Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender tot?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender tot?!

    Hallo liebe Gemeinde,
    nach vielem Mitlesen und kleinen Kommentaren melde ich mich nun auch mal mit einem größeren Problem in der Runde in der Hoffnung, einige hilfreiche Tipps zu bekommen.

    Das aktuelle Problem ist: Unser Dicker springt nicht mehr an.
    Soweit, so gut.

    Nun zur Vorgeschichte.
    Das Fahrzeug (TD5 Baujahr 2000, damals mit wenig Laufleistung) hatte nach einem Vierteljahr nach Kauf beim Händler diverse Schäden. Turbo hin, mehrfach Kühleraufhitzung, Thermostat hin, usw. Es wurde schließlich nach vielen Kämpfen mit dem Händler ein neuer Z-Kopf verbaut. Nach der Reparatur meldete der Händler Kostenansprüche an und man musste sich gezwungenermaßen per Anwalt streiten, bis das Gericht dem Händler schließlich - da Gewährleistung - alle Kosten auferlegt hat, denn von alleine wollte er das nicht einsehen.
    Natürlich sind wir nach Beginn des Streitens dort nicht mehr hingegangen.

    Dumm war nur, dass der Wagen NACH der Reparatur immer noch beständigen Wasserverbrauch hatte und bei kalten Temperaturen Weißdampf geblasen hat (der meistens nach ca. 1km Fahrt aufhörte). Man füllte also immer nach (ca. 1 Liter in der Woche je nach Laufleistung) und hatte sich damit arrangiert.

    Nach einer Weile (ca. 1 Jahr) gab es die ersten Startprobleme, wenn es kalt war. Meistens wurden andere Gründe diagnostiziert: Batterie wurde getauscht, Anlasser wurde getauscht. Immer hat es geholfen und die Probleme waren weg. Bis auf den Wasserverlust.

    Nun sind gut drei Jahre vergangen (!) und eines schönen Dezembermorgens kam wieder nur das berühmte "Klack" und sonst nix. Also Batterie geladen. Trotzdem nix.
    Ein Anschleppversuch, der zuvor immer geholfen hat, brachte nur eine stinkende Kupplung.
    Eine Diagnose bei einer befreundeten Werkstatt (kein Landy-Spezialist) brachte angeblich einen defekten Zündschalter, der den Anlasser nach dem Anlassen weiterdrehen liess und ihn dadurch zerstörte.
    Also wieder einen neuen Anlasser bei Paddock bestellt, obwohl der alte nur ein halbes Jahr alt war, aber was will man machen.
    Zündschalter getauscht, Anlasser getauscht, trotzdem "Klack". Und nach 10-15 Versuchen Batterie leer. Anschleppen auch erfolglos. Der herbeigerufene gelbe Engel meinte vorher "eindeutig der Anlasser", aber naja.

    Nun habe ich viel bei Blacklandy gelesen und Sachen gefunden wie "Wasser im Zylinder, dadurch keine Zündung möglich" und ähnliches. Ein Motorspezi meinte, der Motor wäre hin, vielleicht durchs Anschleppen auch die Pleuelstange verbogen, mein Werkstattmensch ohne Erfahrung mit Landys behauptet aber (ohne dass ich es selbst geprüft habe), die Schwungscheibe ließe sich drehen.

    Diesen zum Freundlichen zu bringen fällt aus Kostengründen erstmal aus.
    Ich hätte eine Werkstatt mit Motorerfahrung an der Hand, die nimmt aber fürs Zerlegen und nachmessen bei geschätzten 8 Stunden Arbeit und nem Stundensatz von 51 Euros gleich mal 408 Euros.

    Was meint ihr? Wie geht man da am besten ran?

    Verzweifelte Grüße,
    Andre
    Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2011, 12:55.

