Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Irritation- Berichte Unzuverlässigkeit Def.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Irritation- Berichte Unzuverlässigkeit Def.

    Icke, 165.000 km und auch schönes Getriebe. Meine Gänge hackeln nicht wie bei den "modernen" Billig-Seilzugschaltungen. Alles Mist.
    Beim Defender passiert es aber leicht das sich die Wellen nicht schnell genug synchronisieren. Vor allem mit altem Öl. Dann versucht man schon mal die Gänge reinzuwürgen. Ist aber nix gut. Besser mit Doppelkupplung arbeiten. Vor allem die ersten Meter wenns richtig kalt ist.
    • Kupplung treten und Gang raus
    • Kupplung loslassen
    • Sofort Kupplung wieder treten
    • Nächsten Gang rein
    Gabs früher bei den unsynchronisierten LKW Getrieben

    Das Getriebeöl beim Defender erwärmt sich recht schnell. Bei 15 Grad lässt es sich dann auch normal schalten. Dadurch das die Ölpumpe des Getriebes immer mitläuft, erwärmt sich das Öl auch im Stand

    Kommentar


      #32
      wg. Schalten lernen beim Defender

      ...also wir waren ja den Disco II gewöhnt und dieses Getriebe scheint etwas besser syncronosiert zu sein. Namentlich wenn man beim Defender kalt vom 1. in den 2. und weiter in den 3. schaltet.

      Wie bereits mehrfach geschrieben: Alles mit Gefühl und ohne Gewalt.

      Irgendwie ist es so, als wenn man zwischen 1. und 2. Gang so ein paar Millisekunden in der Nullposition wartet und dann erst weiter zum 2. schaltet.
      Das machen wir inzwischen ganz automatisch und merken es gar nicht mehr. Aber "Zwischengas" wie früher bei den unsync. LKWs muß man nicht geben... ;)

      Vom 2. zum 3. ist es nicht ganz so schlimm, aber eben auch vorsichtig schalten.
      Ab 3., 4., 5. Gang und zurück gibt´s kein Hakeln mehr (jedenfalls bei uns).

      Im Winter machen wir es tatsächlich manchmal so, dass wir morgens beim Losfahren zwischen beim 1. und 2. Gang eine Leerlaufpause einlegen und nochmal die Kupplung treten. Im Sommer ist das aber nie ein Thema.

      Kommentar


        #33
        AW: Irritation- Berichte Unzuverlässigkeit Def.

        Hi
        ich finde das man von einem Auto Bj 2003 verlangen kann, das die Tueren aufgehen im Winter, das die tueren zugehen ohne eine spezielle Wurftechnik anzuwenden, das die einzelnen Motoreiheiten eine gewisse konstanz in ihrer Funktion aufweisen und nicht staendig teilschwæchen zeigen. Ich habe schon alle moeglichen Autus gefahren, das was mich beim Defender wirklich ærgert ist schlampig diverse details konstruiert sind und gleichzeitig wird von Landrover extreme Zuverlæssigkeit in allen Bedingungen angepriesen.
        Dafon kann man wirklich nicht sprechen.
        Christoph aus dem Land der extremen Bedingungen.

        Kommentar

        Lädt...
        X