Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturfühler innen P38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperaturfühler innen P38

    hallo zusammen,

    Ich möchte gerne den Innenraumfühler der Klimasteuerung austauschen um zu sehen ob sich dann das seltsame Verhalten der Heizung ändert.
    Leider habe ich keinen Plan wie ich zerstöringsfrei an das Ding ran komme.
    Kann mir da einer von den Experten einen Hinweis geben?

    danke Michael

    #2
    AW: Temperaturfühler innen P38

    Finde erstmal raus, welcher der drei es ist! Meines unvollständigen Wissens nach gibts drei Stück davon, Fehlerspeicher auslesen sollte Dir sagen welcher es ist. Dann kann man weiter suchen.
    Gruß Alex.
    Gruß Alex.

    Kommentar


      #3
      AW: Temperaturfühler innen P38

      Aussentemperatursensor - am Kühler vorne oder im Lufteinlass an der Frontscheibe

      Innentempsensor - neben Uhr

      Kühlwassertempsensor - am Heizkreisrohr

      Kältesensor Klima - am Verdampfer unter Armaturenbrett

      Sensor Lichteinstrahlung - auf dem Armaturenbrett, Mitte Frontscheibe

      Der Innentempsensor hat ein winziges Lüfterrad. Mit ner kleinen Taschenlampe durch die Löchlein leuchten und schauen ob der sich dreht. Ansonsten mal ne starke Staubsaugerdüse direkt auf die Löchlein drücken. Vielleicht hilft es. Der Sensor ist übrigens nicht gerade billig!

      Bei 5 eventuell fehlerhaft seienden Sensoren hilft auslesen weiter. Fehlermeldungen der HEVAC sind in der Regel sehr eindeutig und zielführend.
      Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
      www.shop.Strandwetter-destille.de

      Kommentar


        #4
        AW: Temperaturfühler innen P38

        Danke für die Aufklärung!

        Ich befasse mich schon mit dem Gedanken ein Faultmate MSV2 anzuschaffen um die Fehler lesen und Einstellungen vornehmen zu können.
        Es gibt allerdings zwei Kits für den P38 eines mit eingebautem VCI1 und eines ohne. Dumme Frage was ist VCI 1 und wofür ist es nötig?

        Wie komme ich an den Sensor unter der Uhr? Ganzes Arnaturenbrett lösen
        oder geht es auch einfacher?

        Grüße Michael

        Kommentar


          #5
          AW: Temperaturfühler innen P38

          kennst du die Seite? http://www.rangerovers.net/repairdet...x.html#4point0
          da steht einiges drauf und sollte helfen.
          um an den Sensor zu kommen glaube ich sollte es Reichen die Konsolen abdeckung abzuschrauben dabei kann man auch gleich die Lämpchen in den Schaltern Tauschen (sind sicher einige defekt)

          VCI ist das Vehicle Controler Interface
          das interpretiert die Fahrzeugsprache in eine für das Programm verständliche

          für reine Can Bus geschichten brauchst du das Interface nicht mehr

          aber der P38 ist pre OBD und CAN somit eins mit VCI

          brauchst du es für dich alleine od. willst du es Gewerblich nutzen?

          sonnst glaube ich wirst du glücklicher mit einer P38 Single Lizenz aus dem Kit kostet ca. 750€ mit de Steuer und du kannst alles an deimem Fahrzeug machen ausser Direct BECM Access (dazu muss man das BECM Ausbauen und 5 Kabel drauflöten danach ist fast alles mit den Ding möglich)

          mfg

          Kommentar


            #6
            AW: Temperaturfühler innen P38

            danke für die Tips,
            Die Seite kannte ich noch nicht.
            Ich bräuchte das Faultmate nur privat um meine Kiste am Laufen zu halten.
            Grüße Michael

            Kommentar


              #7
              AW: Temperaturfühler innen P38

              Was macht denn die Heizung so an Problemen

              Kommentar


                #8
                AW: Temperaturfühler innen P38

                hallo,
                Die Heizung geht zunächst normal, dann nach einiger Zeit, 10-50 min, fängt sie an voll zu heizen und ist dann nur noch zu stoppen wenn man beide Regler auf Lo stellt.
                Ich habe jetzt zunächst mal die weiter oben erwähnte Staubsaugermethode zur Reinigung des Fühlers angewendet, seit dem ist es nicht mehr aufgetreten, wobei ich auch nur einmal kurz gefahren bin, muß also noch nichts heißen.

                dankbar für alle Tipps
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X