Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

    Hallo,

    ich habe kürzlich für einen sehr guten Preis Bremszangen von Brembo für meinen RRS ersteigert und möchte im Frühjahr den Umbau selbst machen.
    Habe die gängige 2,7 l Dieselversion, die vom Werk aus auch optional mit den Brembos bestellt werden kann. Ich habe mich schon so weit schlau gemacht, dass ich die größeren Bremsscheiben mit den 360mm Durchmesser und das größere Staubblech dazu brauche.
    Kann mir jemand helfen, ob ich sonst noch etwas benötige? Alles ausbauen, um dann festzustellen, dass noch irgendwas fehlt, muss ja nicht unbedingt sein:). Vielen Dank für Eure Anregungen. Ich werd auch alles dokumentieren, und bei Erfolg dann auch hier einstellen. Vielleicht hilfts ja mal jemand anders auch.
    Gruss aus Ulm
    Bernd

    #2
    AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

    Hallo Bernd,

    sicher weisst Du auch, dass Du damit nur noch die 19 Zoll Felgen montieren darfst.
    Abgesehen davon sind noch die entsprechenden Beläge notwendig und es wäre nicht
    schlecht, wenn Du klären könntest, ob Du eventuell neue Bremsschläuche brauchst.
    Da du auf jeden Fall die Bremse wegen Tausch der Bremszange entlüften musst kannst Du dann ja auch die Bremsflüssigkeit wechseln und, so Du möchtest auch auf Stahlflex-Bremsleitungen aufrüsten.

    Wenn Dir das alles zuviel ist, dann wäre es vielleicht auch eine Option einfach Hochleistungsbeläge einzubauen.

    Viel Erfolg

    dutronc

    Kommentar


      #3
      AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

      Guten Morgen (dutronic),

      ich dank Dir für den Tip mit den Stahlflexleitungen. Das könnte ich wirklich im gleichen Zug mit einbauen, wenn der Preis dafür nicht extraorbitent hoch ist. Um die Arbeit ist es mir nicht, im Gegenteil. Wenn man den ganzen Tag im Büro war, macht es doch Laune abends auch mal die Finger dreckig zu machen.
      Ich hatte übrigens schon immer 20-ig Zoll Räder montiert, somit ist der Einbau der Brembos kein Problem.
      Also..herzlichen Dank noch mal!

      Güße in den Schwarzwald
      Bernd

      Kommentar


        #4
        AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

        Den Bremskraftverstärker gibts auch in zwei verschiedenen Ausführungen Brembo und normale bremse, bei den Hauptbremszylindern bin ich mir nicht ganz sicher...

        viel spaß beim schrauben
        Fernsehen ist leben zweiter klasse!:D

        Kommentar


          #5
          AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

          Hallo,

          Als Anregung könnte auch der LRO/BritPart Artikel dienen:
          Dedicated to Discovery 3 and LR3, Discovery 4 and LR4 Owners and Enthusiasts. Totally free to join - message boards, galleries, off road events, social meetings.


          Gutes Gelingen
          Hermann

          Kommentar


            #6
            AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

            Hallo Hermann,

            dein Link ist genial, ein absoluter Volltreffer! Die Anleitung für den Umbau bei einem Discovery paßt auch für den RRS. Dass die hintere Bremsscheibe auch ganz einfach, ohne viel Kosten auf die größere Version vom Supercharged hochgerüstet werden kann, ist mir mit der Anleitung jetzt auch klar. Mach ich dann gleich mit. Bremsscheibe, die Beläge dazu sowie den größeren Sattelhalter kosten ja wirklich nicht die Welt.
            Sei gegrüßt und danke nochmal!
            Bernd

            Kommentar


              #7
              AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

              Zitat von Beny Beitrag anzeigen
              Hallo Hermann,

              dein Link ist genial, ein absoluter Volltreffer! Die Anleitung für den Umbau bei einem Discovery paßt auch für den RRS. Dass die hintere Bremsscheibe auch ganz einfach, ohne viel Kosten auf die größere Version vom Supercharged hochgerüstet werden kann, ist mir mit der Anleitung jetzt auch klar. Mach ich dann gleich mit. Bremsscheibe, die Beläge dazu sowie den größeren Sattelhalter kosten ja wirklich nicht die Welt.
              Sei gegrüßt und danke nochmal!
              Bernd
              Hallo Beny,

              mechanisch ist das kein Problem ...
              ... aber wo hast Du die ABE für den Umbau aufgetrieben?

              Grüße

              Michael

              Kommentar


                #8
                AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

                Hallo Michael,

                die Frage mit der ABE ist sehr berechtig und ich muss Dir sagen, die habe ich natürlich nicht. Ich gehe aber stark davon aus, dass die Bremsanlage ohne Probleme eingetragen wird, da ich ja nur die original Landrover Teile verbaue, bzw. diejenigen, die auch in der V8-Supercharged Version, in der TDV8 Version und auch in der TDV6-Version verbaut sind. Beim TDV6 war die Bremse nicht Serie, konnte aber als Sonderausstattung beim Neukauf mitgeordert werden. Insofern bin ich ehrlich gesagt bezüglich der Abnahme sehr entspannt und ich müßte mich schwer täuschen, wenn der TÜF bzw. die Dekra bei einer verbesserten Bremsanlage Probleme machen würde. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn ich die Anlage in einen Disco einbauen würde (obwohl Disco und RRS ja die gleiche Basis haben), so wie der Engländer von der Internetseite, die Hermann hier am 12.2. geschickt hat. Da gibts hierzulande keine Referenzen, auf die man bei der Abnahme verweisen kann. Falls Du das bei Deinem Disco machen möchtest, würde ich mich vorher erkundigen. Gute Chancen sehe ich aber auch da.
                Ich freu mich auf alle Fälle schon aufs Schrauben))) und werde bis in ca. einem Monat berichten, wie alles geklappt hat.

                Grüße
                Bernd

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

                  Hallo,

                  hat jemand eine Ahnung, woher ich noch eine Brembo-Zange für die rechte Seite herbekomme?
                  Ich hätte ja schon längst umgerüstet aber der Freundliche bekommt seit über zwei Monaten die rechte Brembo-Zange nicht her. England hat angeblich einen Lieferngpaß.
                  Bin für jede Anregung dankbar.

                  Grüsse
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

                    Hast du bei Brembo schon direkt angefragt? Die sind meist sehr kooperativ.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wer hat Erfahrung mit dem Umbau der Bremsanlage auf Brembo

                      Ja, ich hab mal bei einem autorisierten Brembohändler nachgefragt. Der verwies mich
                      aber direkt an Landrover. Angeblich war dort für die im Range Rover Sport verbauten Brembos keine Recherchemöglichkeiten gegeben. Naja, ganz glauben konnte ich das ehrlich gesagt auch nicht. Und vielleicht hatte ich einfach die falsche Person am Apparat.

                      Aber danke für den Tip. Vielleicht probier ich es mal bei einem andern Händler.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X