Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurverbreiterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spurverbreiterung

    Verehrte Gemeinde!

    Habe beim Freundlichen neulich eine komische Aussage betreffend Spurverbreiterung beim Disco II gehört: Diese führe erfahrungsgemäß zu Undichtigkeiten am Radlager bzw. den Achsen. Man wisse zwar nicht wieso - vielleicht wegen der höheren Beanspruchung beim Lenkeinschlag - es sei aber schlicht so, weswegen man mir davon abriet. Was sagt ihr dazu? Wollte mir bei meiner Bereifung 245/75/16 eine Verbreiterung von 20mm oder 30mm gönnen.

    Danke und beste Grüße!
    edga

    #2
    AW: Spurverbreiterung

    Habe beim Freundlichen neulich eine komische Aussage betreffend Spurverbreiterung beim Disco II gehört: Diese führe erfahrungsgemäß zu Undichtigkeiten am Radlager bzw. den Achsen.

    Ach was
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #3
      AW: Spurverbreiterung

      Hallo,
      habe deim Defender 4 Jahre lang eine Spurverbreiterung von 66 mm gefahren und nie probleme gehabt. Wollte mir jetzt für den Disco 2a eigentlich auch welche bestellen. aber weniger als 60mm pro Achse, habe ich gar nicht gefunden. Kann man weniger kaufen?! wenn ja wo?!

      beste Grüße

      Pascal

      Kommentar


        #4
        AW: Spurverbreiterung

        Hallo Pascal,

        es gibt z.B. 25mm je Seite, also 50mm in Gänze von H&R:


        Beste Grüße,
        edga

        Kommentar


          #5
          AW: Spurverbreiterung

          habe noch neue von hoffman (mit tüv gutachten) zu verkaufen

          bei meinen ZU felgen mit 265/75/16 brauch ich keine spurverbreiterungen....

          bei interesse pn

          Kommentar


            #6
            AW: Spurverbreiterung

            Hallo Zusammen!

            Bezüglich der Undichtigkeiten:
            Rein theoretisch führt der längere Hebelarm, der durch die Spurverbreiterung kommt, zu einer erhöhten Lagerbelastung.
            Allerdings fahre ich seit 5 oder 6 Jahren mit Spurverbeiterung herum, 60 mm pro Achse (wenn ich mich nicht täusche) und meine 230tkm alten Radlager und Simmeringe sind alle noch intakt. Scheint also nicht so schlimm zu sein...

            Bezüglich der Breite:
            Die 60mm sehen mit 235ern sehr stimmig aus, ich kann es empfehlen.

            Grüße,
            Thomas

            Kommentar


              #7
              AW: Spurverbreiterung

              Hallo Thomas,

              das ist doch mal eine Aussage, die mich glücklich stimmt. Habe im Sommer 245er Grabber AT2 aufgezogen und denke, mit 50 mm anzufangen. Hast Du mal Bilder von Deinem Fahrzeug?

              Beste Grüße,
              edga

              Kommentar


                #8
                AW: Spurverbreiterung

                Hey, also ich hatte gestern 60er montiert und das geht mal gar nicht :-)

                Anbei ein Bild

                Gruß Pascal
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spurverbreiterung

                  Wow... bei 255er-Reifen?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spurverbreiterung

                    nein! 245/75 cooper stt auf ZU Felgen Et 38
                    kannst die Spurplatten haben! wenn du willst per pn!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spurverbreiterung

                      Puh, an sich eine coole Sache, aber ich denke, das ist mir auch eine Ecke zu heftig. Habe zwar noch die Plastikverbreiterungen an den Kotflügeln dran, denke aber, dass die keinen so großen Unterschied zu Deinem Bild geben würden... Lass´ uns mal mailen... ;o)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spurverbreiterung

                        Dass das mit ZUs so aussieht wundert mich nicht, die haben eine andere Einpresstiefe als die Original-Felgen. Ich weis die Zahlenwerte nicht aus dem Kopf, aber die Reifen kommen (wie man sieht) schon nochmal ein Stück raus. Ich habe momentan kein Bild von meinem parat, werde mich aber mal auf die Suche machen oder eins knipsen.

                        Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Spurverbreiterung

                          Aussehen ist halt nicht alles. Ich wollte auch nur eine bündige Kante zwischen Auto und Reifen. Aus diesem Grund habe ich mir die gekauft. Das der unterschied zwischen der alten und neuen Felge sooooo groß ist, hatte ich nicht gedacht.

                          Gruß Pascal

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Spurverbreiterung

                            Pascal ich hatte dich gewarnt.........

                            das sind 265 er auf zu

                            Zuletzt geändert von Shivasdance; 26.01.2011, 01:08.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Spurverbreiterung

                              Einpresstiefe originalfelge: 54mm
                              Einpresstiefe ZU-Felge: 33mm
                              Diff: 19mm pro Seite

                              Ihr meint also, ich hätte die 30mm-Distanzscheiben abnehmen sollen, als ich meine 235/85R16 auf Zu-Felge montiert habe? Hmmm, vielleicht habt Ihr recht...:D:D:D
                              "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                              die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                              Heinz Erhardt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X