Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modell 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modell 2007

    Hallo alle zusammen habe mir gestern meinen Disco HSE Automatik mit Family Paket, AHK,Winterpaket und getönte Scheiben bestellt. :]
    Er hat jetzt sogar serienmäßig Partikelfilter. Liefertermin soll September 2006 sein.Ich hoffe mal das an den neuen Modellen die hier immer wieder besprochenen Probleme nicht mehr auftauchen. Freue mich jetzt schon auf das entspannte Fahren. =)
    Gruß Willi

    #2
    Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber der Disco MY 2007 hat zwar die Euro-4-Norm, aber noch keinen Partikelfilter in Serie. Der ist nachrüstbar und kostet ca. 850 Euro extra. In Serie soll er ab Werk erst ca. Anfang/Mitte 2007 kommen.
    Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

    Kommentar


      #3
      LR sollte hier schnellstens Klarheit für seine Kunden schaffen. Es gibt eine Menge Leute, die sich sofort beim Händler einen LR-Original-Filter nachrüsten lassen würden auch ohne Förderung oder anderer finanzieller Anreize. Dann wird es jetzt heiss mit den Fahrverboten für nicht gefilterte Fahrzeuge usw. und die Nachrüstfilter-Förderung von 300 € ist ja mittlerweile auch rückwirkend für das Jahr 2006 beschlossen. Das 2. Quartal 2006 verstreicht und noch immer ist keine offizielle Landrover-Filter-Lösung in Sicht.

      Die sollen lieber nicht so viel Chromkrimskrams rausbringen sondern sich auf wichtige Details konzentrieren.

      Kommentar


        #4
        Also: Der Nachrüstfilter ist bestellbar, soll (ich hab im Lager noch nicht nachgefragt) ca. 650 Euro plus Montage kosten.

        Aber...

        Ich würde in Bezug auf den Filter erst mal schön die Füße stillhalten und abwarten, was der Gesetzgeber denn nun beschließt - beschlossen ist nämlich noch gar nichts, außer, dass irgendwann ab 2007 was kommen soll, aber nicht, WAS kommen wird. WENN die Förderung bzw. Strafsteuer beschlossen ist und die Partikelgrenzwerte feststehen, DANN kann man immer noch kurzerhand was nachrüsten, das dann auch die nötigen Voraussetzungen erfüllt. So handhabe ich das auch für mich.

        *** übrigens auf die Autoblöd, die alle Leser wegen der Feinstaubdiskussion wuschig gemacht hat, *** ebenfalls auf die Grünen, die das so hochgejubelt haben. So einen Unsinn gibt es nur in Deutschland, wo die Luft mit Sicherheit besser ist, als z. B. in Paris zur Rushhour. Wenn man diesen Kram wirklich so ernst nimmt, dürfen Hunde demnächst auch nur noch mit Feinstaubfilter mit dem Schwanz wedeln.

        Habe fertig.
        Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

        Kommentar


          #5
          Also ich habe mehrmals bei meinem Freundlichen nachgefragt ob das Auto mit Filter ist und er hat mir dieses fest zugesichert. Ich verlass mich jetzt erstmal darauf und sehe, wenn der Dicke da ist was nun wirklich ist.
          Ist aber auch egal denn fahren tut er sich ob mit oder ohne genial :)

          Kommentar


            #6
            Hab gerade mal den Bez.-Leiter angerufen (wegen was anderem), der meinte, der Partikelfilter kommt werksseitig in Serie erst nächstes Jahr. Euro-4 hat der Disco TDV6 zwar im MY 2007 schon (ab August), aber der DPF wird - wenn - nachgerüstet.
            Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

            Kommentar


              #7
              Original von Will
              Ist aber auch egal denn fahren tut er sich ob mit oder ohne genial :)

              DAS ist wahr! :D
              Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

              Kommentar


                #8
                Diese Partikelfilterdiskussion gibt es tatsächlich nur in Deutschland!!

                Herr (ehemalig Minister) Tritt-Ihn , der auch die Diskussion um Besteuerung nach Hubraum losgetreten hat, möchte am liebsten Geländewagen ganz aus Deutschland verbannen!!!

                Zum Glück sind die Grünen nicht mehr am Ball!!
                Windmühlen haben wir auch schon genug / Dosenpfandregelung in Deutschland (von Herrn Tritt-Ihn) ist auch ein Fiasko!!

                Ich würde erst ein Partikelfilter einbauen lassen wenn die Herren und Damen aus Berlin die Sache ausdiskutiert haben!!
                Ansonsten könnte es passieren dass irgend ein Chaot (ähnlich Tritt-Ihn)
                ein Gesetz rausbringt mit 876 Paragraphen und 1254 Ausnahmen (Typisch Deutsch = Abbau der Bürokratie)!!
                Vielleicht werden dann nur bestimmte Filter anerkannt und das ganze ist umsonst gewesen (bei der Truppe in Berlin durchaus denkbar!!!)

                PS: ich bin kein Deutscher!!

                Kommentar


                  #9
                  Mich würde mal interessieren, wieso nun plötzlich EURO 4 möglich ist, obwohl mein Händler bisher behauptet hat, daß das direkt an den DPF gekoppelt sei.

