Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rost am Landy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Tee ist o.k.

    eben erhielt ich einen Anruf von Frank.
    Der Reserveradträger wird getauscht !
    Ich habe die Anbauteile von verschiedenen Anbietern gekauft und ungefähr zur gleichen Zeit reklamiert. Das ist die bis jetzt einzige Reaktion, eine sehr gute Erfahrung ! :D

    Auch die LKW-Lacke wollen eine Vorbehandlung, die kannst Du ja nicht einfach über den Rost schmieren. Praktische Tipps habe ich in den Foren allerdings noch nicht gefunden :(

    Klar will ich Garantie. Die ist doch im hohen Anschaffungspreis enthalten gewesen. Wenn ich einen seriösen Anbieter wähle, sollte doch gelten: 'You get what you paid for' und nicht 'You Might Get What You Paid For!'

    Hartmut
    von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt

    Kommentar


      #32
      @Finger

      Sag mal - dieses Fluidfilm wäscht sich das mit der Zeit wieder ab? Naja wär ja nicht so schlimm - die Idee die Scharniere und deren Schrauben ab und an damit einzupinseln ist gar nicht schlecht =)
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #33
        Nein, es hält sehr lange, da WD-40 und anderes nur kurzfristig hilft, da es eine Liste von Dingen erfüllen soll, aber keins zu 100%,

        FluidFilm ist dicker und hat keinen Trägerstoff, also bleibt so wie es ist, wenn Du es aufgebracht hast.

        Hin und wieder auch mal was an die Schniere der Motorhaube und dieser Vogelkäfig singt nicht mehr. Auch an der Hecktür ... und an den Stellen wo die ganzen Achsen mit den Längslenkern verbunden sind ... und und und und ...

        An der Stelle, an der die A-Säule im Fußraum endet, da sammelt sich gerne Wasser.

        Rund um die Türdichtungen pinseln, Rest wegwischen, so ist da der eine oder andere Wassereinbruch weg.

        tut helfen, geht in echt.

        :D


        Ralf
        Mein Auto ist kein Dicker.

        Kommentar


          #34
          Okay ich seh mich im Geiste schon pinseln :D ich bestell jetzt mal eben son Eimerchen.

          Wenns nach mir ginge würde ich alle Türen schliessen, ein Loch ins Dach schneiden und das Ding vollkippen - ablaufen lassen und feddich :D

          Ich hoffe dieses Fluidfilm ist einigermassen geruchsneutral - ich möchte nicht mit ner Gasmaske durch die Gegend fahren
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #35
            @ Finger :

            Ich hab mich mal in dem FluidFilm-Shop umgeschaut - welche von dem dutzend Varianten benutzt du denn für Hecktraverse, Scharniere, Gummis etc. Flüssig, Spray, für hohe Temperaturen, Gel ... Auswahl gibts da ja irgendwie reichlich :D

            Ich bin zwar mit Ballistol ganz gut über den Winter gekommen - aber irgendwie liest sich das mit dem FluidFilm doch deutlich besser.

            Kommentar


              #36
              Nimmst Du Liqu. A - 1,3 Kg Dose zum Pinseln - ich hab sofort ein 3er-Gebinde genommen - da kann ich länger schütten bzw. Nähte auf der Ladefläche und im Fussraum gleich fluten :D
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen, ich muß mich leider mit dem Nick meiner Dame melden, denn ich darf hier unter www.cznotka.com nicht mehr schreiben.

                ABER

                ich möchte mal einiges klarstellen, Scorpion Racing TEile sind auch nicht immer ohne, und rosten auch wie alle anderen, jedoch gibts bei SR keine überlackierten rostigen Teile zu kaufen
                .
                Doch

                wir kümmern uns um unsere Kunden.
                Der Berlinator bekommt ne neue Reserveradhalterung,
                Die reklamierte Stoßstange hatte einen Steinschlag, der dann den Rost verursachte, das kann unmöglich unter Garantie fallen,

                Grundsätzlich ist es aber so das Scorpion Kunden in Deutschland nicht im Regen stehen gelassen werden, nur ist auch für uns die Kommunikation mit SR in England nicht immer einfach aber was lange währt wird letztlich gut


                liebe Grüße

                Frank Cznotka

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Ingo
                  NEIN ....
                  nimm für die Nähte das Zeug nicht, das bleibt flüssig und der Dreck haftet, nimm für die Nähte im Innenraum Sander, oder wenn das Fluid, nach dem eindringen in die Ritzen alles abwischen.

                  Ist dann wie Toy-Fluid :D kennste ?

