Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öldruck nach Filterwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Öldruck nach Filterwechsel

    Hi
    wie schon hier erwähnt wurde, das Problem ist eigentlich gar keins sondern nur die logische Folge einer Drossel im Öldruckkreislauf. Wenn Öfi verschiedene Materialien oder Geometrien haben dann sind sie hydraulisch unterschiedlich. Es reicht schon alleine eine etwas geänderte Einlaufgeometrie am Filtereinlass. Muss gar nicht mal sichtbar sein. Ein kleiner Grat reicht.
    Da der Öldruckschalter nach dem Öfi sitzt misst er dementsprechend andere Drücke.
    Regel in der Hydraulik ist:
    Man geht davon aus das der Volumenstrom (l/min) an jeder Stelle der Leitung gleich bleibt. Ist logisch da nur das am Ende raus kommt was vorne rein geht.
    Damit diese Logik erfüllt wird gilt folgendes:
    wenn ich die Öffnung weite dann steigt der Druck und die Fließgeschwindigkeit sinkt. Wenn ich sie verenge dann fällt der Druck und Fließgeschwindigkeit steigt.
    Euer Ergebnis spricht mal wieder dafür bei einigen Teilen besser die OEM parts zu kaufen. Hab ich mal wieder was gelernt. War mir bis jetzt nicht bewußt das die Öfis so unterschiedlich sind.
    Gruss Micha

    Kommentar


      #62
      AW: Öldruck nach Filterwechsel

      So jetzt wieder mein Senf.
      Ich habe heute auch mal einen genuinen Ölfilter reingeschraubt. Es kam das gleiche Ergebnis raus: Öldruck liegt wieder höher an. Nach Anzeige bei 2500 Umin 2,5 bar, bei 3500 Umin etwas mehr.
      Nun zum Diskussionspunkt Messung mit Multimeter. Die Widerstandsmessung zeigt den gleichen Effekt. Der Öldruck geht demnach jetzt bis auf gute 3 bar (3,2 - 3,4) hoch.
      Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das Anzeigeinstrument mind. 0,5 bar zu wenig anzeigt.

      Aber: ein Ölfilter mit Betablockern, das ist mal cool!!!

      Kommentar


        #63
        AW: Öldruck nach Filterwechsel

        Die ganze Diskussion über den Widerstand ist übelster Quatsch. Du misst den Widerstand zwischen Sensor-Masse (also Motorblock bzw. Gehäuse Sensor) und dem Anschluss am Sensor bei abgeschlossener Leitung. Es ist egal ob du eine 12V oder eine 48V oder was auch immer Bordspannung hast...
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #64
          AW: Öldruck nach Filterwechsel

          Sach ich doch!

          Kommentar


            #65
            AW: Öldruck nach Filterwechsel

            Update:
            ich habe kürzlich auch die Ölpumpe kontrolliert. Die Ritzelschraube war bombenfest.
            Die Justierung für den Öldruck (Überdruckventil) haben wir eingestellt (25NM). Danach liegt am Anzeigeinstrument nun ein etwas höherer Öldruck vom max. 2,8 - 3 bar bei 3000 U/min an. Betriebswarm, versteht sich von selbst!

            Kommentar


              #66
              AW: Öldruck nach Filterwechsel

              Jetzt hatte ich zwar immer noch keine Langeweile, habe aber den Öldruck trotzdem mal mit einem Manomater kontrolliert.
              Ergebnis: die VDO Anzeige bzw. der Sensor liefern um 0,2 - 0,5 bar weniger Öldruck als das Manometer.

              Kommentar


                #67
                AW: Öldruck nach Filterwechsel

                und was lehrt uns Normalofuzzi`s das Thema nun, was die Autobauer schon lange wissen, eine einfache Ölkontrolllampe tut es auch. Keine schlaflosen Nächte.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #68
                  AW: Öldruck nach Filterwechsel

                  Und warum hat Benz dann sehr lange (bis heute?) serienmäßig ne Öldruckanzeige eingebaut?
                  Auf einen kapitalen Riss im ZK bin ich durch Öldruckverlust aufmerksam geworden...

