Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

´97 DSE Geräusche an der Vorderachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ´97 DSE Geräusche an der Vorderachse

    Hallo, habe seit ein paar Tagen Geräusche (mahlendes metalisches Geräusch, wie Getriebe oder Dif) 172000 km alle Öle im Herbst gewechselt.

    Habe zur Zeit das Dif im Verdacht. Das hintere ist bei ca. 160000 neu gekommen.

    Nun zur eigentlichen Frage, wie groß darf das Spiel Kardanwelle/Dif sein?

    Danke

    #2
    AW: ´97 DSE Geräusche an der Vorderachse

    Du meinst wahrscheinlich das Zahnflankenspiel am Triebling: So wie hinten, einfach gesagt. Also so zwischen ein und 2 Finger breit, ganz primitiv gesagt. Lasse das Öl ab und da siehst du dann mehr.
    Normal dürften die Diff. kein Problem machen. Prüfe auch die Kardangelenke und Schiebestücke.
    Wenn du das Spiel genau wissen willst, messe ich es dir aus.

    Kommentar


      #3
      AW: ´97 DSE Geräusche an der Vorderachse

      was auch noch sein könnte..

      schiebt er über die Achse wenn du kleine Kreise fährst (am besten am Schotterparkplatz)?

      wenn die Visco verhärtet kann es sein das der Antriebsstrang so gespannt ist das es deswegen die diffs zerlegt.

      aber auch das Radlager und der komplette Antriebsstrang könnte unter umständen das geräusch machen. Kardan usw...

      edit das zahnflankenspiel habe ich auch höre es aber nur wenn ich im vorwärtsrollen den Retourgang einlege und zurücksetze (Klong)


      mfg

      Kommentar


        #4
        AW: ´97 DSE Geräusche an der Vorderachse

        Die Diffs im P38 können sehr wohl Ärger machen. Besonders das vordere gilt als nicht sehr standfest.

        Diff überprüfen kannst Du am besten wenn du die Vorderachse komplett auf Böcke stellst (beide Räder hoch) und die Kardanwelle abnimmst. Drehst Du dann an einem Rad, wird sich entweder das andere Rad in die entgegengesetzte Richtung drehen, oder der Kardanflansch. Jegliche mahlende oder kratzende Geräusche kannst du dabei erhören.

        Ordentlich am Flansch vom Kardan rütteln - da darf 0,0 spiel sein!

        In den Diffs kann man sämtliche Lager einfach selber wechseln wenn man schrauberisch begabt ist. Solange man Kronrad und Triebling nicht tauscht muss auch nichts neu eingestellt werden ausser dem Zahnflankenspiel - und das ist recht simpel einzustellen.

        Ich habe letztes Jahr ein gebrauchtes mit neuen Lagern versehen. Obwohl das Diff unverdächtig gelaufen ist, wiesen sämtliche Lager Laufspuren kurz vor der Defektgrenze auf.

        Gerade die beiden Trieblingslager im Kolbenhals sind hochbelastet und haben bei den Roverdiffs ab und an Ölmangel (Diffhals steht im Betrieb schräg nach oben).
        Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
        www.shop.Strandwetter-destille.de

        Kommentar


          #5
          AW: ´97 DSE Geräusche an der Vorderachse

          Ich muss da klopfen, aber mit den Diffs haben wir bei den Disco`s und RR noch keine Probleme gehabt.
          Aber da wir brave Buben sind, wechseln wir auch konsequent alle 2 Jahre das Öl und das ist trotz hochwertigstem Produkt, verbraucht. UNd die Gehäuse sind auch sicher gaanz voll.
          Vorne mehr als hinten, obwohl wir immer Ketten hinten montieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X