Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LP38, Kerzen rechte Bank Schwarz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LP38, Kerzen rechte Bank Schwarz

    Hi,

    mein Range 4.6 läuft seit ein paar Tagen wie ein Sack. Spürbar vor allem unter 2.000 rpm. Bei 3.000 ist kaum bzw. nichts zu spüren. Unter 2.000 patscht er jetzt auch im Auspuff. Bin der Meinung daß dies alles von der rechten Zylinderbank kommt. Auf dieser Seite ist da Patschen zu hören und der KAT vibriert extrem. Alle 4 Kerzen sind auf dieser Seite auch Schwarz. Auf der anderen Seite eigentlich normal.

    Bis dato Kerzen getauscht, Zündkabel getauscht, Zündspulen optisch begutachtet und Kontaktierung überprüft.
    Lambdasonden sind 20.000Km drin und Regeln zumindest (zwischen 1V und 5V, bei Leerlauf ca. 4,5V).
    Leerlauf ist halbwegs stabil, manchmal Sägen zwischen 600rpm und 1.000rpm und machmal +/- 50rpm (gefühlt).
    Kerzenstecker auf der rechten Seite nacheinander abgezogen und auch nichts bemerkt.
    Stepper-Motor ausgebaut und nichts festgestellt (beide Spulen haben auch ca. 55 Ohm).

    Habe jetzt keine Idee mehr. Einer von euch noch einen Tip?

    Gruß
    Roland

    #2
    AW: LP38, Kerzen rechte Bank Schwarz

    ok, woll´n uns mal an der rechten Zylinderbank festbeißen.

    Denkbar wäre zum Beispiel was am Auspuffkrümmer. Der könnte einen Riß haben (hat Dein Motor nicht so ein Flex-stück in der Mitte?), oder sich verzogen haben (tun die das dann eigentlich noch, wenn da so ein Flexstück da ist?), oder die Dichtung vom Krümmer zum Hosenrohr ist "auf".
    All´ das könnte zu "Nebenluft" im Abgasstrom führen und vor der Lambdasonde das Gemisch fälschlich abmagern.

    Ansonsten wäre eine Kompressionsprüfung einfach und schnell gemacht.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #3
      AW: LP38, Kerzen rechte Bank Schwarz

      OK, das wäre auch eine Möglichkeit. Nebenluft die zu einer Abmagerung über die Lamdasonde führt.
      Wenn ich auf dieser Seite, oder besser beide Seiten, die Lambdasonde abziehe läuft der Motor mit irgendwelchen Vorgabewerten. Da müßte er zumindest besser laufen als jetzt oder?

      Kommentar


        #4
        AW: LP38, Kerzen rechte Bank Schwarz

        Lambdasonden abgezogen und keine Veränderung verspürt.
        Kompressionsprüfung mit einem einfachen Kompressionsprf. gecheckt und zumindest auf der rechten Bank keine anderen Werte als auf der linken Bank.

        Bin immer noch ratlos.

        Habe jetzt mal die beiden Kerzenstecker an der Zündspule vertauscht (Zylinder Nr. 6 und Zyl. Nr. 1 hängen ja beide an der Spule 1). Auch kein Effekt spürbar.
        Denke wenn es die Zündspulen wären müßten ja auch beide Bänke betroffen sein.

        Kommentar

        Lädt...
        X