Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

    Hallo,

    zur besseren Strukturierung mache ich einen neuen Threat auf.
    1. Automatikgetriebe im Oktober 2010 von ZF Dortmund repariert und überholt
    2. letzte Woche Verteilergetriebe von Landrover getauscht (Kette hatte sich verlängert)
    3. Beim Anfahren schaltet das Getriebe nicht hoch und springt in das Notprogramm (3. Fahrstufe) Meldung: Getriebe defekt
    4. laut LR und Fehlerspeicher ein Spannungsfehler
    5. Alle Kabel und Stecker wurden von LR geprüft und OK
    6. LR will Steuergerät (UHC 100140) für 1.000,- tauschen

    A) Kann es außer einem defekten Steuergerät noch andere Ursachen geben? Welche?
    B) Gibt es Firmen, die das Steuergerät reparieren (ist ja ein Bosch-Teil)?
    C) Weiß jemand, wo ich ein gebrauchtes Steuergerät herbekomme?

    Ich bin für alle Tipps und Hinweise dankbar, weil mittlerweile echt verzweifelt!!!
    Herry

    #2
    AW: P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

    haben die auch vom Steuergerät zum BeCM die verbindungen getestet?

    bzw. hat sich jemand den Sicherungskasten im Motorraum angeschaut??

    We’re a community forum to discuss and assist on issues with every Range Rover model. Sign up if you have a question, answer or to meet like minded individuals


    mfg
    Bernhard

    Kommentar


      #3
      AW: P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

      Hallo Herry,

      habe hier noch ein Steuergerät für die Automatik, allerdings aus einem RR aus 2000, Benziner 4.6. Ich habe aber keine Ahnung, ob das für Dich auch passt.

      Es steht drauf:

      Borg Warner Automotive
      AMR 6459
      Range Rover Automatic

      Bei Bedarf einfach melden.

      Gruß

      Mike

      Kommentar


        #4
        AW: P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

        Hallo Mike,
        ich fahre morgen zu Grünemeier & Heinecke nach Leichlingen. Mal schauen, was die feststellen. In der dritten Fahrstufe bei 80 km/h wird das eine gemütliche Tour. Die können mir sicherlich auch sagen, ob Dein Steuergerät passen würde. Ich melde mich auf jeden Fall dann bei Dir.
        Schon mal vielen herzlichen Dank
        Herry

        Kommentar


          #5
          AW: P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

          Wie schaut es mit der Masseverbindung am Getriebe aus?
          grüsse unisails

          Kommentar


            #6
            AW: P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

            Untersetzungsgetriebe hat mit Deinem Problem nix zu tun.Eher es hört sich nach einem mechanischem Fehler im Getriebe selbst.Hatte ähnliche Probleme- da hat sich ein Kranz vom Getriebe gelöst und die Gänge waren von1-3.
            hoffe bei Dir liegt an der Masseverbindung.. zu 90% am getriebesteuergerät NICHT!

            Kommentar


              #7
              AW: P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

              Ich komme gerade aus Leichlingen wieder. Heinecke & Grünemeier ist ja ein toller Laden und Herr Grünemeier wirklich nett. Leider konnte er mir nur insoweit helfen, als dass auch er festgestellt hat, dass das Steuergerät nicht defekt ist. Leider war es heute schon zu spät, um noch bei ZF in Dortmund vorbeizufahren. Morgen werde ich den Range dort abgben. Schließlich habe ich dort Ende Oktober 2.600,- für die Getriebereparatrur und Überholung bezahlt.
              Viele Grüße Herry
              P.S.: H & G haben einen Kalender herausgebracht der dem Pirelli-Kalender locker das Wasser reichen kann.

              Kommentar


                #8
                AW: P38 DSE Steuergerät Automatikgetriebe

                Hallo,
                es lag tatsächlich ein mechanischer Fehler im Getriebe vor, der von ZF im Zuge der Garantie (Getriebe wurde Ende Oktober 2010 überholt) beseitigt wurde.
                Ich kann jedem, der Probleme mit dem ZF Automatikgetriebe hat, nur empfehlen bei ZF in Dortmund einen Termin zu machen. Besser als beim Hersteller ist man wirklich nicht aufgehoben.
                Die nächste Baustelle ist die EAS.
                Viele Grüße
                Herry

                Kommentar

                Lädt...
                X