Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuergerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuergerät

    Schaue mir demnächst einen TD5 von 11/2001 ein, muss ich jetzt auch hier auf ein Steuergerät achten??

    Gruss Heike
    Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

    #2
    AW: Steuergerät

    Ja, der sollte schon eines haben.
    Am besten "ölfrei" ... :D
    Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

    Kommentar


      #3
      AW: Steuergerät

      Vor 2002 die sind nicht programmierbar.
      Zuletzt geändert von Landvogt; 17.07.2011, 10:02.
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Steuergerät

        @ Loki
        Du bist Garstig :D

        @ Heike
        Unter dem Beifahrersitz liegt das Steuergerät.
        Einfach den Roten Großen Stecker abziehen und nachsehen ob dieser Verölt ist.
        Soll Ölfrei sein ;)

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Steuergerät

          Ich bin nicht garstig. Wie kommst drauf?

          1. es sollte eines da sein.
          2. es sollte ölfrei sein.

          Die Fragestellung deutet für mich zumindest darauf hin, das Heike zu dem Thema schon was gelesen hat. Programmierbar oder nicht, das hängt vom Modelljahr ab, und das wird (bei der Besichtigung im Zweifelsfall) nicht zu 100% zu bestimmen sein.

          - Loki :D
          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

          Kommentar


            #6
            AW: Steuergerät

            Ach ihr 3 Hübschen, macht euch mal keine Sorgen ich habe alles verstanden und Loki ich habe herzlich darüber lachen können. Bist nicht garstig.

            Weiss jetzt übrigens schon ein wenig mehr, dank eurem Forum, aber natürlich immernoch blutige Anfängerin...

            Heike
            Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

            Kommentar


              #7
              AW: Steuergerät

              Zitat von vetmedHeike Beitrag anzeigen
              muss ich jetzt auch hier auf ein Steuergerät achten??
              nein,
              es gibt genug andere Kriterien, auf die geachtet werden sollte. Das Steuergerät steht an allerletzter Stelle.
              Wenn das Fahrzeug gefällt und passt, wird es gekauft. Ein durchgerosteter Rahmen ist schlimmer, als ein kleiner öliger Kabelstrang.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Steuergerät

                Moin
                Ich stelle mal ne "dumme" Frage kann ich in mein Baujahr ´99 ein Steuergerät von einem Baujahr ´02 einbauen wenn ich eins bekommen würde?


                DER OLLI
                Keine Signatur.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Steuergerät

                  JA

                  HCL
                  Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Steuergerät

                    Das ist mal eine kurze direkte und positive Antwort. Danke.
                    Denke mal muss dann mit nen nanocom die Daten auf das evtl. neue draufspielen.

                    DER OLLI
                    Keine Signatur.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Steuergerät

                      [QUOTE Weil über 800 € KFZ-Steuer und rote Umweltplakette sind eigentlich ein [/QUOTE]

                      Moin, wo gast Du denn die Summe her???

                      Ich zahle für ein solches Fahrzeug "NUR" 638€ (+- ein paar €)

                      Grüsse
                      Andy
                      Schaf lügt

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Steuergerät

                        So, jetzt will ich zu später Stunde auch mal mitmischen....


                        erstzulassung 28.11.2001 in Irland, also ein RL...aber da sehe ich eigentlich nicht ein sonderliches Problem drin, ich denke das ist Gewöhnungssache.
                        Er hat runde Rückfahr-und Nebelscheinwerfer und ist als Zugmaschine im Kfz-Schein angegeben, lt. Verkäufer Steuer 136,--Euro und KEINE Feinstaubplakette.
                        Während ich das hier schreibe frage ich mich eigentlich ist das jetzt "gut" oder "schlecht" für mich????
                        Ausserdem gewisse Extras, Body-Lift-Kit (ich weiss jetzt was es ist), Stahlunterfahrschutz, Bumperettes, high-line-cubby-Box (????), die Frage die sich mir stellt muss das alles im Fzg.schein eingetragen sein....?

                        rätsel, rätsel.....
                        Zuletzt geändert von Landvogt; 17.07.2011, 10:02.
                        Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Steuergerät

                          Hast du dir schonmal überlegt wie du bei einem Rechtslenker ein Parkticket ziehst oder Autobahngebühren bezahlst? Solls ja doch in einigen Ländern Europas geben. Ok, vermutlich hast du immer einen netten Beifahrer. :D

                          Ein Body-Lift-Kit sind eigentlich Distanzhalter zwischen Chassis und Karosserie. Dies ist genau für gar nichts gut.

                          Vielleicht hast du ja noch einen Link zu einem Inserat, dann könnten die Spezialisten hier sicherlich noch besser Auskunft geben. So sind eigentlich alles nur Mutmassungen.

                          Gruss
                          Pascal

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Steuergerät

                            Natürlich sind Rechtslenker gewöhnungsbedürftig und -fähig, aber beim Überholen von LKWs bleibt das Problem dass du den Gegenverkehr erst siehst wenn du schon auf der linken Spur bist, daran muss sich dann der Gegenverkehr gewöhnen wenn er noc Zeit dazu hat ...

                            Cool sind sie natürlich trotzdem und überholen muss man ja nicht!

                            Greez
                            Hermy

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Steuergerät

                              huhu Heike,
                              mich deucht, wenn der Landy höhergelegt ist (Body-Lift-Kit) und er hat keine dafür ausgelegte Doppelgelenk-Kardanwelle vorne, dann ruiniert dir das auf Dauer den Antriebsstrang, angefangen meistens bei den Kreuzgelenken (inbs. bei Hängerbetrieb)

                              Ist die Höherlegung erheblich, brauchst du u.U. auch längere Federn und auch längere Dämpfer, vielleicht auch andere Dämpferaufnahmen ?
                              Oder gekroepfte / verstaerkten Zugstreben ?
                              ggfs. auch noch länger Bremsleitungen ?
                              Oder darf´s vielleicht noch eine verstärkte Steckachse sein ?

                              Will sagen:
                              "Fahrzeug höherlegen" ist eine Wisssnschaft für sich und ein Teil beeinflußt das nächste in Federung und im Antriebsstrang, also Federn, Stoßdämpfer, Kardenwelle, Achsgetriebe, Steckachsen, Bremsen...
                              Am besten also, wenn sich das mal jemand in der Gesamtheit anschaut, der sich damit auskennt.

                              PS:
                              Veränderungen am Fahrwerk müssen auch im FZS eingetragen sein, sonst erlischt ggfs. die Betriebserlaubnis / Kfz-Versicherung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X