Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeder senkt nicht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfeder senkt nicht ab

    Hallo alle Luftgefederten,

    ich hab nun etliche Luftfederthemen durchstöbert, fand aber nur wenig Hinweise, was das Problem meines Disco 3 von 2005 sein könnte:

    Beim Absenken stoppt das Absenken nach wenigen Zentimetern,
    - die Meldung "Hindernis unter Fahrzeug" kommt,
    - dann hebt er an, mit der Meldung "Erweiterter Modus".
    - Dann kommt die Meldung "Langsames Anheben".

    Wenn ich es wieder und wieder versuche, kommt dann irgendwann "Anheben wird fortgesetzt wenn System abek."

    Er glaubt also dass was unter dem Auto ist. Ist aber nicht.

    Es gibt keinen Fehlereintrag im Steuergerät.

    Der freundliche will mir nen neuen Stellmotor einbauen. Wieso dass denn?

    Habt ihr ne gute Idee?

    Ich warte sehr gespannt auf Eure Antworten. Danke schonmal im voraus!!!
    So ein Land Rover ist auch nur ein Mensch

    #2
    AW: Luftfeder senkt nicht ab

    Hi!

    Wenn der Wagen sich senkt und dann wieder hochfährt, dann hört sich das eher nach einem falsch eingestellten bzw. defekten Endschalter an.
    Die Schalter befinden sich an allen 4 Rädern. Um das besser überprüfen zu können, müsste man die Räder wohl demontieren.
    Der Stellmotor ist doch nur der Aktor und nicht der Sensor.

    Viele Grüße,
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfeder senkt nicht ab

      Hi Thorsten,

      gibt es dann 4 Endschalter? Reicht es dann wenn einer spinnt? Sind das die "normalen" Radpositionssensoren?

      Gruß

      Rosi
      So ein Land Rover ist auch nur ein Mensch

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfeder senkt nicht ab

        Was für einen Stellmotor

        Da ist evtl. einer der Potti's hin - mit dem Tester kann die Stellung der Selben gelesen und der, der aus der Reihe tanzt ermittelt werden. Die Koppelstangen zu den Pottis würd ich mal kontrollieren ob sich ein Gummiteil von der Plastikstange gezogen hat oder evtl ein Sensorarm umgeschlagen ist.....hatte ich einmal.

        Ich glaube, der Freundliche will einen Potti erneuern und das ist falsch verstanden worden......
        Zuletzt geändert von Fred Fischer; 27.01.2011, 09:07.
        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfeder senkt nicht ab

          Servus

          Es können auch nur die Geberstangen sein , die werden manchmal fest .
          Würde mal da anfangen , die abzuziehen , einfetten und gängig machen .
          Aber Vorsicht , denn das Niveau ändert sich , auch ohne Zündschlüssel oder offene Türen !!!!
          Am besten in den Geländemodus gehen und dann unter den Rahmen einlegen.
          "Langsames Anheben" oder "Anheben wird fortgesetzt wenn System abek." bedeutet nur , dass der Kompressor derzeit zu wenig Luft liefert bzw. der Luftkessel leer ist .

          LG Stophei

          Kommentar


            #6
            AW: Luftfeder senkt nicht ab

            Nicht ganz..."Anheben wird fortgesetzt wenn System abgek." bedeutet, das der Kompressor zu heiß ist, bzw. der Sensor diesbezüglich eine Warnung abgibt.

            Gruß Jan
            go for the extremes - crazybikes.net

            Kommentar


              #7
              AW: Luftfeder senkt nicht ab

              Suuper Antworten ! Vielen Dank schonmal bis dahin!

              Mein freundlicher ist ein super guter,- sonst. Hier kann er aber noch von euch lernen!

              Ich werde also meinen Dicken auf Geländeniveau stellen, Böckchen unterschieben, und einen nach dem anderen Radsensor mechanisch untersuchen.
              Und elektrisch? Gibt es da Sollwerte für die Position UNTEN oder OBEN? (Ich kann mit nem Multimeter umgehen.)

              Wenn man so einen Sensor als Bösewicht identifiziert hat, muss man dann nach dem Tausch was an der Software machen lassen? Wenn nicht, mach ich es, glaube ich, selbst.

              Ich check jetzt am Wochenende erstmal die Sensoren (wär suuper, wenn noch jemand was über die Sollwerte schreiben könnte). Dann geb ich feedback in dieses Forum voller wirklich kompetenter Leute !!!

              Gruß
              Rosi
              So ein Land Rover ist auch nur ein Mensch

              Kommentar


                #8
                AW: Luftfeder senkt nicht ab

                Servus

                Das Einstellen der Sensoren geht meines Wissens nur über den Laptop deines Freundlichen . Meiner hatte mal eine Schiefstellung ( rechts tiefer als links ) , die dann mit eigener Messstange alias Spezialwerkzeug wieder in die gewünschte Position mit dem Computer gebracht wurde . Damals wollte ich eine höhere Einstellung haben , hat aber der Bordcomputer nicht zugelassen (Werte nicht im Toleranzbereich ) !
                Ob die Sensoren funktionieren , kannst schon selbst herausfinden : Wenn du eine Geberstange entfernt hast , Motor starten und die Sensorenstange weiss nach unten drücken , hebt er sich , sind sie in Ortnung .

