Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

    Hallo, bei meinem DiscoII setzt bei Temperaturen ab Null Grad nach unten
    der Blinker nach Betätigung oft erst so nach vier Sekunden ein und dann nach 20 Minuten Fahrt geht er sofort... Am nächsten Tag geht er dann manchmal von Beginn an normal trotz gleicher Temperaturen. Bei Temperaturen ab 2 Grad und wärmer ist alles in bester Ordnung!

    Zweimal, bei allerdings sehr kaltem Wetter, ist das auch schon beim Frontscheibenwischer passiert...

    Habt Ihr eine Ahnung woran das liegen könnte ???

    #2
    AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

    vielleicht durch zu fest geworden fett im lenkstockschalter?

    Kommentar


      #3
      AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

      Hallo Zusammen,
      also die Engländer sind da schon etwas weiter:


      für den , dem die englische Sprache nicht so geläufig ist :

      da hat jemand sich den Spaß gemacht und den Blinklichtschalter mit einem Fön erwärmt und siehe da - die Verzögerung war weg.
      Mit einem anderen Schalter (neuer wohl) war auch keine Verzögerung festzustellen.
      Fazit: es liegt wohl am Blinklichschalter, ggf. hilft ja auch ein Kontaktreinigungsspray.
      Den Effekt kenn ich auch von meinem alten Disco 2 , nun kann ich es aber nicht mehr ausprobieren ... :(
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #4
        AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

        hallo h.joachim,
        meinst du mit Blinklichtschalter das relais?
        ich hatte das gleiche problem bei meinem ex fiat ulysse. das relais gewechselt und alles war wieder im butter. beim schebenwischer warscheinlich das gleiche.

        mfg olaf

        Kommentar


          #5
          AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

          Hei Olaf,
          so wie ich das lese , hat der nette Herr wohl den Blinklichtschalter an der Lenksäule erwärmt..... wäre ja mal einen Versuch wert - ggf. ist da wirklich ( wie RogerB schon schrieb ) Fett drin welches im kalten Zustand zu Kontaktproblemen führt.
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #6
            AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

            Hi,

            werde den Schalter mal warm fönen... und mit Kontaktspray bearbeiten. Da das Problem, wenn auch vermindert, auch beim Scheibenwischer vorkommt, wirds wohl irgendwie mit dem Schalter zusammenhängen.

            Beide Relais gleichzeitig werden wohl eher nicht defekt sein. Werde berichten!

            Kommentar


              #7
              AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

              hallo, es sind doch 2 getrennte schalter, müssten dann beide spinnen.
              aber nichts ist unmöglich. berichte mal bitte wenn du es behoben hast.

              habe jetzt im elektrobuch nachgeschaut, es gibt 2 relais für blinker. für jede seite eins.
              scheint dann doch woanderes zu liegen :)
              mfg olaf

              Kommentar


                #8
                AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

                Hallo,
                Hab das selbe Problem. Ich kann nur sagen umso niedriger die Temperatur umso mehr Aussetzer bzw. Zeitverzögerung. Übrigens auch bei den Scheinwerfern wenn es richtig kalt ist so ca, 3 - 4 sec beim Abblendlicht.

                Kommentar


                  #9
                  AW: aussetzender Blinker bei minus Temperaturen

                  loooooooooool, gut das Ihr das auch habt, hatte mich erst gar nicht getraut zu fragen ob das denn sein könnte, nun weis ich das das " normal" is tund blinke halt ein bischen früher ;-)

                  mfg roman
                  offroadige Grüße,SJ418
                  www.advenatura.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X