Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppelbatteriesystem von National Luna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doppelbatteriesystem von National Luna

    Hallo zusammen hab vor mir dieses System zuzulegen ( http://www.nationalluna.com/Datashee...e%20manual.pdf ), möchte vorher aber mal die Bedienungs/einbauanleitung durch lesen hat die zufällig jemand oder kann mir jemand sagen wie seine erfahrungen damit sind.
    No one like´s us, we don´t care!!!

    CU Marcel

    #2
    AW: Doppelbatteriesystem von National Luna

    Rechts oben findest Du die Suchfunktion...;)



    Gibt auch noch andere Threads dazu...

    Gruß Thomas
    "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
    die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
    Heinz Erhardt

    Kommentar


      #3
      AW: Doppelbatteriesystem von National Luna

      hmm, danke erst mal
      dann muss ich mal weiter schauen. was ich jetzt mache.
      No one like´s us, we don´t care!!!

      CU Marcel

      Kommentar


        #4
        AW: Doppelbatteriesystem von National Luna

        Ich habe das System seit ca. 3 Jahren in Verbindung mit zwei OPTIMA® YellowTop® eingebaut und bisher keine Probleme.
        Nutzung: gelegendlich Windenantrieb, Standheizungsbetrieb zur Motorvorwärmung bei kaltem Motor, Kühlboxbetrieb auf Reisen.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          AW: Doppelbatteriesystem von National Luna

          Hallo Marcel.
          Es kommt darauf was Du von dem Doppelbatteriesystem erwartest ?
          Winchbetrieb oder Bordakku für Kühlschrank usw.
          m.E. taugt das NL sytem nichts.
          Werner
          Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

          Kommentar


            #6
            AW: Doppelbatteriesystem von National Luna

            Hallo Marcel,

            Zwar nicht direkt die Antwort auf Deine Frage, aber ich beschäftige mich zur Zeit ziemlich intensiv mit der Planung der für mich optimalen Stromversorgungslösung.

            Dabei bin ich nun so ziemlich alle möglichen Systeme durch und bin zum Schluss gekommen dass für meine Bedürnisse und wahrscheinlich viele andere das System von microcharge.de unübertroffen ist. Ich werde ein Trenn-Mosfet evtl. in Verbindung mit einem Laderegler und einiger Umschalter, Trennschalter etc. verbauen. Die Gründe weshalb ich mich für dieses System entschieden habe sind unter anderem die folgenden:

            - Absolut Kompetente Beratung und nachvollziehbare Erklärungen
            - Einfachste Installation
            - Kleine Abmessungen
            - Absolut rock solid
            - Einfachste (respektive keine) Bedienung

            Von blinkenden und leuchtenden Superanlagen mit IOIU schlagmichtotlinien habe ich mich nach anfänglichem Interesse wieder entfernt, da sich meiner Meinung nach diese Techniken in der Praxis nicht positiv bemerkbar machen und/oder notwendig sind, die Einbaumasse sowie die notwendige Verkabelung zu grosse Dimensionen annehmen, und zu guter letzt je mehr Elektronik und Funktionen auch zu mehr Störungen führen können.

            Der Preis hat bei meiner Evaluation keine Rolle gespielt, da die Differenz der unterschiedlichen Lösungen an den Gesamtkosten der Installation nur einen kleinen Teil ausmachen wird.

            Ich empfehle Dir daher Dich auf der angeprochenen Website ausführlich zu informieren, denn nur du kannst schlussendlich beurteilen was Du genau für Bedürfnisse hast. Und auf der Website befindet sich wesentlich mehr Wissen als ich mir durch diese Recherchen angeignet habe.

            just my 2 cents

            P.S: Dies soll im übrigen kein Werbeslogan sein, ich habe keinerlei Verbindung zur genannten Firma weder bin ich in irgendeiner Form daran beteiligt.
            Es handelt sich dabei lediglich um einen feinen Typ, der meiner Meinung nach sein Handwerk bestens versteht, geniale Produkte herstellt und diese Lobeshymne durchaus verdient hat.
            Zuletzt geändert von passei; 05.02.2011, 15:04.

            Kommentar


              #7
              AW: Doppelbatteriesystem von National Luna

              Hallo Passei !
              Genau meine Meinung, ich habe seit Jahren die Produkte von Microcharge und bin Zufrieden.
              Einfach anrufen und beraten lassen.

              Werner
              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

              Kommentar


                #8
                AW: Doppelbatteriesystem von National Luna

                @passei

                Seit etwa vier Jahren habe ich einen Trenn-Mosfet erst in meinem 90er, dann in dem ersten td4, jetzt in dem zweiten und bin - auch wegen des guten Service (da gab es mal einen Wackelkontakt mit kostenloser Reparatur nach fast drei Jahren) - vollauf zufrieden. Mein Einsatz beschränkt sich auf Kühlschrankbetrieb in mehreren Urlauben und Wochenendausfahrten im Jahr. Angeschlossen ist eine Optima Red Top und eine Yellow Top. Das alles funktioniert im Selbstbau, ohne einen KFZ-Elekrikter hinzuziehen zu müssen. Das größte Problem ist noch, das Teil zusammen mit den Batterien im Originalbatteriekasten unterzubringen. Früher hatte ich dort allerdings zusätzlich zur Red Top noch die Originalbatterie drin; jetzt nur noch die Yellow Top.

                Gruss
                Klaus
                Viervierundsiebzig und davon kein Meter langweilig!

                Kommentar

                Lädt...
                X