Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS-Kabel gerissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABS-Kabel gerissen

    Bisher gabs hier zu dem Thema nur etwas über eine Feldreperatur.

    Im Wald ist mir das ABS-Kabel gerissen, hat sich wohl was dran verfangen, vorne.
    Das Kabel ist so ziemlich genau an der 'Sonde' rausgerissen, die in der Bremse steckt.

    Was ist zu tun?
    Neuen ABS-Sensor kaufen (teuer) und wäre da überhaupt ein Kabel dabei?

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    AW: ABS-Kabel gerissen

    Ja wenn du einen neuen kaufst ist ein kabel dran..an einem ende der Sensor und am anderen ende ist ein Stecker.

    Flicken würde ich da nichts, weil du den Wiederstand des Kabels sonst veränderst und es dann falsche Werte gibt und dies ist beim Bremssystem tötlich.
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    Kommentar


      #3
      AW: ABS-Kabel gerissen

      ich könnte mir vorstellen, dass es weniger ein Problem des Leitungswiderstandes ist, sondern eher das Abdichten des Sensors gegen die Feuchtigkeit. Besorg dir also ruhigen Gewissens einen neuen Sensor.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: ABS-Kabel gerissen

        ich könnte mir vorstellen, dass es weniger ein Problem des Leitungswiderstandes ist, sondern eher das Abdichten des Sensors gegen die Feuchtigkeit. Besorg dir also ruhigen Gewissens einen neuen Sensor.

        Jepp, so ist es. Der Sensor hat etwa einen Widerstand von 1000 Ohm, da spielt das Kabel mit ca. 0,5 Ohm keine Rolle.
        Abdichten kann man den Sensor mit dem geflickten Kabel mit Schrumpfschlauch mit Innenkleber. Die werden 100%ig dicht.

        Allerdings: Ein stramm an der Sonde gerissenes Kabel dauerhaft zu reparieren ist schon eine Herausforderung!
        Gruß Rainer
        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

        Kommentar


          #5
          AW: ABS-Kabel gerissen

          Ok, dankeschön, neuen Sensor gibt es bei Rimmer für 70Pfund, das ist ja noch durchaus vertretbar, wenn auch sehr ärgerlich ;)

          Kommentar


            #6
            AW: ABS-Kabel gerissen

            Zitat von tracid Beitrag anzeigen
            Ja Flicken würde ich da nichts, weil du den Wiederstand des Kabels sonst veränderst und es dann falsche Werte gibt und dies ist beim Bremssystem tötlich.
            Wer Widerstand mit "ie" schreibt, hat von Elektronik wenig Ahnung.... :D :D :D

            Wie Rainer schon schreibt, spielt der Widerstand einer Flickstelle hier wirklich keine Rolle, da das ein Induktiv- oder Hallsensor ist, bei dem lediglich Impulse ausgewertet werden.

            Grüße
            Thomas
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              AW: ABS-Kabel gerissen

              Zitat von DerRumaene Beitrag anzeigen
              Ok, dankeschön, neuen Sensor gibt es bei Rimmer für 70Pfund, das ist ja noch durchaus vertretbar, wenn auch sehr ärgerlich ;)
              Hast du da einen Link? Das wäre wirklich vertretbar.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #8
                AW: ABS-Kabel gerissen

                So, Teil kam heute an, verbaut und hoffe, dass das jetzt ohne Fehlerspeicher leeren auf Anhieb funktioniert...


                Allerdings, das 'Mudshield' (kenn das deutsche Wort nicht, was die SuFu schwer zu bedienen macht :/ ) ist verbogen und schleift an der Bremsscheibe.
                Wie bekomme ich das abgeschraubt? Nur mittels der unteren Schraube, oder muss dafür mehr von der Bremse o.ä. ab?

                @Forcierer:

                http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-STC1749P (Diesen Monat gibt's bei Rimmer noch die VAT geschenkt, offiziell zwar nur für Triumph und Rover SD1, hat bei meiner Bestellung jetzt aber auch funktioniert :) )
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: ABS-Kabel gerissen

                  Das Schutzschild kannst du doch so richten, drunterlegen, kräftig ziehen oder mit einem Schraubendreher als Hebel arbeiten, dann schleift es nicht mehr.
                  Gruß
                  Heinz aus Koblenz
                  D A be a part of it!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ABS-Kabel gerissen

                    Dachte ich auch, aber da haben wohl ziemliche Kräfte dran gerüttelt, das ist komplett verzogen
                    Zuletzt geändert von DerRumaene; 22.01.2011, 19:03.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ABS-Kabel gerissen

                      [QUOTE=Dr._Bike;613053da das ein Induktiv- oder Hallsensor ist, bei dem lediglich Impulse ausgewertet werden. [/QUOTE]
                      Induktiv, so: http://www.rainer4x4.de/abs.htm
                      Gruß Rainer
                      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X