Habe Deine Story natürlich auch schon tief und eingehend vor längerer Zeit studiert in die Überlegungen mit einbezogen...

                In Bad Bentheim steht ebenfalls ein 7-Sitzer ( das ist das entscheidende Kriterium für mich!!!)...
                245000 km aber nur 6800 Tacken... Da kann man ja "eigentlich" nichts verkehrt machen, zumindest das Kostenrisiko locker um die Hälfte reduzieren...
                Der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

                Danke für eure Antworten!

                Gruß
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                  Ja, bei 245 tkm weißt du, dass alles vom Motor über Automatik, Achsen und eine Million Kleinigkeiten in nächster Zeit mit Sicherheit zu reparieren sind.
                  So einen würde ich nicht um 500 € nehmen, du reparierst und reparierst und siehst das Geld nie mehr.
                  Automatik auch noch... Die Farbe passt;)
                  Alles nur meine Meinung...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                    hallo martin
                    mr.diesel hat in einem punkt recht .. ich habe so einen der nun 290tds km drauf hat .. ja und es gibt immer wieder mal was zu schrauben als nächstes ölwechsel der achsöle und motoröl und kühlflüssigkeit Haubenzug Standheizung .. ach ja und im laufe der vergangenen jahre wurden viele reparaturen gemacht die halt irgendwann bei verschleiss mal anfallen ... aber das ist der unterschied zu dem anderen .. ich denke dass es kein auto gibt was 250tdskm abspult ohne irgendwelche reparaturen in das teil .. allerdings ist das kein montagsauto wenn das schon soviele km drauf hat !!
                    ich würde eher ein günstiges kaufen und im laufe der jahre hier und da reparaturen bezahlen (ist ja genug übrig im verhältnis zum teureren :D ) als ein neueres wo nach wenigen km schon alles getauscht werden muss .. allerdings würde ich mich nur für den älteren interessieren wenn er eine gelbe plakette hat (und normalerweise hat er die bei diesem bj nicht!!!)
                    gruss
                    frank
                    Zuletzt geändert von jackbearskin; 16.02.2011, 07:00.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                      @Hunsrücklandy

                      ich fahre meinen gezwungenermaßen noch. Nachdem ich im Dezember die Bekanntschaft mit dem Abschleppdienst gemacht habe, ist mir endgültig der Kragen geplatzt.

                      Mein Händler hat mir ein sensationelles Angebot gemacht, lediglich 1.500 € Werverlust in einem Jahr , bei Kauf eines anderen Fahrzeuges.
                      Dem ist das so etwas von peinlich - so einen Karren wie meinen hat die LR Niederlassung noch nicht gehabt.

                      Da brauchte ich nicht lange zu überlegen - der Kauf eines Defenders 110 stand fest, als sich herausgestellt hat, dass der Defender nur noch versicherungmäßig als LKW und steuerlich als PKW zugelassen wird. Das würde so ca. 1.500-2.000 € an reinen Fixkosten ausmachen. Das ist mir für ein mehr oder weniger Spaßmobil einfach zu teuer.

                      Also fahre ich meinen Karren weiter, der es mit mit dem Aufall der Bremslichter auf einer nächtlichen Rückfahrt aus Holland gedankt hat.

                      In der Autobild gab es einen Bericht von D II Besitzern .

                      Fazit: " Finger weg, es sei denn du kannst alles selber machen. Ein Auto für Fans und Liebhaber. Der gewöhnliche Nutzer sollte tunlichst die Finger davon lassen. "

                      Ich habe den Artikel damals leider zu spät gelesen.

                      Zur Zeit läuft meiner, aber rein statistisch gesehen dürfte über kurz oder lang der nächste Hammer nicht lange auf sich warten lassen.;)

                      Wie gesagt - überleg es dir gut und sieh dich nach einem sehr, sehr guten Schrauber um.

                      Dann wird´s billiger.
                      Zuletzt geändert von BadBoy; 16.02.2011, 07:09.
                      Grüße aus dem Bergischen Land.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                        @badboy: Das du einen so schlechten erwischt hast ist sicher mehr als ärgerlich, dein Unmut mehr als verständlich.
                        Aber insgesamt gesehen sind sie schon sehr brauchbare, zuverlässige Autos. Wir haben schon den zweiten und bei diesem auch schon fast 180 tkm. Also ich darf nicht klagen. Das ist natürlich kein Trost für dich.

