Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

    Hallo,

    ein gewichtiger Grund hält mich derzeit davon ab, vom D 3 auf den D 4 zu wechseln: das Plastikzeugs (Radläufe, Front- und Heckstoßstange) ist in Wagenfarbe lackiert und damit empfindlich. Der Händler sagt, es gäbe diese teile nicht mehr in schlichtem schwarzen Kunststoff. Gibt es vielleicht doch eine Alternative?

    Gruß

    Tobias
    Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

    #2
    AW: Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

    ab Werk nicht, da hat der Händler richtig geantwortet.

    Radläufe und der Heckbereich ist D3. Somit ohne Lack möglich. Im Zubehör gibt es die Teile unlackiert.
    Nur die Frontstoßstange ist anders.
    So ich weiß, gibt es das Teil auch unlackiert.

    Hatte anfangs auch mit dem Gedanken gespielt umzurüsten. Aber die Flurschäden sind bisher so gering, da habe ich noch keinen Grund gesehen etwas zu ändern.
    Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2011, 12:15.

    Kommentar


      #3
      AW: Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

      Ich fand den Gedanken an lackierte Stoßstangen und Verbreiterungen früher auch ganz schlimm. Heisst's ja auch immer von diversen Schlaubergern, lackierte Stoßstange = SUV.

      Nur, mal ehrlich: zur Not stell ich die Mühle nach ein paar Jahren mal zum Lackierer, wenn mich die paar Macken wirklich stören. Danach sieht das alles wieder aus wie neu. Hab ich "rohen" Kunststoff und da sind Kratzer drin, kann man garnix machen, sondern muss das Teil komplett tauschen. Und das kostet dann mehr.

      Kommentar


        #4
        AW: Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

        Zitat von xtrfreak Beitrag anzeigen
        ab Werk nicht, da hat der Händler richtig geantwortet.
        Doch, gibt es! Discovery 4 Experience aus Österreich. Habe ich hier vor der Türe stehen, 3 Wochen alt.

        Servus, Jonny

        Kommentar


          #5
          AW: Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

          ja dann gute Fahrt.
          Da muss ich mich korigieren.
          Was ist da noch anders als am Gängigen?

          Kommentar


            #6
            AW: Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

            Weiß ich leider nicht, da ich den in Deutschland erhältlichen S nicht mit dem Experience verglichen habe. Da dürfte es aber sonst keine Unterschiede geben. Mir war der 211 PS - 3,0 - Motor und 7 Sitze wichtig. Automatik , Terr.R. und Luftfederung sind serienmäßig. Dazu habe ich das Winterpaket und eine AHK. Wie schon in einem anderen Thread beschreiben ist diese "Mager"-Ausstattung erstaunlich hochwertig. Ich bin froh, dass Stoßstangen und Kotflügelränder nicht lackiert sind (merkt man beim schwarzen Auto erst beim näheren Hinsehen). Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Tolles Auto.

            Servus

            Kommentar


              #7
              AW: Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

              für den harten Offroadeinsatz sicher passender als mit lackierten Radläufenabdeckungen

              Kommentar


                #8
                AW: Plastikverkleidungen nur in Wagenfarbe?

                Nicht nur da. Unser T5 ist an der hinteren lackierten Stoßstange völlig zerkratzt von diversen An-/Abkupplungsmanövern, an den Radläufen befinden sich Kratzer von am parkenden Auto vorbeischrammenden Radfahrern. Das sieht häßlich aus. Klar könnte man die Stellen lackieren lassen, aber am übernächsten Tag ist der nächste Kratzer drin. Mir taugen die unlackierten Teile, zumal bei schwarzem Lack kaum unterscheidbar.

                Servus

                Kommentar

                Lädt...
                X