                  Diese Behauptung habe ich ohnehin angezweifelt und wie es aussieht erweist sie sich ja nun auch als falsch.

                  EURO 4 verschärft im Vergleich zu EURO 3 die Anforderungen doch erheblich und daher wüßte ich gerne wie man das hinbekommen hat und gilt das für alle Modelle (Schalter und Automatik) und alle Reifendimensionen (auch die haben einen Einfluß auf die Gesamtemmissionen).

                  Weiss jemand genaueres?? Läßt sich das MJ 2006 zB durch Eingriff ins Motormanagement auch auf EURO 4 bringen???

                  Eine grundlegende Motorveränderung (Hardware) wurde ja wohl nicht vorgenommen?!?!


                  Landygrüße aus Hamburg

                  Kommentar


                    #10
                    Euronormen

                    Hallo Gemeinde,
                    siet einiger Zeit läuft ja immer wieder die Diskussion um die Schadstoffeinstufungen beim Disco und so langsam bin ich komplett verwirrt ! ?(
                    Die aktuellen Fahrzeuge sind doch in Euro 3 eingestuft, werden aber aufgrund des Gewichts nach Euro 2 besteuert, richtig?
                    Wenn ja, warum zählt hier das Gewicht zugunsten einer schlechteren Einstufung und andererseits wird unser Auto mittlerweile nach Hubraum und nicht mehr nach Gewicht besteuert?
                    So, nächste Stufe, wenn der 2007er Euro 4 bekommt, egal ob mit oder ohne Filter, wird er ja nicht leichter, also sollte sich doch an der Besteuerung nix ändern, oder?
                    Letzte Frage, besteht irgendeine Chance, dass man seinen Euro 3 eingestuften D3 irgendwann (wenn´s denn mal was bringt) auf Euro 4 bringen kann?

                    Hoffe, es kann einer von euch meine Konfusion beenden!

                    Gruß,
                    Dennis

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Landvogt!

                      Du sprichst mir aus der Seele, denn genau die Fragestellung stellt sich für mich auch - wird es möglich sein EURO 3 auf EURO 4 zu verbessern.

                      Du hast recht, daß momentan die Schadstoffklasse (3 oder 4) bedeutungslos ist, aber die derzeitige Besteuerungsgrundlage wird so nicht bleiben.

                      Wir werden mittelfristig auf eine Besteuerung kommen, welche die Emissionen berücksichtigt. Nach Abschaffung der Gewichtsbesteuerung als "Steuerschlupfloch" wurde die derzeitige Regelung als Notlösung gegen die ewig leere Kassen erdacht - wie so oft ist sie jedoch juristisch nicht tragbar und daher (wie in anderen Threads besprochen) ist es ratsam steht Widerspruch gegen die Hubraumbesteuerung zu erheben um später ggf. rückwirkend von Rückzahlungen zu profitieren.

                      Jede Verbesserung der Emmissionswerte ist also zu begrüßen und wird sich vermutlich (früher oder später) positiv bemerkbar machen.

                      Wichtig ist sicher, um den Vorpostern Recht zu geben, sich beim Thema Partikelfilter nicht voreilig zu entschließen, denn wichtig ist nicht die Funktion des Filters (so traurig es ist), sondern daß er vom Finanzamt als funktionsfähig und förderungswürdig erweist.

                      Wer sich mal mit den sog. Kaltlaufreglern für ältere Benziner beschäftigt hat, weiss daß diese bei Tests so gut wie nie die versprochenen Emmissionswerte erreichen - für das Finanzamt ist das jedoch unerheblich - gefördert werden sie trotzdem.

                      Landygrüße aus Hamburg

                      Kommentar


                        #12
                        Diese ganzen Abgasemmissionsvorschriften stehen in verschiedenen Gesetzen. Gesetze werden leider von Leuten gemacht, die oftmals nicht den Hauch eine Ahnung von dem haben, zu dem sie da gerade ein Gesetz ausbaldovern.

                        Und: Gesetze sind Recht, aber nicht Logik!

                        In sofern verstehe ich zwar die Konfusion um die verschiedenen Bedeutungen von Abgasemission und Gewicht und dann doch wieder nicht Gewicht und wieder doch...

                        Aber erklären kann das offenbar noch nicht einmal der Erfinder des Gesetzes selbst...
                        Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

                        Kommentar


                          #13
                          Ich weiss gar nicht wofür dieser ganze Blödsinn überhaupt gut ist und wieso das so hochgeschaukelt wird.

                          Die Feinstaubbelastung durch Kraftfahrzeuge liegt bei einem Anteil von 3% - die sind doch alle nicht ganz dicht in Deutschland
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #14
                            Original von Ingo......................die sind doch alle nicht ganz dicht in Deutschland
                            ... das kommt mir schon seit geraumer Zeit so vor:-)

                            Gruß

                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              Original von Ingo
                              Ich weiss gar nicht wofür dieser ganze Blödsinn überhaupt gut ist und wieso das so hochgeschaukelt wird.

                              Die Feinstaubbelastung durch Kraftfahrzeuge liegt bei einem Anteil von 3% - die sind doch alle nicht ganz dicht in Deutschland
                              *zustimm*
                              Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X