Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E10/Super und Super plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: E10/Super und Super plus

    Zitat von Sionnach Beitrag anzeigen
    Hi,
    mal weg vom Geld - sehe ich das richtig, dass Lebensmittel wie Weizen und Mais zur Herstellung von E10-Kraftstoff verwendet wird?!?
    Ich habe mal gehört, weiß leider nicht mehr wo, dass in den dritte Welt Ländern, eine Person ein Jahr ernährt werden kann, für den Aufwand zur Herstellung von 60l E10...

    Nachdenkliche Grüße vom
    Sionnach
    Wie viel, weiss ich nicht aber die Lebensmittelpreise sind in den Ländern um 300% gestiegen und arme Menschen müssen dort jetzt Hungern!

    Kommentar


      #17
      AW: E10/Super und Super plus

      Kommentar


        #18
        AW: E10/Super und Super plus

        Für Petitionen interessiert sich kein Schwein.
        Aber dass die Tanks überlaufen,bringt den ganzen Apparat zum schwimmen,
        weils Geld kostet und zwar richtig.
        Immer schön weiter boykottieren.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #19
          AW: E10/Super und Super plus

          Das könnte ja heißen: die verbrauchen richtig sprit um falschen sprit ranzuschaffen. :D


          Zitat von 4x4landy Beitrag anzeigen
          ich hab auch irgendwo mal gelesen dass die deutsche landwirtschaft die massen die für des e10 benötigt werden nicht produzieren kann.
          und wo kommts dann her? aus em ausland und wo bleibt dann der umweltschutz?

          Kommentar


            #20
            AW: E10/Super und Super plus

            Zitat von Jak Beitrag anzeigen
            Ja... Politiker und der große Deckmantel „Öko“...


            Was bringt E10 aus ökologischer Sicht für Vorteile?


            Da der Energiegehalt im E10 ist geringer (ca. 97 % in Vergleich zu Benzin ohne Ethanol). Das heißt der Verbrauch steigt, je nach Auto, um mind. 3 %, eher mehr. Das heißt ich brauche mind. 3 % mehr Kraftstoff als mit alkoholfreiem Benzin. Habe ich also früher 100 Liter Benzin verbraucht, dann sind das nun 103 Liter, davon sind 10 % = 10,3 Liter Ethanol. 103l. – 10,3l. = 92,70 Liter Benzin. Die Einsparung an mineralischem Benzin beträgt somit 7,3 % und nicht 10 %. Und das nur im besten Fall, in der Praxis wird die Einsparung wohl eher niedriger ausfallen. Der Energieaufwand für die Herstellung des Ethanols dürfte wohl die restlichen „Einsparungen“ weitestgehend „auffressen“.


            Nun kauft der umweltbewußte Deutsche natürlich schnell ein neues Autos, welches dann auch Ethanol vertragen kann. Das alte Auto kommt dann, zusammen mit den Autos ohne Russpartikelfilter, nach Russland, Afrika oder Indien und richtete dort keinen Schaden mehr für die Umwelt an, denn: „Aus den Augen aus dem Sinn“.


            Also Ökologisch ist E10 wohl Unsinn, auch in Hinsicht der Endlichkeit von Erdöl.


            Was bringt E10 sonst für Vorteile?


            Lt. Wikipedia haben wir 2007 21,3 Mio. Tonnen Motorenbenzin verbraucht. Das sind rund 30 Milliarden Liter. 3 % Mehrverbrauch machen dann also 900.000.000 Liter aus. Pro Liter zahlen wir rund 0,90 EUR Steuern, das sind also 810.000.000,- EUR MEHR Steuereinnahmen. Da der Benzinpreis aber durch das E10 noch einmal künstlich verteuert wird, dürften die Mehreinnahmen größer ausfallen. Dazu kommen Steuereinnahme durch Reparaturrechnungen und Neuverkäufe aus der Automobilindustrie. Wir sind also schnell bei Mehreinnahmen von über 1 Milliarde EUR!




            Also, was war noch einmal der Grund warum E10 eingeführt wurde? ?(
            ganz schön komliziert.
            warum kippen die nicht einfach mehr wasser zum sprit?
            :D

            Ach ja. hier noch was tolles:
            http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14890778,00.html

            .... aber warum wirbt denn die tankstelle nicht für etwas, was sie garnicht will! na sowas.
            oder:
            warum bringt es dem volk nichtmal endlich einer bei, was gut für die politik ist?

            .
            Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2011, 22:00.

            Kommentar


              #21
              AW: E10/Super und Super plus

              Zitat von 4x4landy Beitrag anzeigen
              ich hab auch irgendwo mal gelesen dass die deutsche landwirtschaft die massen die für des e10 benötigt werden nicht produzieren kann.
              Natürlich nicht,die bekommen ja auch Subventionen von der EU,
              wenn sie ihr Land nicht beackern.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #22
                AW: E10/Super und Super plus

                Zitat von gz-206 Beitrag anzeigen
                warum kippen die nicht einfach mehr wasser zum sprit?
                weil sonst die oktanzahl steigen wuerde und das v100 will doch keiner


                lg

                che
                ich mach' mir die welt widdewidde wie sie mir ....

                Kommentar


                  #23
                  AW: E10/Super und Super plus

                  neues zum thema E10 und super plus: adac will die ölkonzerne verklagen, da sie neben e10 kein normales e5 mehr anbieten sondern nur das teure super plus



                  hoffentlich kommt die klage durch!
                  wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

                  Kommentar


                    #24
                    AW: E10/Super und Super plus

                    Jo, hoffen wirs...

                    Übrigens steht in der neuen Oldtimer Markt ein ganz interessanter Artikel zu dem Thema. War für mich zwar nich wirklich was neues, aber die beziehen das auch sehr schön auf die Veränderungen im Gegensatz zu E5. Alte Motoren ohne KAT laufen damit zu mager und müssen entsprechend fetter eingestellt werden.

                    Und die meisten alten Einspritzer können es eben nicht ab.

                    Letztenendes ist aber die technische Machbarkeit völlig egal, da das Zeug der Umwelt ohnehin nur schadet anstatt zu nutzen und damit für mich völlig rausfällt. Und das alles noch ganz abgesehen davon das irgendwo Menschen dafür hungern oder Regenwald abgeholzt wird oder beides...

                    Manchmal habe ich das Gefühl so eine kleine Revolte mit anschließender Parlamentsauflösung und so täte uns auch mal gut...
                    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: E10/Super und Super plus

                      Revolution in Deutschland?!

                      Wir können zwar viel, aber mit Revolutionen haben wirs wirklich nicht so
                      Lieber Arm dran, als Arm ab.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: E10/Super und Super plus

                        Ich weiß, aber gut täte es mal...
                        Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X