Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falscher Code

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Falscher Code

    Naja, das Auto wurde abgestellt und ganz normal abgeschlossen. Somit sollten alle Türen zu sein. Nach der Woche war die Batterie ja komplett leer und ich konnte mit der FB nicht aufschließen sondern habe nur manuell die Fahrertür aufgeschlossen. Werde aber auch noch einmal alle Türen kontrollieren.

    "KEY CODE LOCKOUT" wird im deutschen Fahrzeug wohl mit "FALSCHER CODE" übersetzt. Das wird schon angezeigt, erlischt aber eben nach diesen ca. 30 min. Wartezeit und dann sollte man den Code ja eingeben können.

    Danke für die vielen Hinweise, ich habe nach dem Aufstehen also auf jeden Fall was zu tun :)

    Kommentar


      #32
      AW: Falscher Code

      Zitat von oijoijoij Beitrag anzeigen
      Mein WHB sagt ab Baujahr '96 muss man mit viermal nach rechts drehen (lock) starten. Meine Karte und meine Karre sind aber erst MY'98 oder '99 ...
      Nachdem viermal rechts nicht klappt, würde ich es mit einmal rechts probieren.


      Noch was ist mir aufgefallen im WHB:

      Hoffe das wird nicht angezeigt...

      Codierte Grüße,
      oijoijoij

      PS: Noch was: Alle Knöpfchen sind unten wenn du das Auto verriegelst? Heckklappe ebenfalls verriegelt? Türen lassen sich nicht öffnen?
      Wenn nicht, sagt die BeCM: Das Auto ist nicht zu!
      moorhaube nicht vergessen (beide schloßer sonst nicht zu fürs auto)

      Kommentar


        #33
        AW: Falscher Code

        Guten Morgen,

        ein paar Neuigkeiten: Batterie eingebaut, alles verschlossen, halbe Stunde gewartet. Keine Anzeige mehr im Display, also alles bereit für die Code-Eingabe. Sobald ich den Schlüssel im Schloss einmal Richtung "verriegeln", also nach rechts drehe geht das Piepsen im Innenraum los und in der Anzeige blinkt "FALSCHER CODE". Somit keine Eingabe mehr möglich.

        Also nochmal eine halbe Stunde gewartet, keine Anzeige mehr im Display. Direkt den Code eingegeben. Schien zunächst erfolgreich, jedoch entriegelten sich nur die Vordertüren. Fahrertür auf, kein Piepen, garnichts. Schlüssel ins Schloss und synchronisiert, dann versucht zu starten, aber auf Stellung 2 nur wiederholtes Klicken von unterm Beifahrersitz (BECM ?!?). Zündung ohne jegliche Reaktion.

        Raus aus dem Wagen, Tür zu und per Fernbedienung verschlossen. Funktioniert, aber wieder Piepsen im Innenraum und "FALSCHER CODE". Kann ich aber mit der Fernbedienung durch Entriegeln wieder beseitigen. Beim Verriegeln aber wieder das gleiche Spiel. Keine Ahnung was ich noch machen soll. Hab ihn jetzt verriegelt, Piepsen hört nach ca. 10sek auf, Anzeige aber immer noch "FALSCHER CODE". Also in der halben Stunde nochmal probieren.

        Kommentar


          #34
          AW: Falscher Code

          Nur mal ganz doof: Automatik ist auf P? (Habe ich mich neulich schön mit reingelegt ...)
          Wenn die hinteren Türen nicht offen sind könnte das BeCM denken, das Auto ist nicht entriegelt. Also mit Fernbedienung öffnen, alle Knöpfe von Hand hoch und nochmals probieren zu starten ...

          Eventuell mal die Batterien (btw: wie alt sind die Batterien?) aus der Fernbedienung raus, eine Minute warten und wieder zusammenstecken. Dann muss der Schlüssel sich nochmals neu syncen.

          Rumgehirnte Grüße,
          oijoijoij
          … but, at least, I am sober …

          Kommentar


            #35
            AW: Falscher Code

            Jupp, Getriebe auf "P". Der Wagen macht bei jedem Versuch irgendwas anderes, reagiert anders, gibt andere Töne von sich. Die Autobatterie ist erst ca. 1 Monat alt (Exide 100Ah) und ich glaube inzwischen, dass diese nen Schaden hat vom vollständigen Entladen (auch wenn das nicht sein dürfte) und nicht mehr die volle Spannung bringt. Wobei da in der Vergangenheit andere Symptome zu sehen waren ("GETRIEBE DEF." usw.). Werde schauen, dass ich ne Ersatzbatterie herbekomme zum Testen.

            Die Batterien in den Fernbedienungen sind auch noch nicht sooo alt, aber auch ohne Fernbedienung (mit normalem Schlüssel) sollte das Auto ja zu Starten sein.

            Kommentar


              #36
              AW: Falscher Code

              Zitat von juledeac Beitrag anzeigen
              Direkt den Code eingegeben. Schien zunächst erfolgreich, jedoch entriegelten sich nur die Vordertüren.
              Beide? Gutes Zeichen!