                LG Stophei

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftfeder senkt nicht ab

                  Hallo,
                  nach einem Wechsel eines Höhensensors schreibt LR eine Justierung des Fahrwerkes vor. Geht wohl nur in der Werkstatt.
                  Guck hier, das das könnte der Höhensensor sein, zumindest ne ähnliche Version:

                  bin auch grad dabei, einen zu zerlegen...

                  Gruß Jan
                  go for the extremes - crazybikes.net

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftfeder senkt nicht ab

                    Zitat von Stophei Beitrag anzeigen
                    Servus

                    Das Einstellen der Sensoren geht meines Wissens nur über den Laptop deines Freundlichen . Meiner hatte mal eine Schiefstellung ( rechts tiefer als links ) , die dann mit eigener Messstange alias Spezialwerkzeug wieder in die gewünschte Position mit dem Computer gebracht wurde . Damals wollte ich eine höhere Einstellung haben , hat aber der Bordcomputer nicht zugelassen (Werte nicht im Toleranzbereich ) !
                    Ob die Sensoren funktionieren , kannst schon selbst herausfinden : Wenn du eine Geberstange entfernt hast , Motor starten und die Sensorenstange weiss nach unten drücken , hebt er sich , sind sie in Ortnung .

                    LG Stophei


                    Ja....von LR gibts da ein wunderbar aufwendiges Spezialhöhenmeßwerkzeug....geht aber auch mit einem Meter....:D
                    Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftfeder senkt nicht ab

                      Servus Fred

                      Hat mein Händler auch gemacht , weil er mit dem Gerät nicht umgehen konnte :D:D:D

                      Stophei

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Luftfeder senkt nicht ab

                        Im Werkstatthandbuch gibts wunderschöne Bilder.:D:D:D Da muß der Meister noch nicht mal lesen können :D:D:D:D
                        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Luftfeder senkt nicht ab

                          Wenn ich so an die Luftfeuchtigkeit gerade denke kommt mir doch gleich eines in den Kopf:
                          Die Rückfahrt von unserem Urlaub 2010!

                          Kurzfassung:
                          2005 gab es von Land Rover ein Rundschreiben das genau diesen Fehler beheben sollte:
                          Im linken Radkasten verläuft über dem "BeimUnfallReifenaufpralldämpfer" ein Kabelstrang welcher einen blauen Stecker hat. Dieser Stecker ist Fehlerquelle Nr.1 bei der Luftfederung.
                          Lösung laut LR: Stecker abzwicken und die Kabel direkt miteinander verlöten, Kabelstrang wieder schliessen und fertig.

                          Nachdem die Werkstatt das machte ging links vorne alles wieder, aber rechts nicht!

                          Also wurde auch auf der rechten Seite der Kabelstrang geöffnet. Dort ist zwar kein Stecker aber die Kabel waren an einer Stelle ganz stark oxidiert (IM KABELBAUM! wie auch immer!).
                          Lösung Werkstatt: Oxidiertes Kabel rausgezwickt, neu verlötet, isoliert und alles schön wasserdicht verpackt.
                          Zuletzt geändert von Toxicovery; 28.01.2011, 17:07.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Luftfeder senkt nicht ab

                            Das find ich ja ne elegante Lösung, wenn es das wäre.
                            Das wird mal das erste sein was ich checke, weil es sich so verlockend einfach anhört.

                            Vielen Dank für den Hinweis !!

                            Wenns das nicht ist sind die Sensoren der Plan B.

                            Danke ihr Helden, ich melde mich am Wochenende nach der Checkerei.
                            So ein Land Rover ist auch nur ein Mensch

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Luftfeder senkt nicht ab

                              Nen Stecker im Radkasten hab ich nicht, ausser dem direkt am Geber.

                              Doch der dicke scheint den Braten gerochen zu haben:

                              Um zu checken ob vielleicht ein ab- und anstecken des Gebersteckers Erfolg bringen würde, habe ich ihn vorher mal abgesenkt. Und der dicke hat es ohne Murren gemacht. Und wieder rauf ging auch, und wieder runter und Geländehöhe und und und. Alles bestens, - der Schuft.

                              Da es selbst in meiner Garage gerade -7 Grad sind, habe ich es dabei gelassen heute.

                              Aber das mit der Feuchtigkeit bei einem Stecker (und da ist es ja egal, ob ein fliegender oder einer am Geber) scheint mir wirklich plausibel. Als der Fehler das erste mal auftauchte hatte ich nämlich die Radkästen nach einer Frostperiode mit dem Wasserschlauch entsalzt. Wenn da so ein doofer Steckergummi ...

                              Ich melde mich auf jeden Fall wieder, wenn er nochmal spinnt, und ich ihm die Stecker anschaue. (Möglicht bei über 0°C)

                              Servus
                              Rosi
                              So ein Land Rover ist auch nur ein Mensch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X