    #2
    AW: Defender tot?!

    was passiert denn beim Anschleppen? Dreht der Motor oder blockiert er? Wenn sich die Schwungscheibe drehen lässt muss der Anlasser, wenn er intakt ist, sie auch drehen können und damit den Motor.
    Wenn wirklich ein Zylinder voll Wasser gelaufen ist, was ja durchaus möglich ist, kann man die Schwungscheibe nicht, bzw. nur rückwärts drehen und drückt dabei das eventuelle Wasser langsam durch das Auslassventil. Vorwärts kann man sie dann nicht drehen bzw. nur bis der entsprechende Zylinder versucht zu komprimieren was ja bekanntlich bei Wasser nicht geht.
    Sollte also ein Zylinder vollgelaufen sein hilft nur eins: Zylinderkopf runter und nachsehen wo es reinkommt!
    Weitere Startversuche werden dann das Pleuel verbiegen so es denn noch nicht geschehen ist.
    Gruss
    Fred

    Kommentar


      #3
      AW: Defender tot?!

      wenn du ein Schrauber vor dem Herrn bist, bleibt dir nur "Stückchen für Stückchen" übrig.
      - du musst eindeutig feststellen, ob der Motor mit Anlasser drehen kann. Das ist die Voraussetzung.
      - dann musst du feststellen, wenn er den dreht, ob die Kraftstoffpumpe läuft/fördert.

      Wenn du dich bis dahin durchgearbeitet hast und irgendwelche Unstimmigkeiten aufgetreten sind, meldeste dich halt wieder. Es ist schwierig, mehrere Fehler auf einmal über den Bildschirm abzuklären.
      Es könnte sich zum Beispiel auch um einen ganz poppeligen Massefehler handeln.

      Wenn du kein Schrauber vor dem Herrn bist, bleibt dir nur eine LR-Fachwerkstatt oder freie Ländy-Werkstatt mit liebevollem Personal übrig. Ein Motoreninstandsetzer oder wie auch immer die heissen, legen sich bei einem TD5 die Karten, mit deinem Geld.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Defender tot?!

        Hallo,

        schraub doch mal die Glühkerzen raus ...

        Kommentar


          #5
          AW: Defender tot?!

          @Fred:
          Beim Anschleppen dreht der Motor schon, so meine ich, zumindest ist ein Widerstand da und die Räder blockieren nicht ;-)
          Trotzdem passiert nix und einmal das Dorf rauf und wieder runter mit mehreren Versuchen, dann stinkt nur die Kupplung.

          @m01m:
          Naja, keine Ahnung ob ich DER Schrauber vor dem Herrn bin, aber zwei linke Hände hab ich auch nicht und beim Dicken auch schon einiges gemacht. Das mit den Motorinstandsetzern habe ich jetzt auch so langsam mitbekommen.

          @5th Season 4x4:
          Das wäre auch meine nächste Idee gewesen, obwohl ich das in der Range Rover-Ecke gelesen habe.

          Andre

          Kommentar


            #6
            AW: Defender tot?!

            Der hat ja leider nur 4 Glühkerzen in seinen 5 Zylindern, aber es würde reichen um die Frage nach "Wasser in den Brennräumen" zu achzig Prozent zu klären...

            Tja, es gab Gründe dafür daß der Tdi für ROW bis vor (relativ) kurzem noch weitergebaut wurde. :D

            der bom

            PS: Im Serie-Forum geht so wenig kaput, daß ich dort schon alles "ausgelesen" hab. Nun muss ich schon in die "Zukunft" schauen um noch Unterhaltung zu finden. :D
            Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

            Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
            sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
            Antoine de Saint-Exupéry

            Kommentar


              #7
              AW: Defender tot?!

              Hey Boris dir ist also langweilig ?

              Andre was ich nicht verstehe warum sollte die Kupplung anfangen zu stinken wenn der Motor dreht ? Ich will dich ja nicht ärgern aber ich glaub das wird nicht billig.
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #8
                AW: Defender tot?!

                Moin,
                wie lange stand denn der Landy vom abstellen bis nicht mehr anspringen?

