Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2: Qulität Bremssattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: D2: Qulität Bremssattel

    Hallo Olaf,
    Wir haben es nicht geschafft den neuen Kolben in der alten Sattel zu montieren, weil die Gummimanschette so dämlich zwischen Kolben und Sattel eingeklemmt wird. Bei den Versuchen haben wir alle Dichtungen ruiniert.
    Das war übrigens in einer KFZ Werkstatt. Die ist zwar auf alte Amis spezialisiert aber die haben auch Bremsen:-) Man braucht sicher irgend eine Klammer um die Manschette am Platz zu halten wenn der Kolben in den Sattel gedrückt wird.
    Nach meiner Meinung ist es den Aufwand mit dem Rep-kit nicht wert. Günstigen neuen komplett-Sattel und fertig.

    Grüße Ingo

    Kommentar


      #17
      AW: D2: Qulität Bremssattel

      Zitat von scotlanddriver Beitrag anzeigen
      das könnte gut ein defekter Hauptbremszylinder sein - verlierst du den Druckpunkt wenn du länger auf dem Pedal stehen bleibst ??
      Schwierig zu sagen. Wenn ich nicht voll durchtrete, wandert das Pedal leicht nach unten weg. Wenn ich aber so weit durchtrete bis der Bremsdruck richtig hart ist, dann bleibt es auch so.

      Es war eigentlicht immer so.
      Ich bin einer von Wir!

      Kommentar


        #18
        AW: D2: Qulität Bremssattel

        Hei ,
        wenn das Pedal langsam nachgiebt und an einem unteren Punkt stehen bleibt kann es gut der Verlust eines Bremskreises innerhalb des Hauptbremszylinder sein .

        Weiches Bremspedal (federnd) ist immer ein Hinweis auf alte Bremsleitungen - diese sollten laut Vorgaben alle 10 Jahr gewechselt werden - macht aber kaum einer .
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #19
          AW: D2: Qulität Bremssattel

          Zitat von scotlanddriver Beitrag anzeigen
          Hei ,
          wenn das Pedal langsam nachgiebt und an einem unteren Punkt stehen bleibt kann es gut der Verlust eines Bremskreises innerhalb des Hauptbremszylinder sein .

          Weiches Bremspedal (federnd) ist immer ein Hinweis auf alte Bremsleitungen - diese sollten laut Vorgaben alle 10 Jahr gewechselt werden - macht aber kaum einer .
          Danke, ich werde erstmal die Bremsschläuche erneuern und noch mal entlüften. Die habe ich eh schon. Dann sehen wir weiter.

          Vielleicht sollte ich mal einen anderen D2 fahren, dann bekommt man ein besseres Gefühl dafür.
          Ich bin einer von Wir!

          Kommentar


            #20
            AW: D2: Qulität Bremssattel

            Moin,

            noch bitte eben Auskunft über die Marken.
            Ich finde bei PAddock nur günstige Bremsen (Scheiben und Bremsen für 65 Pfund:



            Kann nicht jemand einfach ein Paar Marken empfehlen?

            mfg
            Learn to ignore....everything

            Kommentar


              #21
              AW: D2: Qulität Bremssattel

              "Bessere" Scheiben und Beläge: http://www.paddockspares.com/scp/PER...e_Braking.html

              "Standart": http://www.paddockspares.com/scp/DIS...29/Brakes.html
              Ich bin einer von Wir!

              Kommentar


                #22
                AW: D2: Qulität Bremssattel

                So...,
                Bremssättel, -scheiben, -beläge und -schläuche hinten und Bremsschläuche vorne sind gewechselt. Alles reibungslos.

                Die Bremse packt nun auch besser. Aber weich ist sie immer noch.
                Ich denke mal, dass ich noch den ABS-Modulator entlüften muss.
                Das dumme ist, ich habe kein Nanocom oder Hawkeye. Können das beide?
                Wenn ich das richtig verstanden habe, steuern sie die Pumpe an. Wußte garnicht, dass im Bremskreis noch ne elektrische Pumpe sitzt.
                Ich bin einer von Wir!

                Kommentar


                  #23
                  AW: D2: Qulität Bremssattel

                  Hi Discothek,
                  Münsterland ....?
                  Mit nem Nanocom (Version 1) kann ich dienen, nähe OS. Hab nur leider noch nie das ABS-Modul damit entlüftet. Wenn du rauskriegst wie das geht kannst du gerne vorbei kommen.

                  Gruß
                  Paul

                  Kommentar


                    #24
                    AW: D2: Qulität Bremssattel

                    Moin landypaul,

                    vielen Dank für Dein Angebot.
                    Wenn ich das richtig im Kopf habe, funktioniert das Nanocom 1 nur mit nem Diesel. Meiner ist ein Benziner.
                    Ich bin einer von Wir!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: D2: Qulität Bremssattel

                      Motordiagnose logo, aber in Bezug auf ABS?? Man müsste mal nachforschen. Denke das die ABS-Steuergeräte identisch sind. Desweiteren wird gemunkelt das die neuste Firmware des Nanocom 1 auch den v8 kann ( http://www.lr-fans.ru/content/new-nanocom ). Hab mich aber mit der v8-geschichte noch nie wirklich beschäftigt.
                      Wenn du was raus findest meld dich.

                      Gruß
                      Paul

                      Kommentar


                        #26
                        AW: D2: Qulität Bremssattel

                        Lasst die Finger von den billigen Nachbausätteln von Paddocks, kann nur warnen. Beide neue vorn 2009 im Disco I verbaut. Links vorne undicht wahrscheinlich schon seit Winter 2009/10. Rechts vorn fängt auch schon an undicht zu werden. Ich kauf nur mehr Erstausrüster AP/Lockheed!
                        Gruss
                        Robert
                        "Der mit dem Defi tanzt"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X