                  Ich hab mir bei dem Auktionshaus einen Kanister WD40 gekauft mit 5 Liter, das mische ich mit dem Fluid 1:1 und kann es recht gut sprühen, an anderen Stellen mit dem Pinsel.
                  Der Saugdiesel war 20 Jahre alt und Rostfrei, der Td% ist 7 Jahre alt und ohne Rost.

                  Das Zeug ist wirklich gut

                  Meine Hecktraverse ist mit Sander gestichen - komplett !
                  Sieht nicht so super aus, man gewöhnt sich daran, aber besser als Rost ist es auf alle Fälle und .... wenn es nicht gerade 35Grad hat, ist das Fett trocken und grifffest, also so, das es nicht klebt, arbeite aber. Prima Sache. In der Traverse und unten immer mal alle paar Monate nachgepinselt.
                  Mein Auto ist kein Dicker.

                  Kommentar


                    #39
                    Na dann wollen wir mal abwarten bis die Herrschaften wieder aus den Betriebsferien sind und das Päckchen verschicken können :D

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo,

                      ich möchte hier keine Mißverständnisse aufkommen lassen:
                      Ich habe verschiedene Anbauteile bei verschiedenen Anbietern gekauft. Ich habe die Mängel überall reklamiert. Bis heute wurde mir Service ausschließlich von Frank Cznotka angeboten.
                      Das mußte mal geschrieben werden.

                      Cheerio

                      Hartmut
                      von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt

                      Kommentar


                        #41
                        Klingt ja gut...

                        die Sache mit dem Fluid Film! Hätte da noch eine kleine Frage an die fröhliche Runde: Was macht Ihr mit den Schlössern? Kann ich das Zeugs da auch reinsprühen?

                        Gruß

                        Michl

                        Kommentar


                          #42
                          Von innen flute ich alle Nähte bis das Fluidfilm unten wieder raustropft - danach wird die Karre generalgereinigt und das wars :D

                          Traverse und solche Geschichten sind mit Sanders geflutet - nur die äussere Seite nicht - da mach ich auch nix - der defender läuft im Winter eh nicht und was Regen ist weiss der auch nur vom erzählen :D

                          @Schlafmuetze

                          Bestellst Du bei http://www.korrosionsschutz-depot.de


                          @jägermichl
                          Hab ich nicht versucht - bei mir ist Sanders in den Türen - wenns warm wird läuft das Zeug hinter den Griffen hervor und die Tür runter. Schlüssel ist immer sauber :D

                          @bananarama
                          Frank wir haben Dich lieb =)
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #43
                            ja, aber ................ es bleibt so wie es ist, es trocknet nicht an, du wirst eine weile den schlüssel ein wenig schmierig in die tasche stecken.
                            an der stelle würde ich dann doch lieber die grafitpulver nehmen:-)



                            @ berlinator
                            ... feiner Zug von Dir, Du steigst mit Deinem Posting im Ansehen.

                            Finde ich wirklich gut !

                            Ralf
                            Mein Auto ist kein Dicker.

                            Kommentar


                              #44
                              Ich hab mir natürlich auch schon Gedanken über Rostschutz gemacht. Da meiner erst 3 Monate ist habe ich wohl beste Chancen den Rost erst gar nicht kommen zu lassen.

                              Ich werde allerdings noch keine M. Sanders behandlung machen lassen.

                              Habe jetzt auch viel über Fluid Film gelesen und festgestellt das die Firma Holdt ( von denen ist das Zeug ) ca. 4 Km von mir zu Haus Ihren Firmensitz hat.

                              Da fahre ich morgen Früh mal hin. Vielleicht kann ich da ja gute Konditionen für Forumsmitglieder raushandeln.

                              Ich finde das Zeug sehr interessant, weil mann es auch sehr gut selber verarbeiten kann und relativ günstig ist.
                              Don't call it Jeep

                              Kommentar


                                #45
                                fluid film ist dünnflüssig, also nichts für die ewigkeit, es wird eine weile halten, aber es ist kein vergleich zu sander.

                                auch wenn du erst fluid nimmst, dann wird das sander nicht halten, da es schlicht runterläuft.

                                sander ist schon gut, das im rahmen und am rahmen, keine probleme mehr. bis auf die sauerei, wenn du schrauben musst, dafür geht aber auch alles an schrauben wieder auf.

                                die anderen produkte von holdt perma-gel etc, ich persönlich kenne niemanden, aber wenn es eine weile an den achsen und am rahmen sich festkrallt und das wasser verdrängt, warum nicht.
                                Mein Auto ist kein Dicker.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X