                Wenn ein Zylinder vollgelaufen ist, müsstest Du das am Kühlwasserstand sehen.

                Ich würde wie folgt vorgehen:

                Kurbelwelle mit Maulschlüssel versuchen vorsichtig zu drehen.
                Wenn da Wasser drin ist, hörst Du das.

                wenn sich die KW durchdrehen lässt - Sterter -relais usw. durchsehen.

                Allerdings fällt mir gerade ein, das Du geschrieben hast, das die Batterie nach 10-15 Versuchen tot ist. Das könnte auf einen blockierten Starter hindeuten.

                Probiere erst einmal zu drehen. Nicht mit Gewalt! Aber mit Gefühl. Du hörst irgendwann das Wasser "gurgeln".

                Wurde Dir schon ein neuer Zylinderkopf eingebaut (>Bj.2002) oder wieder ein altes Modell?

                Grüsse
                Andy
                Schaf lügt

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender tot?!

                  Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
                  Hey Boris dir ist also langweilig ?

                  Andre was ich nicht verstehe warum sollte die Kupplung anfangen zu stinken wenn der Motor dreht ? Ich will dich ja nicht ärgern aber ich glaub das wird nicht billig.
                  Sicher das die Kupplung stinkt?
                  Vielleicht blockieren auch die Räder?!?!
                  Schaf lügt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender tot?!

                    @Honiglandy: Bin auch kein Schrauber vor dem Herrn, hab aber dennoch (;)) ebenfalls nicht verstanden weshalb die Kupplung nun stinkt. Vielleicht lassen wir die bei der Ursache des Motorproblems besser erstmal aussen vor. ;)

                    OT@Eisbär: Nein, nicht wirklich langweilig. Zu wenig Zeit um mehr zu machen als viele kleine(;() Abstecher in's Forum. Bin froh, gerade keine grossen Pflichtbaustellen an der Fuhre zu haben und für die Spaßprojekte ist momentan die knappe Zeit zu kostbar... :(
                    Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

                    Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
                    sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
                    Antoine de Saint-Exupéry

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender tot?!

                      wenn beim Anschleppen tatsächlich eine intakte Kupplung anfängt durchzurutschen oder gar zu überhitzen (stinken) muss der Motor schon erheblichen Widerstand aufbauen. Wasser wäre nach ein paar Umdrehungen ausgeblasen...fällt als Ursache also eigentlich aus. Sollte aber tatsächlich der Motor gefressen haben könnten die Symptome alle passen, da will ich hoffen das ich mich irre! Permaneter Wassereintritt u.a. ins Motoröl kann sowas natürlich mit Sicherheit verursachen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender tot?!

                        Sicher das auch immer genug Öl drin war? Beim TD5 verabschiedet sich auch als gern das Kettenrad der Ölpumpe(Schraube lößt sich), dann is nix mehr mit Schmierung - in dem Fall läßt sich der Motor auch nur schwer drehen, der Anlasser packt das dann auch nicht mehr! Schau mal von vorne auf die Ölwanne, man sieht zum teil ne kleine beule wenn die schraube sich vom Kettenrad rausdreht! In dem Fall mein herzliches Beileid...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender tot?!

                          Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                          Wasser wäre nach ein paar Umdrehungen ausgeblasen...fällt als Ursache also eigentlich aus. .
                          Nee Nee Nee du , wenn der Zylinder voll ist wird da nix ausgeblasen , im Verdichtungstakt sind nämlich die Ventile beide zu und Wasser lässt sich nicht Verdichten. ( Voll muss er garnicht sein es reicht wenn mehr Wasser im Zylinder steht als der Brennraum(Raum oberhalb des Kolbens bei OT) gross ist)
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender tot?!

                            was dann glaube ich nicht mehr ist als wie ein Schnapsglas voll ....
                            wenn überhaupt.
                            Viele Grüsse
                            Peter

                            __________________________________________________ ______________________
                            ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender tot?!

                              wie sieht eigentlich das motoröl aus ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X