Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

    Eine Frage an alle Td4-FahrerInnen:

    Welche Leuchtmittel sind bzw. waren standardmäßig in Eurem Defender Td4: H4 oder H7? In unserem Handbuch steht H7, aber als neulich ein Licht ausgewechselt werden musste, passten die H7 gar nicht, es sind H4 drin. Ist das nur ein Druckfehler im Handbuch oder gibt es verschiedene Ausführungen bei den Scheinwerfern des Td4? Unser ist Baujahr 2007.

    Gruß, defender_tdvier

    #2
    AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

    H 4 ist drinne und H7 steht in irgendeinem Büchlein
    Lächerlich, aber so ist es nun mal.
    Nimm gleich H4 Osram Nightbraker und die Sache wird etwas heller

    Kommentar


      #3
      AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

      Hallo defender_tdvier :)

      TD4 BJ. 2007 H4
      Kenne auch keinen TD4 mit H7 wahrscheinlich Druckfehler

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

        danke euch für die schnellen Antworten.

        Gruß aus Berlin

        Kommentar


          #5
          AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

          Definitiv H4. Den Druckfehler mit den H7 habe ich schon in 2008 an Land Rover direkt und den Freundlichen gemeldet.

          Das OSRAM mittlerweile die NIGHT BREAKER PLUS rausgebracht hat, empfehle ich Dir diese. Bei Amazon scheinen sie OSRAM 64193NBP-02B H4 NIGHT BREAKER® PLUS Doppel-Pack 2er-Blister, 60/55W P43T im Moment vergriffen zu sein. Letze Woche noch H4 & H7 bestellt.

          Gruß,
          Bernd
          keswicktours.blogspot.de ...
          ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

          Kommentar


            #6
            Hauptscheinwerfer

            Hallo Zusammen,

            ich wollte die Birne tauschen. Im Handbuch TD4 BJ 2007 steht H7. Druckfehler - muss H4 rein! Wollte nur mal die Info loswerden.


            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              AW: Hauptscheinwerfer

              Ok - jetzt sehe ich es auch - alte Geschichte und jeder wusste es schon (außer mir)

              Kommentar


                #8
                AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                Hallo alle miteinander,

                ich lasse diesen Thread mal leicht abdriften, bleibe aber beim Thema H4...
                ...ist vielleicht auch ein alter Hut, aber ich habe nichts richtig passendes gefunden. Außer: fahr in die Werkstatt...

                Wie verhindere ich, dass sich der Scheinwerfer nach dem Wechsel der H4()-Lampe jedes mal verstellt? Und ja, ich schraube die richtigen vier Schrauben los...
                Und: warum frisst mein Defender (nur!) links H4-Lampen? Gibt's da höhere Vibrationen als rechts?

                Gruß
                TePeEf

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                  Hallo TePeEf

                  Hm, wenn du die richtigen Schrauben löst und wieder anziehst, bleibt die Einstellung vom Scheinwerfer erhalten.
                  Beschreib doch mal wie du das wechseln genau machst, eventuell finden wir einen Fehler.

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                    Die Justierschrauben sind jene, die mit noch montierter Kunststofflampenumrahmung zugänglich sind.

                    Und genau an denen schraubt man beim "Birnen"-Wechsel nicht rum. Zum Abnehmen des Metall-Lampenrings löst man exakt die anderen Schrauben. So bleibt die Einstellung bestehen.

                    Gruss,
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                      1. Ich schraube die vier Schrauben los, die den Scheinwerfer in seinem Rahmen im Kotflüpgel halten. Die beiden Schrauben zum Einstellen des Scheinwerfer berühre ich nicht einmal!
                      2. Dann nehme ich den Scheinwerfer raus, tausche die Lampe...
                      3. ..und baue das Ding wieder ein.
                      4. Scheinwerfereinstellung passt nicht mehr

                      Das einzige, dass mir in den Sinn kommt ist die Gummidichtung, die zwischen Scheinwerferhaltering und Kotflügel sitzt. Da Gummi flexibel ist, besteht vermutlich die Herausforderung darin, alle Schrauben GENAUSO fest zu ziehen wie vorher. Oder hat jemand eine andere Idee?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                        Was mir dazu einfällt, ist eine schief eingesetzte Birne.

                        Gruß Marc

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                          Und dass die Birnen immer nur auf einer Seite durchbrennen, könnte an einem schlechten Kontakt (Fassung oder Kabel irgendwo) liegen ...

                          Gruß, Dietmar

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                            Warum ist das so?
                            Ich war bisher der Meinung, dass Übergangswiderstände die Leuchte nicht so hell brennen lassen, und somit die Lebensdauer höher sein müsste.
                            Hast Du dafür eine technische Erklärung?

                            Gruß Marc

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender-Scheinwerfer H4 oder H7?

                              Zitat von TePeEf Beitrag anzeigen
                              1. Ich schraube die vier Schrauben los, die den Scheinwerfer in seinem Rahmen im Kotflüpgel halten. Die beiden Schrauben zum Einstellen des Scheinwerfer berühre ich nicht einmal!
                              2. Dann nehme ich den Scheinwerfer raus, tausche die Lampe...
                              3. ..und baue das Ding wieder ein.
                              4. Scheinwerfereinstellung passt nicht mehr

                              Das einzige, dass mir in den Sinn kommt ist die Gummidichtung, die zwischen Scheinwerferhaltering und Kotflügel sitzt. Da Gummi flexibel ist, besteht vermutlich die Herausforderung darin, alle Schrauben GENAUSO fest zu ziehen wie vorher. Oder hat jemand eine andere Idee?
                              Gummidichtung zwischen Scheinwerfer und Kotflügel? Ich glaube, da baust Du zu viel ab...

                              Hat mal jemand ein Foto vom Scheinwerfer ohne die äußere Kunststoffblende parat? Da könnten wir dann einzeichnen, welche Schrauben zum "Birnen"-Wechsel gelöst werden müssen.

                              Gruss,
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X