Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türschloss hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türschloss hinten

    Hallo zusammen,

    ich habe bei meinem D3 das Problem, dass die ZV das Türschloss hinten rechts nicht mehr "freischaltet" - das heißt, ich kann es in der Regel auch von innen nicht mehr öffnen (keine Kindersicherung). Manchmal geht es noch auf, insbesondere, wenn ich während des Betätigen der ZV leicht an dem Innenhebel ziehe.

    Ich habe schon versucht, an das Schloss zu kommen, bekomme aber schon nicht die Platte heraus, die den Scheibenmotor trägt.

    Hat hier schon jemand Erfahrung? Muss das Schloss getauscht werden?

    Grüße von der Luxemburger Grenze

    Wolfgang

    #2
    AW: Türschloss hinten

    was ist wenn Du mehrmals hintereinander auf Öffnen drückst, geht's dann?
    Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

    Kommentar


      #3
      AW: Türschloss hinten

      Hatte das gleiche hinten links. Nach mehrfachem, wilden Auf- und Zuschließen teils bei geöffneter oder geschlossener Türe, mit dem Schlüssel und mit der Ver- und Entriegelungstaste innen, hat sich wieder alles normalisiert. Der Defekt ist im Sommer, also bei hohen Temperaturen aufgetreten - obs das war kan ich nicht sagen. Das Problem hab ich schon mal hier im Forum gelesen, ist wohl auch eine der "Kinderkrankheiten".

      Edi

      Kommentar


        #4
        AW: Türschloss hinten

        Nee, hab ich auch schon ausprobiert, außen, innen, auf zu, zu auf. Fehler bleibt. Ich denke ich muss vielleicht den Stellmotor tauschen, oder daran ist etwas schwergängig. Dazu muß ich aber erst mal dran, ich kann jedoch die Platte mit dem Fensterhebermotor nur ein klein wenig bewegen und durch den Spalt kann ich weder genug sehen, noch das Teil herausbekommen. Darüberhinaus sehe ich auch nicht, wo es überall befestigt ist und wie zum Beispiel der Aussengriff abgeht.

        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          AW: Türschloss hinten

          Tach, guck mal hier:


          Gruß Jan
          go for the extremes - crazybikes.net

          Kommentar


            #6
            AW: Türschloss hinten

            Hallo zusammen,

            jetzt weiß ich, was Fred meint: Mehrfaches Drücken schiebt den Bowdenzug immer ein kleines Stückchen weiter vor. Kann ich sehen, da die Türverkleidung seit zwei Wochen in der Garage liegt (Werkstatt hat gesagt, man könne die nicht zerstörungsfrei abnehmen, wenn die Tür nicht aufgeht). Leider reicht das Vorschieben nur selten soweit, daß es zum Öffnen der Tür reicht.

            Ich habe immer noch das Problem, daß ich irgendwie den Fensterhebermotor auf seiner Platte rausnehmen muß. Ist übrigens eine tolle Website, die crazybikes da empfiehlt, aber die genannte Anleitung betrifft nur das Entfernen der Türverkleidung und eine tiefergehende hab ich dort nicht gefunden.

            @Fred: Also ich habe eine Reaktion auf mehrfaches Drücken - hast Du dann einen weiteren Tip?

            Grüße
            Wolfgang
            Zuletzt geändert von derhecki; 15.01.2011, 16:45.

            Kommentar


              #7
              AW: Türschloss hinten

              Probieren und dabei am Öffner ziehen, vieleicht erwischst Du die Stelle wo es aufgeht.

              Um die Türverkleidung ganz auszubauen würd ich zuerst die Rückbank ausbauen......
              Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

              Kommentar

              Lädt...
              X