Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falscher Code

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falscher Code

    Hallo an alle, da nun Motorseitig alle erledigt ist musste ich die Batterie zum laden rausnehmen als ich sie nun wieder einbauen wollte steht im Display "Falcher Code" und ich kann nichts mehr machen. Alarm geht sofort los und Notfallcode wird nicht akzeptiert. Soll ich nun eine halbe Stunde warten das falscher Code erlischt oder ADAC.

    #2
    AW: Falscher Code

    30 minuten warten, dann Notfallcode nach Handbuch eingeben.
    Der ADAC ist da machtlos!
    Gruß Alex.

    Kommentar


      #3
      AW: Falscher Code

      und demnächst beim Batterie ab- und wieder anklemmen auf die richtige Prozedur achten.
      Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
      www.shop.Strandwetter-destille.de

      Kommentar


        #4
        AW: Falscher Code

        Warum macht das BECM eigentlich immer diese Schwierigkeiten? Ist da 'ne Speicherbatterie eingbaut die ihren Dienst versagt oder woran liegts?
        In diesem Fall liegt es vielleicht nicht am BECM, aber ich Frage mal so allgemein.


        Gruß Jochen
        Murphy is allways passenger in a LR!

        Kommentar


          #5
          AW: Falscher Code

          Wenns ne Speicherbatterie nur gäbe, dann hätte man die Probleme mit vergessenen Codes von Schlüsseln und Motorsynchronisation wahrscheinlich nicht.

          Die Probleme treten in der Regel nur auf wenn das BECM mit unvorbereiteten Spannungswechseln nicht zurecht kommt - bspw. Batterie falsch abgeklemmt oder Batterie entlädt sich durch zu langes stehen oder kaputte Türschlösser/Funkstörungen.

          Wenn das BECM in seinen regulären Schlafmodus gefallen ist, dabei die Wegfahrsperre aktiviert und dann plötzlich der Versorgungsstrom wegbricht hat man hinterher die Probleme.

          Deswegen soll man sich ja auch an die An und Abklemmprozedur für die Batterie halten.
          Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
          www.shop.Strandwetter-destille.de

          Kommentar


            #6
            AW: Falscher Code

            Danke. Wie sieht denn diese Abklemmprozedur genau aus? Ich habe bislang immer vermieden die Batterie überhaupt abzuklemmen. Z.B. habe ich vor dem Batteriewechsel erst an Ladegerät an die Strippen gehängt.


            Gruß Jochen
            Murphy is allways passenger in a LR!

            Kommentar


              #7
              AW: Falscher Code

              Für ein einfaches Nachladen der Batterie braucht man unbedingt ein gutes elektronisches Ladegerät (Cetek). Dann kann die Batterie auch eingebaut bleiben. Ich häng meinen so alle 2 Monate einfach mal dran. Die Dinger machen das was die Lichtmaschine nicht macht - die Batterie zu 100% voll laden. Das tut der Batterie immer gut.

              Andere ungeregelte Ladegeräte können einem bei eingebauter Batterie die Steuergeräte zerschießen weil sie keine stabilisierten und geglätteten Spannungen liefern.

              In Situationen wo der Wagen komplett stromlos gemacht werden muss empfiehlt sich folgende Prozedur:

              Batteriepolschrauben vorlösen, Polklemmen aber noch drauflassen. Dann Zündung einschalten, wieder ausschalten und nach vorne hechten. Innerhalb von 20 Sekunden nach Zündungsaus die Pole von der Batterie getrennt haben.

              Anschliessen: WICHTIG! Fahrertür muss offen sein! Schlüssel soll im Zündschloss stecken. Dann Batterie anklemmen.

              Eventuell muss trotzdem noch der Schlüssel extra per Funk synchronisiert werden - bei längeren Fahrtstrecken synchronisieren sie sich aber in der Regel selbst nach.

              Ich muss dann meistens nur den Schlüssel nachsynchronisieren der nicht im Zündschloss steckte.
              Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
              www.shop.Strandwetter-destille.de

              Kommentar


                #8
                AW: Falscher Code

                Danke, das ist ja machbar. Die Sache mit dem Ladegerät habe ich offenbar missverständlich beschrieben - ich habe es nicht benutzt um die Batterie zu laden, sondern um den Wagen weiterhin "unter Strom" zu halten, während ich die Batterie ausgebaut habe.



