Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

    Hat jemand Erfahrung oder Tipps für die Nutzung des DPF in Afrika.
    Gibt es Probleme wegen der schlechten Dieselqualität?
    Wenn ja, kann man mit etwaigen Zusätzen seinen DPF schonen?
    Zur Info: habe den Serien-DPF vom Disco 4 Bj. 2009

    #2
    AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

    Wenn´s der Dieselkat ist (die grosse Kiste vor dem Mittenschalldaempfer), wann wuerde ich ihn vorher rausnehmen und hinterher wieder einschweissen.

    Die Vibrationen auf den Pisten sollen ihn angeblich muerbe machen. Dann zerbroeselt er einfach....

    Kommentar


      #3
      AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

      Hallo
      Ich empfehle ebenfalls ihn auszubauen.
      Grund:
      Je nachdem wie er regeneriert bekommst du Probleme. In Afrika wird er selten auf Temperatur kommen.
      Der Schwefelgehalt des Kraftstoffes dort kann, wenn zu hoch, den DPF außer Gefecht setzen.
      Gruss Micha

      Kommentar


        #4
        AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

        Hier mein erster Erfahrungsbericht:

        Nach 11.000 km von Capetown nach Nairobi hat sich der DPF (Dieselpartikelfilter) nun als voll gemeldet. Ursache war höchst wahrscheinlich der schwefelhaltige Diesel in Afrika und die letzten zwei Tage in Nairobi, in der mein Disco 4 stundenlanges Stop And Go im Innenstadtverkehr aushalten musste.
        Am dritten Tag und weiteren 1,5 h Stau kam dann die Fehlermeldung...
        Im Handbuch steht, man soll 20 Minuten mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit von 75 bis 120 km/h fahren. Ein Ding der Unmöglichkeit in Nairobi.
        Nach einem Anruf beim Freundlichen bestätigte der meinen Verdacht, dass nicht die Geschwindigkeit sondern die Umdrehungszahl wichtig ist. Also: auf eine Landstraße raus aus Nairobi und im zweiten und dritten Gang 30 Minuten bei 3.000 Umdrehungen gefahren. Die Warnmeldung war leider immer noch da... dann fiel mir ein, dass unser computergestütztes Fahrzeug gerne mal neu gestartet wird. Und siehe da, einmal ausgeschaltet, drei Minuten gewartet, neu gestartet und die Warnmeldung verschwand nach zwei Sekunden. Ich bin dann noch ca. 50 km ohne Probleme gefahren und morgen gehts dann auf Langstrecke Richtung Äthiopien.
        Ich halte euch auf dem Laufenden

        Kommentar


          #5
          AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

          Wow, gibts da Bilder von dieser Tour?

          Finde ich mutig sowas mit dem Disco4 zu machen. Ich hätte für so eine Tour eher einen Defender oder einen Toyota HZJ genommen - wegen evtl. Reparaturen . . .

          Ich vermute mal das so ein Tansanianischer Dorfschmied kein LandRover Diagnose-Gerät hat . . .

          Kommentar


            #6
            AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

            Doch, haben die inzwischen. In einem Reisebericht wurde erzählt, das sie damit die Fehler gelöscht haben und das Problem dann auf dem üblichen Weg suchten. Muss nicht der schlechteste Weg sein. :D

            Kommentar


              #7
              AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

              Wird in D in der Praxis wahrscheinlich nicht viel anders sein.

              Kommentar


                #8
                AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                ...außerdem ist es ja problemlos möglich selbst ein Diagnosegerät an Bord zu haben. ;)

                Schönen Gruß
                Jürgen
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                  Ich habe auch ein Diagnosegerät dabei, mit dem man allerdings nicht mehr als Fehler auslesen und löschen kann. Musste es bisher (14.000 km) noch nicht verwenden. Bisher hatte ich auch keinerlei weiteren Probleme mit dem Disco. Lediglich eine Schraube des Frontrunner Dachgepäckträgers muss nach jedesmal ca. 3 Stunden dirtroad nachgezogen werden.
                  Grüße aus Dire Dawa, Äthiopien

                  Kommentar


                    #10
                    AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                    Sehr cool, bitte bei Gelegenheit mal Bilder posten. Wünsche eine weiterhin gute Reise!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                      Nach über 16.000 km bekommt der Disco jetzt eine Inspektion beim äthiopischen Generalimporteur in Addis während ich kurz zurück in Deutschland bin. Bin gespannt, ob die ein Problemchen finden, ich hatte ja kein Grund mich zu beklagen (außer voller DPF in Nairobi).
                      Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten.

                      Für Interessierte, hier die Kontaktdaten des äthiopischen LR-Händlers:
                      ELGAT Ethio Lakes
                      Tel.: +251 114 431492/93/94/95
                      fax: +251 114 421424
                      mobil: +251 911 410018
                      GPS: N8° 58.775' E38° 45.362'

                      Kommentar


                        #12
                        AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                        Ach ja, es wurden ja Fotos verlangt.
                        Auf dem Dachgepäckträger von Frontrunner befindet sich übrigens ein Dachzelt von Autocamp, ein 40 l Wasserkanister, Gasflasche und gut sichtbar zwei Ersatzreifen, einer davon mit Felge, einer ohne.
                        Unsichtbar ist dann nur noch ein Zusatztank von Frontrunner verbaut, was dann ingesamt ca. 165 Liter Diesel ergibt.
                        Das weiße Gafferband am äußersten Rand der Motorhaube und am Übergang von A-Säule zu Dach sind übrigens keine Rallyestreifen oder Reparaturmaßnahmen. Ich will nur etwas den Lack schonen, wenn ich auf den Gepäckträger steigen muss.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                          Also Hut ab! So einen Tripp finde ich traumhaft und der Disco dürfte ja ein entspanntes Reisen gewährleisten.
                          Eine Frage habe ich auch: die Reifen würde ich auch für so einen Tripp nehmen. Welche Dimmension fährts Du da? Die sehen nach 18" aus?
                          02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                          ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                          Kommentar


                            #14
                            AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                            freut mich auch mal positives zu lesen und verfolge den Thread sicher weiter

                            Kommentar


                              #15
                              AW: DPF (Dieselpartikelfilter) in Afrika

                              Super Infos! Die Frage nach der Felgengröße und Reifenwahl interessiert mich auch.

                              Schönen Gruß
                              Jürgen
                              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X