Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

    Hi zusammen,
    hat jemand schon mal ein kaputtes Zweimassenschwungrad gehabt ?
    Meine Kiste rüttelt uns schüttelt sich bein Anfahren dass man manchmal meint der Antriebstrang leigt gleich auf der Straße.
    Wenn man die Kupplung ein wenig schleifen läßt wirds dann wieder besser.
    Fahre ich dann länger ohne Anfahren, (Autobahn) ist es gleich wieder da.
    Das wird wohl das Zweimassenschwungrad sein oder ?

    Gruß

    #2
    AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

    Meins war auch hinüber, aber von den Symptomen die du beschreibst, hatte ich nix festgestellt, hat der Mechaniker auch erst beim Kupplungswechsel festgesteltt. Ich selbst habe keinen Unterschied von Alt und Neu bemerkt.

    Das mit dem Schütteln und dem Antriebsstrang kenn ich eigentlich nur von defekten Kreuzgelenken, wäre natürlich deutlich kostengünstiger. Leg dich mal drunter und guck dir die vier Gelenke an, bschädigte erkennt man recht schnell und in wenigen Minuten weißt du mehr.

    kind regards
    matthias

    Kommentar


      #3
      AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

      Hallo Matthias,

      wenns nicht regnet kletter ich mal Morgen drunter und schau nach. Kreuzgelenke kaputt wäre mir natürlich lieber, keine Frage.....

      Kommentar


        #4
        AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

        andere möglichkeit wären verschlissene motoraufhängungen
        gruß
        dirk

        Kommentar


          #5
          AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

          Über die Motoraufhängung hab ich auch schon nachgedacht. Von oben betrachtet sahen die Gummis gut aus, falls man das so einfach überhaupt feststellen kann.....

          Kommentar


            #6
            AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

            bei mir hat es sich auch so geäußert, also ein defektes ZMS, allerdings war es bei mir so, dass es bnei den ersten drei vier mal anfahren sich so geäußert hat und dann war es gut.
            Hatte dann immer das Problem, dass di emich in der Werkstatt immer für ein wenig blöde gehalten haben, denn wenn ich da ankam war alles normal und kein rütteln beim anfahren.

            Kommentar


              #7
              AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

              Ich nehme mal an, dass fast jeder hier der einen Td5 mit >160.000km hat schon einmal ein defektes ZMS hatte ;-)

              Die genannten Symptome sprechen dafür... Rupfen beim Anfahren, kräftiges Schütteln beim Abstellen den Motors (vielleicht noch begleitet durch metallische Geräusche)...

              Die SuFu hat auch mir bei der Diagnose geholfen. Noch viel mehr dabei ob wieder ein ZMS rein kommt oder ob ich auf ein Einmassenschwungrad umrüste. Das bleibt aber letztendlich Glaubensfrage. Ich habe wieder ein ZMS eingebaut (einbauen lassen).

              Gruß
              bmueller

              Kommentar


                #8
                AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                Das Anfahrruckeln habe ich auch, wenn er kalt ist oder länger gestanden hat. Ich nehme an es ist der Reibwert der Kupplung, der sich bei Nutzung verändert.
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                  Bei meinem D2 TD5 aus 99 hatte die kaputtgehende Fettpackung einer Feder aus dem Torsionsdämpfer des ZMS ihren Inhalt in der ganzen Kupplungsglocke verteilt - so das dei Kupplung im kalten Zustand (!!) häufiger durchrutschte - und etwas unkomfortabel einkuppelte. Nach dem Tausch lief die Karre wie wie in Butter. Das passierte so nach 10 Jahren und rund 140.000 auf der Uhr.
                  Gruss
                  Emil
                  remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                    mein My00 hat jetzt 220 000 und ich hatte das geruckel , bei mir wars das kreuzgelenk . kupplung is eigentlich überfällig ( hab ihn vor 100 000 bekommen und da noch nichts bisher gehabt oder machen lassen) ... ich klopp mal auf holz dass es noch dauert ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                      ich hab über 220.000km und die erste kupplung + zms drinnen. funktioniert einwandfrei und ich hoffe das macht sie noch so viele jahre. zms ist evtl. schon ausgelutscht, aber noch fährt er sich wie eh und jeh.
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                        Tausche den Luftmassenmesser gegen einnen Neuen. zB. Mapco, gibts auch in eBay, ca. 80.-€, sichere Funktion. Kann vorher leicht getestet werden.
                        MfG
                        Meyer

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                          Und wenn Du das ZMS trotzdem tauschen willst, schau mal im "Zubehör", da gibt's schon Einmassen-Räder und HD-Kupplungen für fast den Preis, den Du für das LR ZMS zahlst ...
                          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                            ...und fahre aber vorher mal mit einem umgebauten Bock mit EMS und HD Clunchkit - evtl. ist dir das Geschepper der Ausrücklagers zu laut und das Vibrieren im Antriebsstrang zu stark! Das Kit is nix für komfortbewusste schwache Nerven...:D
                            ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wie äußert sich ein defektes Zweimassenschwungrad ?

                              OK; ist nen Argument ... :D
                              Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X