Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NANOCOM EVO Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: NANOCOM EVO Deutsch

    So, ich wieder.

    So könnte es aussehen. Alle Begriffe dann nach der Übersetzung untereinander in englisch und deutsch.



    Gruß Volker

    Kommentar


      #32
      AW: NANOCOM EVO Deutsch

      hmm schön, das is ja schon mal was.
      danke volker.

      kann da mal jemand die standard daten ergänzen, dann hät man was zum vergleichen...
      maggo.
      Improvisation ist die Kunst des lebens...



      Die Pattex Bruderschaft

      Kommentar


        #33
        AW: NANOCOM EVO Deutsch

        volker,kannst du mir die PDF als JPG zuschiken?
        Dann kann ich sie übersetzen.
        d324farmall-ÄT-yahoo.de
        Zuletzt geändert von siegerlandy; 03.02.2011, 21:26.

        Kommentar


          #34
          AW: NANOCOM EVO Deutsch

          volker,kannst du mir die PDF als JPG zuschiken?
          Dann kann ich sie übersetzen.
          d324farmall-ÄT-yahoo.de
          Klar doch, geht heute noch raus.

          Gruß Volker

          Kommentar


            #35
            AW: NANOCOM EVO Deutsch

            Zitat von onehundredten Beitrag anzeigen
            hmm schön, das is ja schon mal was.
            danke volker.

            kann da mal jemand die standard daten ergänzen, dann hät man was zum vergleichen...
            maggo.
            Das wäre der nächste Schritt. Nach der Übersetzung gibt es eine Ergänzung mit den Daten von 3 Discos. Aber Eins nach dem Anderen...

            Gruß Volker

            Kommentar


              #36
              AW: NANOCOM EVO Deutsch

              Hallo!

              So ein Mist:

              Jetzt habe ich gerade mit dem NC rumgspielt und wollte noch die letzten Menues einpflegen - jetzt ist die Karre tiefer gelegt :(

              Wird also noch etwas dauern bis ich das behoben habe und mich an die Liste machen kann.

              Gruß Volker

              Kommentar


                #37
                AW: NANOCOM EVO Deutsch

                Was für eine Sch....

                Ich werd´ noch bekloppt hier!

                Jetzt habe ich 2,5 Stunden in der kalten Garage verplempert und bin keinen Schritt weiter. Entweder bin ich zu blöd das Nanocom zu bedienen oder die Karre will mich einfach ärgern. Möglich ist beides.

                Ich kann die Federn hochpumpen, alles abspeichern und wenn ich dann die Zündung wieder einschalte lässt die Karre die Luft wieder ab und ist blöd wie vorher. Und außerdem leuchtet die Kontrolllampe "Gelände - gelb" ständig.

                Ich glaube ich habe beim rumspielen aus Versehen unter

                SLABS - INPUT - Setting

                "Transport Mode" auf enabled gestellt und gespeichert.

                Gut, kein Problem, stellen wir es also wieder auf "disabled" und speichern noch mal. Nur wenn ich dann wieder neu starte ist der Schalter wieder auf enabled. Ich versteh´s nicht.

                Mal ne Frage:

                Wenn mich das NC auffordert "schalten Sie die Zündung aus und warten Sie 60 sec" wie mache ich das dann richtig:

                a. Zündung ausschalten, OK bestätigen und 60 sec. warten

                b. OK bestätigen, Zündung ausschalten und 60 sec warten

                c. nur Zündung ausschalten, nicht OK drücken und 60 sec warten

                Wenn ich 60 sec (oder besser länger) gewartet habe, ist es dann egal wo das NC steht und ob es an oder aus ist?

                Für heute reicht´s mir jedenfalls erst mal.

                Gruß Volker

                Kommentar


                  #38
                  AW: NANOCOM EVO Deutsch

                  Ich noch mal. Eine Frage hätte ich doch noch: Was bedeutet denn eigentlich die Einstellung "Transport Mode" enabled oder disabled? Evtl. bringt mich das ja weiter.

                  Gruß Volker

                  Kommentar


                    #39
                    AW: NANOCOM EVO Deutsch

                    dann wird für den transport des fahrzeuges(Schiff,bahn,lkw)dieluft aus der federunggenommen.Denke ich

                    Kommentar


                      #40
                      AW: NANOCOM EVO Deutsch

                      dann wird für den transport des fahrzeuges(Schiff,bahn,lkw)dieluft aus der federunggenommen.Denke ich
                      Das ist auch mein Gedanke. Dumm dass die Karre jetzt auf Transport steht und nicht auf Fahren...

                      Gruß Volker

                      Kommentar


                        #41
                        AW: NANOCOM EVO Deutsch

                        Zitat von Volker_123 Beitrag anzeigen

                        Mal ne Frage:

                        Wenn mich das NC auffordert "schalten Sie die Zündung aus und warten Sie 60 sec" wie mache ich das dann richtig:

                        a. Zündung ausschalten, OK bestätigen und 60 sec. warten

                        b. OK bestätigen, Zündung ausschalten und 60 sec warten

                        c. nur Zündung ausschalten, nicht OK drücken und 60 sec warten

                        Wenn ich 60 sec (oder besser länger) gewartet habe, ist es dann egal wo das NC steht und ob es an oder aus ist?


                        Gruß Volker

                        Moin!

                        Kann mir keine diese Frage beantworten?

                        Gruß Volker

                        Kommentar


                          #42
                          AW: NANOCOM EVO Deutsch

                          Hallo!

                          Ich hab´ jetzt noch ne Weile probiert. Fakt ist folgendes:

                          Die Warnleuchte "Luftfederung - gelb" leuchtet auf Dauer wenn der Motor läuft. Wenn ich den Motor starte blinkt diese Leuchte und die Federung pumpt halbwegs hoch, die Leuchte geht aber nicht aus sondern nach dem Hochpumpen auf Dauerleuchten.

                          NC sagt mir immer wieder "Transport mode" enabled. Das wäre ja auch logisch. Ich kann das natürlich umstellen und auch die CSV, in der die ursprünglichen Daten drin stehen, einlesen, es gelingt mir aber nicht diese Einstellungen dem Steuergerät mitzuteilen. Das Steuergerät vergisst also alles wieder, sobald ich die Zündung ausschalte. Ich weiß jetzt nicht weiter.

                          Gruß Volker

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X