                        Man sieht aus deiner Geschichte jedoch, was die Autos alles "können" und wie machtlos die Werkstätten dabei eigentlich sind und am Ende steht der Kunde ganz allein. Sicherlich kein LandRover Phänomen, aber doch öfter vorkommend als sonst wo. Das sollte man sich schon im Klaren sein.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                          Hallo,

                          bin mit mein Disco II ca. 165 Tsd Km gefahren, fast ohne Probleme.
                          War einer der ersten (gekauft 01.1999).
                          Meine Land-Rover (bisher 3 Stück und insgesamt ca. 400 Tsd Km) waren bisher sehr zuverlässig.

                          Da hatte ich mit VW (auch 3 Stück) schon wesentlich mehr Probleme (u.a. Motorschaden bei 50 Tsd Km!)

                          Testberichte sind sowieso mit Vorsicht zu geniessen. VW gewinnt immer. So langsam bekomme ich den Eindruck dass die Automobilzeitschriften (AMS / Autobild etc.) den Zusatz tragen müssten "sponsored by VW"

                          Gruss, tigerdisco
                          Zuletzt geändert von tigerdisco; 16.02.2011, 09:43.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                            Mein DII TD5 (nagelneu in 12/99 bei Royal Motors in Klön gekauft) war das bisher mit ABSTAND kostengünstigste Familenauto.

                            Wenn man die Kiste natürlich ständig mit Vollgas über die Bahn jagt oder wöchentlich durch die Kiesgrube rockt....

                            gibt´s halt Spähne.

                            Ähnliches passiert bei Wartungsstau.

                            Auf der Haben-Seite ist zu betrachten:
                            Der DiscoII ist für den Halter selbst einfach zu reparieren - man kommt überall ganz gut ran - keine Filigrantechnik und Ersatzteile beschafft man sehr preiswert und in top Qualität bei freien Landy Spezialisten oder in UK.

                            Nur wer halt ohne Nanocom etc. an Elektronik, ACE oder SLS herumbastelt - und dann bei Misserfolg (der ist in diesem Fall sicher...) an der Karre selbst oder deren Ingenieuere herummeckert - gehört in die Anstalt.

                            Ein wesentlicher Faktor zur Wirtschaftlichkeit eines DII besteht auch in diesem Form (!!!) und in dem Umstand, dass sämtliche neuralgischen Punkte des Fahrzeuges bekannt sein dürften.

                            Siehe auch: Motor- und Hauptkabelstrang, Kurbelwellensensor, AGR, In-Tank-Dieselpumpe, Zweimassenschwungrad, Entlüftung Kühlsystem etc.

                            Als ganz guter Test, ob jemand Ahnung von der Materie hat - ist z.B. die Frage: "Wieviele Glühkerzen hat der 5-Zylinder TD5 Dieselmotor?"

                            Und jedes Gebrauchtauto beeinhate gewisse Risikofaktoren - nicht umsonst sind Autohänler die legitimen Nachfolger der Viehhändler.....

                            Gruss
                            Emil
                            Zuletzt geändert von emil99; 16.02.2011, 11:47.
                            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Eure Einschätzung zum Kauf des Wagens...

                              Danke für eure meinungen!
                              Ich habe wieder mit dem Verkäufer telefoniert:

                              Es liegt die gesamte Historie vor, Fahrzeug wurde bis 7/09 und 114.000km bei LR in Engelskirchen gewartet und hat auch alle Rückrufaktionen abgestempelt.
                              Im Juni 2010 wurde das Fahrzeug auf den 2. Besitzer umgemeldet, der es dann nur 1.5 Monate später zur Generalüberholung zur Steinmeier GmbH schickte. Dort wurden gemacht: Zündschloss inklusive neue Schlüssel, Luftfederung, Ventildeckeldichtung, komplette Inspektion, Kraftstoffilter hinten, komplette Kupplung incl. Simmeringen etc. Am 3.2.11 verkaufte dieser Besitzer das Fzg. wieder...

                              Der Verkäufer gab bereitwillig die Rufnummer des Meisters bei der Steinmeier GmbH heraus. Zudem gab er an, dass wahrscheinlich in ca 10000 km die Bremsbeläge erneuert werden müssten und das Fzg. an der Kardanwelle ganz leicht undicht ist...

                              Ich werde jetzt mit Meister Schröder telefonieren...

                              Gruß Martin
                              Zuletzt geändert von hunsrücklandy; 16.02.2011, 12:40.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X