                Gruß Jochen
                Murphy is allways passenger in a LR!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Falscher Code

                  Zitat von rangi Beitrag anzeigen
                  Hallo an alle, da nun Motorseitig alle erledigt ist musste ich die Batterie zum laden rausnehmen als ich sie nun wieder einbauen wollte steht im Display "Falcher Code" und ich kann nichts mehr machen. Alarm geht sofort los und Notfallcode wird nicht akzeptiert. Soll ich nun eine halbe Stunde warten das falscher Code erlischt oder ADAC.

                  Hallo, ich habe grad aktuell das selbe Problem. Auch 30min warten bringt nichts.
                  Batterie angeklemmt und der Alarm hupt 2x. Dann Motorhaube geschlossen und sofort ist "falscher Code" im Display. Dann gebe ich nach Anleitung den Code über das Türschloss ein. Bei den Drehungen des Schlüssels hupt die Alarmanlage bei jeder Eingabe und das Innenlicht geht an.
                  Leider erlischt die Anzeige falscher Code nicht....und wenn ich die Tür öffne geht sofort der Alarm los und ich bekomme die nur wieder aus wenn ich die Batterie abklemme....


                  Schlüssel ins Schloss stecken und Öffnen-Taste drücken bringt auch nichts...

                  Soll ich mal die Prozedur mit dem Zündschlüssel in Pos. II beim Anklemmen der Batterie pobieren? Nur geht das leider heute abend nicht mehr die Nachbarn sind schon rebellisch..

                  Danke für Tipps...

                  Viele Grüße
                  Tom
                  RR Vogue 4,6 HSE 2001

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Falscher Code

                    Leg halt erstmal den Alarmhuper still :-)

                    Batterie dran, Fahrzeug verschliessen, Kaffe trinken.

                    Nach 30Min vorbeikommen und Schlüsselcode eingeben. Falsch? Dann nächster Kaffee.

                    Geht dann immer noch nichts Diagnosecomputer benutzen.
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Falscher Code

                      Alarmhuper stilllegen....warum bin ich da nicht selber drauf gekommen :)
                      Wo finde ich den genau...?
                      RR Vogue 4,6 HSE 2001

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Falscher Code

                        Hallo,
                        unter dem Sicherungskasten im Motorraum Beifahrerseite sitzt die Sirene.
                        Einfach den Stecker abziehen.
                        Gruß
                        Rangemartin

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Falscher Code

                          Zitat von marsalis Beitrag anzeigen
                          ......

                          Batteriepolschrauben vorlösen, Polklemmen aber noch drauflassen. Dann Zündung einschalten, wieder ausschalten und nach vorne hechten. Innerhalb von 20 Sekunden nach Zündungsaus die Pole von der Batterie getrennt haben.

                          ....
                          @marsalis: Ich weiss es steht so im Handbuch aber diese Vorgehen kann ziemlich ins Auge und danach auch in die Geldbörse gehen. Sollte ein original Navi verbaut sein, muss dieses nach dem Einschalten der Zündung (sprich dem Starten des Navis) noch 2 Minuten am Strom bleiben. Das Navi schreibt während dieser Zeit irgendwelche Daten zurück. Sollte dieser Prozess durch einen Stromunterbruch abgebrochen werden, kann es passieren, dass das Navi nicht mehr startet, was zu einer (nicht unbedingt günstigen) Reparatur im Werk bei VDO führt....

                          Leider steht dies erst im Nachtrag zur Betriebsanleitung (Veröffentlichung Nr. LRL 0314-2 2001 Seite 11 http://www.legionlandrover.com/manuales/owners%20handbook%20suplement%20-%20range%20rover%20export%20(2001).pdf ) oder im Owner’s Handbook von 2001 (Seite 169 ff http://macassemble.com/lrm/range_rov...%282002%29.pdf ).

                          Das ganze ist etwas verwirrend da in meinem mitgelieferten, deutschen, original Handbuch von 2001 noch das 17 Sekunden Vorgehen beschrieben ist und mein Range ein MKII drin hatte .

                          .... einfach nur zur Info für alle original Navi - Besitzer.

                          Gruss
                          Urs

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Falscher Code

                            Moin, es hat funktioniert. Der entscheidende Tipp kam von Klaus, danke.
                            Ich habe für die 30 min Wartezeit jedesmal die Batterie abgeklemmt. Das war natürlich Unfug.
                            Also Batterie mit Meldung "Code falsch" im Display angeklemmt gelassen und 30 min gewartet. Dann den Code gamäss Anleitung eingegeben ---- und er war frei :-)
                            Viele Grüsse
                            Tom
                            RR Vogue 4,6 HSE 2001

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Falscher Code

                              :D
                              Hauptsache er läuft wieder

                              Gruß Klaus
                              P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                              W126 500 SE Bj. 90

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X