Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl am Ladeluftkühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öl am Ladeluftkühler

    Habe heute festgestellt, dass an meinem Fahrzeug, genauer am LLK, Öl austritt.

    Wenn ich direkt vor dem Fahrzeug stehe und mir den LLK auf der rechten Seite (Fahrerseite) anschaue, sieht man eine ölige dreckige Flüssigkeit im untersten rechten Bereich. Dahinter befindet sich direkt der Anschluss vom Schlauch, welcher zur Einlassseite des Motors geht. Auch dieser ist voller Öl.

    Wie kann sowas sein? Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich schreibe gerade vom iPhone, habe aber Photos gemacht, welche ich am Montag nachreichen werde.

    Habe ich irgendwo einen kleinen Riss im LLK? Oder ist die Verbindung zwischen Kühler und schlauch nicht ganz dicht?

    Ich habe keinen Leistungsverlust. Es tritt auch nirgends hörbar Ladeluft aus. Ölverbrauch habe ich auch keinen erhöhten.

    Wie kann überhaupt Öl in die Ladeluft kommen, wenn die AGR abgehängt ist?

    Verträgt der originale Kühler keinen Ladedruck (sprich mehr als original)? Habe das Steuergerät vor mehr als 1 Jahr anpassen / optimieren lassen.

    Der ganze oben erwähnte Bereich ist schon ölig. Der Kühler hat sich im unteren rechten Bereich auch schon dunkel verfärbt.

    Zur Zeit geht mir die Kiste etwas auf den Geist. Viele Kleinigkeiten, die nicht funktionieren.

    #2
    AW: Öl am Ladeluftkühler

    das öl kommt über die Kurbelgehäuseentlüftung,ambesten abklemmen und den schlauch an einen Ölcatch tank anschliesen

    Kommentar


      #3
      AW: Öl am Ladeluftkühler

      Ist der TD4 spiegelverkehrt dem TD5 gegenüber?

      Weil dort ist auf der Fahrerseite der Turbo und auf der Beifahrerseite die Ansaugbrücke.

      =)
      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

      Kommentar


        #4
        AW: Öl am Ladeluftkühler

        Danke für den Input. Das mit der Entlüftung werde ich mir mal genauer anschauen. Aber wo drückt es das Öl raus? Das müsste ja somit entweder am Kühler selber oder irgendwo am Schlauch austreten?

        Mit einem Catchtank hätte ich zwar das Ölproblem im Griff, aber finde so nicht die scheinbar defekte Stelle?

        Verstehe das nicht so ganz. Wie kann da Öl rauskommen, aber keine Luft bzw. wieso merke / höre ich nichts? Oder arbeitet bis zu einem gewissen Punkt einfach der Lader mehr um den Soll-Druck zu erreichen?

        Beim TD4 befindet sich der Auslass / Lader / Krümmer auf der Beifahrerseite.

        Kommentar


          #5
          AW: Öl am Ladeluftkühler

          Hier noch ein Bild:

          Kommentar


            #6
            AW: Öl am Ladeluftkühler

            Hi ,

            sowohl bei meinem TD5 als auch jetzt beim TDI war und ist immer Öl im LLK zu finden . Bei beiden wurde nach rel. geringer Laufleistung ein grösserer LLK eingebaut und auch diese waren nach kurzer Zeit von Innen verölt .

            Allerdings ist das Öl nirgends ausgetreten , so das ich bei deinem nen Riss oder undichte Verbindung zw. Schlauch / Stutzen vermute .

            Gruss , Stefan

            Kommentar


              #7
              AW: Öl am Ladeluftkühler

              wenn da öl austritt tritt auch luft aus nur ohne flecken zu hinterlassen.das wird halt nicht viel sein,aber mit der zeit sieht man halt das öl und die luft nicht.mach doch nit viel gedöns und zieh die schelle fester oder nimm eine neue.wenn der schlauch porös ist nimm ihn halt auch neu,und wenn die finger dreckig werden dann wasch sie halt hinterher.

              Kommentar


                #8
                AW: Öl am Ladeluftkühler

                Wagen ist gerade in der Werkstatt. Bekommt einen neuen Kühler, schein wohl ein Riss zu haben. Ich selber mache mir garantiert nicht die Finger schmutzig, wenn die Kiste Garantie hat.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Öl am Ladeluftkühler

                  deshalb kannst du dier ja auch keinen catchtank einbauen ,wil noch garantie drauf ist und man sich dann die finger schmutzig macht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X