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Öldruck nach Filterwechsel

                    @m01m
                    Die Autoindustrie hat schon seit langem erkannt, wie man uns Nomalofuzzis das Geld aus der Tasche zieht. Die wollen doch gar nicht, dass jemand merkt, dass der Öldruck sinkt, und man sich die Lagerschalen selbst wechselt, bevor es zu einem kapitalen Motorschaden kommt. Die würden am liebsten gleich einen AT-Motor oder besser einen Neuwagen verkaufen.

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Öldruck nach Filterwechsel

                      Zitat von DL2MGB Beitrag anzeigen
                      ...und ich glaubs erst, wenn der Lutz das bestätigt und auch sagt, ja, genau so ist es. Der Öldruck wird durch einen BRITPART Vollstromölfilter reduziert. Beim Original UNIPART Filter stellt sich ein höherer Öldruck ein.


                      D.
                      Die Fragen die mir an dieser Stelle in den Sinn kommen:
                      Wann wurde gemessen ? > Temperatur des Öles ?
                      Mit welchem Öl wurde gemessen ? > Gleiches Öl ? Gleich Alt ?

                      Welche Aussage kann man aus den unterschiedlichen Öldrücken ziehen ?
                      Ist der Papierfiltereinsatz des BRITPART engporiger und holt so mehr Dreck aus dem Öl raus ? ...

                      Ohne die Rahmenbedingen zu kennen ist eine Aussage wie : Der Öldruck ist mit xy niedriger, nicht aussagekräftig.

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Öldruck nach Filterwechsel

                        Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                        Die Autoindustrie hat schon seit langem erkannt, wie man uns Nomalofuzzis das Geld aus der Tasche zieht. Die wollen doch gar nicht, dass jemand merkt, dass der Öldruck sinkt, und man sich die Lagerschalen selbst wechselt, bevor es zu einem kapitalen Motorschaden kommt.
                        es ging mir eher darum, ob eine optische Anzeige Wirkung zeigt.
                        Wenn der Öldruck an der optischen Zeigeranzeige 1-5kg/cm² im Leerlauf runter auf 1,5 geht, wird keiner am anderen Tag sich neue Lagerschalen einbauen. Wenn nun aus irgend einem Grund doch mal ein Pleuel anfängt zu schlagen, wird die betreffende Person auch nicht den kompletten Motor auseinander nehmen, sondern nur im besten Fall die Pleuelschalen aller Zylinder tauschen. Alles andere ist für mich nur Schönrederei. Hatte auch schon ein paar Tage Serie hinter mir und wenig Geld in der Tasche.

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Öldruck nach Filterwechsel

                          Richtig, aber tendenziell kann man bei ständiger Beobachtung des Zeigers doch schon Veränderungen feststellen, was bei einer Kontrolleuchte nicht geht. Meist sind es ja auch bloß die Pleuellager, da die am meisten Knast bekommen. Die Kurbelwelle nehm ich auch nicht zum Spass mal gerade raus.

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Öldruck nach Filterwechsel

                            so, jetzt mal für die einfachen Menschen vom Land: Soll ich besser Original LR-Filter oder Britpart einbauen? Ich habe jetzt den ganzen Thread (zugegebenermassen nur diagonal) durchgelesen und: Da steh´ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor ;)

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Öldruck nach Filterwechsel

                              Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                              so, jetzt mal für die einfachen Menschen vom Land: Soll ich besser Original LR-Filter oder Britpart einbauen? Ich habe jetzt den ganzen Thread (zugegebenermassen nur diagonal) durchgelesen und: Da steh´ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor ;)
                              aber genau um diese Frage geht es ;-)
                              Aktuell wird man Dir keine fundierte und Aussagekräftige Antort geben können, da einfach beim Test der beiden Filter die Rahmenbedingungen unklar sind.
                              Auf dieser Basis ist eine Empfehlung rein aus dem Bauch heraus.

                              EDIT:
                              ich werde wohl doch meinem µC noch den Ökdruck beibringen müssen um vernünftige Werte mal Kund tun zu können ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X