Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnorchel - aber dicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnorchel - aber dicht

    Hallo Gemeinde,

    nächstes Thema ist der Schnorchel. Habe einiges gelesen über Mantec und Co. In vielen Beiträgen wird berichtet, dass die Dinger beim TD4 nicht wirklich dicht sind. Für mich ist das der Verlust der eigentlichen Funktion. Alle die jetzt meinen, dass es hier um eine Glaubensfrage geht, muss ich enttäuschen - ich habe geschrieben was für mich gilt. Deshalb meine Frage: Wer hat einen wirklich dichten Luftansaugtrakt und was hat er dafür getan?
    Welche Teile wurden verbaut und was wurde verändert?
    Vielen Dank.
    Herzliche Grüße
    Maik

    #2
    AW: Schnorchel - aber dicht

    Hallo Maik !
    Ich habe den von EX-TECH , der ist zwar teuer aber soll auch mit der beste sein.Ein großer Querschnitt für günstigen Luftströmungsverlauf.
    Montiert wurde er auch direckt dort. Es gibt wohl im Motorraum eine Verbindung die nur mit moosgummi abgedichtet ist, nach einigen Jahren kann es auch dort undicht werden.
    Bei mir wurde die Dichtung entfernt und alles dauerhaft mit Karosseriekleber verschlossen. Auch von Außen geklebt und verschraubt.
    Viele Grüße Dirk

    Kommentar


      #3
      AW: Schnorchel - aber dicht

      Ich bin peu á peu dabei, meinen Ansaugtrack abzudichten.
      Material: V2A Platte ( Platte Übergang zum Schnorchel)
      V2A Rohr, 100mm (Flansch für den Schlauch auf der Platte)
      Hitze, Öl, Diesel- Beständiger Ansaugschlauch 100mm.
      2x Schlauchschelle


      Vllt. habe ich nächstes Wochenende Zeit, mit dem Einbau anzufangen.

      ..edit: wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, dokumentiere ich die Aktion mit Bildern und Beschreibung.
      Zuletzt geändert von Sternschaden; 05.02.2011, 20:14.

      Kommentar

      Lädt...
      X