Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

    Bei den Reifen handelt es sich um BF Goodrich All Terrain 265/65R18, die Felgen sind dann logischerweise 18" von Ronal.
    Habe ich schon erwähnt, dass wir auf den 16.000 km nicht eine Reifenpanne hatten?
    Und die Reise geht übrigens weiter!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Thozi; 08.05.2011, 10:37.

    Kommentar


      #17
      AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

      Super Reise und Gute Fahrt!:)
      Der Disco ist auch für solche Reisen gebaut, da muss er sich schon behaupten.
      Finde es nur sehr schade, dass man sich ständig vor Elektronikproblemen oder vollen DPF fürchten muss.
      Da gehört dringend etwas anders gemacht, nicht wahr?

      Kommentar


        #18
        AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

        Wieso, was soll da anders gemacht werden, funktioniert doch seit 16000km ohne Problem. Mal ganz davon abgesehen dass man den Komfort und die erreichbaren Durchschnittsgeschwindigkeiten in einem D4 überhaupt nicht mit denen eines GW aus den 60er oder 70ern (z.B. Serie III) vergleichen kann: es ist ja nun mal mitnichten so dass bei denen früher auf solchen Strecken nichts kaputt gegangen wäre. Ich behaupte mal eher, das Gegenteil. Und es ist nunmal ziemlich wurst ob du liegen bleibst weil das Getriebe platzt oder ein Kabelbrand die Hütte abfackeln lässt, oder eben weil die Bordelektronik streikt.
        Und dann sind da noch die aktuellen Zulassungsvorschriften. Diskussion über Elektronik im Auto, sowas war in den 90ern vielleicht noch sinnvoll, heute ist das einfach Stand der Technik.
        Zuletzt geändert von Jenzz; 08.05.2011, 14:15.

        Kommentar


          #19
          AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

          Zitat von Thozi Beitrag anzeigen
          Bei den Reifen handelt es sich um BF Goodrich All Terrain 265/65R18, die Felgen sind dann logischerweise 18" von Ronal.
          Habe ich schon erwähnt, dass wir auf den 16.000 km nicht eine Reifenpanne hatten?
          Und die Reise geht übrigens weiter!
          BFGs sind schon was feines. Wie gehts denn weiter, RTG Westen oder Osten? Bin nicht so auf dem aktuellen Stand was die möglichen Routen angeht. Sudan muss sehr geil sein, aber der Zeitpunkt war sicher auch schon besser...

          Kommentar


            #20
            AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

            @jenzz: Ich gebe dir schon recht, wobei was sind schon 16 tkm in Zentraleuropa?
            Mechanische Reparaturen konnte man mitunter selber machen, improvisieren oder gute Mechaniker konnten vieles auch richten.
            Elekrtonische Probleme können jedoch nur Spezialisten mit entsprechendem Material beheben und so manche Steuergeräte werden auch nicht überall lagernd sein. Solange alles geht ist es auch fein, ist eben wie du sagtest unsere Zeit, was muss auch schon länger als ein paar Jahre halten...

            Kommentar


              #21
              AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

              Ist doch egal, ob du Spezialist für Mechanik oder Elektronik sein musst. Geändert hat sich nur, das du jetzt beides können musst. ;)

              Kommentar


                #22
                AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                Nun auf meinen Auslandsreisen in unwegsame Gelände gab es immer nur mechanische Ursachen für Probleme oder gar Liegenbleiber. Und diese waren dann auch meist dem allgemein schlehcten Pflegezustand des Autos geschuldet (nicht meines, versteht sich).
                Ein zerstörtes Vorderachsdifferential ist wahrscheinlich schlimmer, als ein spinnender Sensor. In der Regel kann man ja auch Fehlermeldungen und Notläufe selbst zurücksetzen. Und der Disco 4 erscheint mir vom Inhalt der Foren her, auch deutlich zuverlässiger als sein Vorgänger zu sein.
                Das größere Problem ist ein ganz anderes: die 19" Felge der aktuellen Modelle. 265/65-18 ist eine fast idelae Größe - fast 32" im Durchmesser, angemessen breit (bei dem Wagengewicht) und ausreichend hohe Gummiflanken. Und nicht zu schwer.
                Den BFG KO gibt es nur bis 18". Sprich für mein Auto würde ich schlicht keine anständige Bereifung bekommen - mit Ausnahme des GY MT/R.
                Den 4er gab es doch Anfangs auch mit 18". Warum eigentlich nicht mehr?
                02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                Kommentar


                  #23
                  AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                  Hi,

                  der Disco 4 mit dem 245 PS TDV6 hat eine größere Bremsanlage. Der Disco 4 Family Edition hatte noch den alten 190 PS TDV6 und eine kleinere Anlage.

                  Aber auch bei der großen Bremsanlage ist es wohl möglich 18" Räder zu fahren - unter welchen Umständen wissen die englischen Foren, glaube u.a. mit speziellen Wuchtgewichten.

                  @Thozi: Welchen Motor hat dein D4? Welche Felgen?

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #24
                    AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                    Ich habe den serienmäßigen TDV6 S mit 2,7l Diesel und den sereinmäßigen 17" Felgen. Lediglich für Afrika habe ich die größeren Schlappen gewählt.
                    Mein Freundlicher meinte übrigens die original 17" Reifen wären besser gewesen, da sie das Auto nicht so belasten würden (es würde mehr Kraft auf dem Antriebsstrang liegen bei 18"). Ein interessantes Detail: der Kilometerzähler und der Tacho zeigen jetzt eine ca. 5% zu geringe Strecke bzw. Geschwindigkeit an, da der Umfang der 18" Reifen ca. 5% größer ist als der der 17"er.
                    Den Tacho auf 18" "eichen" würde nicht gehen, meinte mein Freundlicher.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                      Hi, das liegt wohl eher an der Reifen/ Felgen Kombination. Bei mir ist das nicht so. Da wird auch bei nix neu justiert. Beide Reifengrößen zeigen exakt 4 km/h zuviel an ggü "externer" Messungen. Ist mir auch logisch, da der Abrollumfang ident ist.

                      VG Bonsai

                      Kommentar


                        #26
                        AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                        Zitat von veah1122 Beitrag anzeigen
                        .
                        Das größere Problem ist ein ganz anderes: die 19" Felge der aktuellen Modelle. 265/65-18 ist eine fast idelae Größe - fast 32" im Durchmesser, angemessen breit (bei dem Wagengewicht) und ausreichend hohe Gummiflanken. Und nicht zu schwer.
                        Den BFG KO gibt es nur bis 18". Sprich für mein Auto würde ich schlicht keine anständige Bereifung bekommen - mit Ausnahme des GY MT/R.
                        Den 4er gab es doch Anfangs auch mit 18". Warum eigentlich nicht mehr?

                        in 20'' gibt es was Alltagstaugliches.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X