              Schlüssel ins Schloss und synchronisiert, dann versucht zu starten, aber auf Stellung 2 nur wiederholtes Klicken von unterm Beifahrersitz (BECM ?!?). Zündung ohne jegliche Reaktion.
              Deine Batterie ist leer.
              1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

              Kommentar


                #37
                AW: Falscher Code

                Sooo, endlich läuft der Dicke wieder :) :)

                Batterie mit nem ordentlichen Gerät geladen und eingebaut. Die ersten Versuche haben erstmal wieder nicht geklappt, musste mehrmals die Masse ab- und anklemmen. Dann den Code wieder direkt eingegeben nach der halben Stunde (ohne die 4x nach rechts am Anfang) und das Auto hat alles entriegelt. Zündung auf Stellung 2 und das normale Piepsen wegen der Fenster. Beim Versuch zu zünden ein Klick und alles war aus, das ganze ist 2-3 mal passiert (zwischendurch wieder an- und abgeklemmt) und beim 4. Versuch ist er angesprungen.

                Bin so froh, dass ich mir die 50km Schlepperei damit sparen kann!

                Vielen Dank für die ganzen Hinweise und Tipps. Mit nem P38 wäre man ohne kompetente Community einfach komplett aufgeschmissen :D Ich werde bestimmt noch das ein oder andere Mal auf euch zurückkommen!

                Kommentar


                  #38
                  AW: Falscher Code

                  aber...... was ist jetzt der grund das du auch jetzt wieder mehrmals mit gute akzeptierte code nicht starten könntest bevor es geklapt hat?

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Falscher Code

                    Das frag ich mich auch. Muss entweder mal zum Freundlichen, Fehler auslesen oder mir ein Diagnosegerät besorgen. Taugt eigentlich das Faultmate FCR für ~270€ was?

                    Nach ca. 30min Fahrt heute für ca. 2h gestanden, danach Batterie bei 9V -> sämtliche Fehler im Display die man sich vorstellen kann. Habe gemerkt, dass das Massekabel etwas locker war, evtl. durch Vibrationen.
                    Vielleich zieht auch irgendein Verbraucher die Batterie leer, war nur komischerweise früher nicht so. Und außer das ich die beiden 30A Sicherungen für die Frontscheibenheizung ersetzt habe (waren durchgebrannt) habe ich an der Elektrik nichts verändert.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Falscher Code

                      Hast du eine andere passende Batterie? Das würde ich genauer überprüfen, erster Verdacht: Batterie in mors ...
                      Nur 9V nach zwei Stunden, das ist heftig :v

                      Entladene Grüße,
                      oijoijoij
                      … but, at least, I am sober …

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Falscher Code

                        Ich habe den Verdacht das aufgrund des schlechten Masse-Kontakts die LiMa die Batterie während der Fahrt nicht geladen hat und sie schon vor den 2h parken runter war. So schnell schafft das ja sonst fast kein Verbraucher.

                        Habe die Verbindungen nochmal überprüft und verfestigt. Bin dann ne Weile gefahren und habe danach gemessen: Batterie auf ca. 13,5V, Lichtmaschine bringt auch ihre 14V. Jetzt, nach 5h stehen hat sich die Spannung auf ca. 12,7V gesenkt, was denke ich ja ein Normalwert ist. Morgen früh nochmal messen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Batterie kaputt ist.

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Falscher Code

                          sag nie, nie, batterien können ziemlich lang gut bleiben und ganz schnell plötzlich kaput sein ;-)

                          aber die wertehören sich jetzt normal an.

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Falscher Code

                            Oh man Roger, als hättest du es heraufbeschworen :D

                            Gestern Abend zu Hause abgestellt, am nächsten Morgen (nach ca. 10h) gemessen: gute 12,4V Spannung. Dann zur Arbeit, Auto stand ca. 8 Stunden aufm Parkplatz und springt Abends einwandfrei an. Gerade ins Kino gefahren, alles problemlos. Auto steht ca. 3h und beim Versuch loszufahren: "GETRIEBE DEF." usw. nur noch ~9,5V Spannung.

                            Jetzt mal ehrlich: gibt es irgendeinen Verbraucher der es überhaupt schaffen könnte, die Batterie in so kurzer Zeit so in die Knie zu zwingen? Oder MUSS die Batterie zwangsläufig defekt sein?

                            Grüße

                            deac

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Falscher Code

                              messen... aber batterie oder verbraucher, beide erwartet mann nicht das 10 st kein problem ist und dann nach 3 die batterie tot....

                              Batterie zur bosch dienst oder so bringen, dort hinterlasse, damit die laden, abklemmen, zeit warten und prüfen können...

                              zum verbraucher....ob das in 3stunde gelingt.... schätzenein, aber es gibt mehrere frets über störung von zündquellen die sorgen das der bodcomputer nicht schlafen geht

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Falscher Code

                                Bosch Dienst sagt: Batterie in Ordnung, nur sie könnte mal wieder eine Ladung vertragen (60%).

                                Nun sind wohl die Verbraucher an der Reihe. Ich frage mich nur, warum das Auto 2 Nächte steht und ohne Probleme startet um dann nach 3 Stunden stehen keinen Mucks mehr zu machen. Wie kann ich denn die Verbraucher am Besten durchmessen? Die Motorhaube sollte dann ja zu sein, ansonsten geht das BECM ja nie schlafen, oder habe ich das falsch verstanden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X