Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung gestört

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfederung gestört

    Hallo Zusammen!
    Ein neues Problem. Seit der Kälte steht in der früh der Disco schief. Nur auf einer Seite senkt er sich voll ab.
    Was glaubt ihr? Luftbalg, Leitung, ein Ventil?
    Werde mal hineinklettern, aber bei dem Wetter und dem so sauberen Auto nach der gestrigen Waldfahrt...;)
    Wenn es mehr als eine Kleinigkeit ist, werde ich die Luftbälge rausnehmen und auf Stahlfedern umbauen, mitsamt den vorderen, etwas höher.
    Hat das schon jemand gemacht?

    #2
    AW: Luftfederung gestört

    yep meiner einer. ist völlig problemlos.

    du mußt aber danach mit einem nanocom oder testbook die luftfederung abschalten.

    wenn du keinen hänger hast wirst du die luftfederung nicht vermissen und du hast wesentlich mehr möglichkeiten das fahrwerk abzustimmen. sage nur zugstufe.....

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfederung gestört

      shcon öfter die diskussion gehat hier und auf andere foren.. ICH würde die Luftfederung NIE tauschen für stahlfedern (am liebsten hätte ich vorne auch luft) habe mein D2 gesucht MIT luftfeder und ACE...

      ist dein Disco 7-10 jahren alt? große chance das es ein undichte luftbalg ist.

      bei Paddocks in England kauft man 2 balgen für etwa 200 euro, kleine stunde arbeit und die neue sind drauf...

      solltest du deine luftfederung tauschen für stahl, bin ich interessiert in die nicht mehr benutzte teile.... (aber nochmal.. ICH würde das NIE machen)

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfederung gestört

        einseitig abesenkt nach Standzeit kenn ich von meinem Disco auch. War aber "nur" eine undichte Leitung zum rechten Balg. Und seit dem Abdichten, keinerlei Probleme mehr. Also aus meiner Sicht kein Grund auf Stahlfedern umzubauen. Am besten mal die Leckstelle suchen, war bei meinem Disco nach dem Abstellen sogar zu hören.
        Gruß,
        Michael

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfederung gestört

          luftbalg jetzt im Angebot:

          http://www.paddockspares.com/pp/DISC..._OFFER%29.html

          mfg
          Learn to ignore....everything

          Kommentar


            #6
            AW: Luftfederung gestört

            ist das gleiche andgebot das ich in september genutzt habe, 196 euro inklusiv versand für 2 balgen

            Kommentar


              #7
              AW: Luftfederung gestört

              hallo
              sehr wahrscheinlich ein Ventil im Steuerblock defekt.
              Bei der Gelegenheit dann auch den Filter im Block mit wechseln.
              Kobra

              Kommentar


                #8
                AW: Luftfederung gestört

                Hallo Zusammen,
                erster ( und preiswertester !) Schritt bei der Fehlersuche sollte Seifenlauge sein - erst mal Räder runter und die Luftfedern voll ausfahren danach ordentlich mit Seifenlauge einsprühen und das ergebnis abwarten ( es sind meist nur sehr kleine Bläschen sichtbar ! da die Luftbälge meist nur an den Einrollflächen porös werden )

                Defekte Ventile im Steuerblock sind eher selten - man könnte ggf. mal harzfreies Sprühöl in die Luftansaugung srühen, man sollte aber auch alle paar Jahre mal den Kompressor überholen - Anleitung habe ich im Forum vor einiger Zeit eingestellt.
                _________________
                Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                Gruß aus Leverkusen
                H.Joachim

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftfederung gestört

                  Zitat von kobra Beitrag anzeigen
                  hallo
                  sehr wahrscheinlich ein Ventil im Steuerblock defekt.
                  Bei der Gelegenheit dann auch den Filter im Block mit wechseln.
                  Kobra
                  filter iim block beim D2??

                  der ist doch im B oder C saule verbaut?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftfederung gestört

                    befindet sich in der linken D-Säule oberhalb der Rückleuchten.

                    Gruss
                    Emil
                    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftfederung gestört

                      ich glaube da hat sich Kobra vertan und das SLS mit dem ACE verwechselt....
                      _________________
                      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                      Gruß aus Leverkusen
                      H.Joachim

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Luftfederung gestört

                        Hallo,

                        hat jemand Photos wie die Luftfeder im eingebauten Zustand aussieht?

                        Habe letzte Woche die Luftfedern tauschen lassen, kann mich erinnern dass sich die kaputten ineinander gefaltet hatten. Die neuen habe ich heute bei jährlichen Pickerlüberprüfung gesehen, schaut irgendwie anders aus, wie drei Wulste übereinander.
                        Denke aber dass man sie nicht falsch einbauen kann.

                        Wäre schön wenn jemand Photo von den Eingebauten Luftfedern hat

                        Danke

                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Luftfederung gestört

                          habe Photos von meinem Luftfedern gemacht.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Luftfederung gestört

                            Hei Florian,
                            habe gerade kein Foto zur hand , aber du könntest ja auch eins machen und wir schauen uns das mal an ob da alles in ordnung ist.
                            *** sorry - da warst du schneller :-) die Bilder sind ja schon da

                            bei dem Fahrzeug wurden die Luftfedern offensichtlich falsch eingebaut !!! Vorsicht - das kann böse enden ! die Dinger können platzen ...... sofort zur Werkstatt - und bitte langsam !

                            Sag mal - wer macht denn sowas ???????????
                            Zuletzt geändert von scotlanddriver; 28.01.2011, 13:04.
                            _________________
                            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                            Gruß aus Leverkusen
                            H.Joachim

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Luftfederung gestört

                              Hi Joachim,

                              wie soll es richtig aussehen?
                              Has Du Bilder?
                              Hat ein Mechanikermeister gemacht welcher viele Jahre in eine Land Rover Werkstatt gearbeitet hat.
                              Lg

                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X