Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

    hallo zusammen.

    mein rührwerk macht mucken. im kalten zustand ging der 1. schon öfters nicht ganz so gut rein, habe mir nichts weiter dabei gedacht bei minus 15 grad, allerdings habe ich nun bei warmen temperaturen und vor allem nach langer nach hause fahrt (schön im fünften bei normalen 100 (weiss geht mehr aber mag net)) bei den restlichen 400 höhenmeter rauf zu uns im letzten stutz als ich dann bei uns auf dem kehrplatz wenden wollte gemerkt, dass ichd en r-gang fast nicht mehr reingebracht habe (ein wenig hakeln nützte nix) musst wirklich würgen.. der 1. ist noch schlimmer gewesen.. in der unteren gruppe ging es ein wenig besser aber war echt nicht gerade witzig. hab ja vor dem kauf einige andere gefahren und die gingen alle viel ringer...

    an was kann es liegen? hoffe nix ernstes... danke euch für schnelle hilfe.. den als ich heute nochmal runter musste ging es zwar wiede etwas besser aber das kann kein dauerzustand sein. alle anderen gänge gehen defender like.

    grüsse. und danke im voraus.

    der gebirgler.
    Wanderweg... schon wieder?

    #2
    AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

    Hallo,
    zuerst würde ich darauf tippen, daß die Kupplung nicht richtig trennt. Schau doch mal nach dem Flüssigkeitsstand der Kupplungshydraulik. Und, ob KGZ oder KNZ schon ein bisschen feucht sind.

    Gruss,
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

      hallo jürgen.

      jetzt muss ich mich gleich mal als neuling des schraubens outen der aber keine angst vor dreckingen fingern und fehlversuchen hat. komm halt von einem automaten v6 free.

      wie kann ich das prüfen und wo? und bei den abkürzungen steh ich grad voll auf dem schlauch, kann aber auch an 3 tagen messeaufbau liegen.. "gähn" freue mich auf antwort und danke für die rasche antwort, hat mich grad aufgestellt.. kupplung dacht ich bis jetzt gar nicht dran.
      Wanderweg... schon wieder?

      Kommentar


        #4
        AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

        ah kupplungs geber und nehmer zylinder??? müsst fast sein.. sorry fuss vom schlauch weg... wo wie was? hab leider kein handbuch.. danke euch und sorry fürs nicht wissen. ist ja aber noch kein meister vom himmel gefallen.

        so hat mir keine ruhe gelassen ist das dieser behälter nahe schottwand? innen sifft nichts. werde aber alles morgen bei tage noch mal anschauen. gegebenenfalls noch runter ins tal zum landrover und parts bestellen.

        bin dankbar um alle tipps für die behebung justierung what ever.. da neuling. und wenns geht mit genauen beschrieben das ich es als laie verstehe. denke mal sowas könnte der perfekte einstieg sein ins rann ans mechanische. good night good fight.
        Zuletzt geändert von GebSpez; 07.01.2011, 23:33.
        Wanderweg... schon wieder?

        Kommentar


          #5
          AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

          Hallo,
          siehste, da war ich grad mal Duschen und schon hast Du selbst rausgekriegt was KGN und KGZ bedeutet. Sorry trotzdem.

          Und richtig, der Flüssigkeitsbehälter ist im Motorraum an der Spritzwand. Ein 5cm Aluzylinder, eine Einheit mit dem KGZ und mit nem Kunststoffdeckel. Deckel aufmachen. Der Pegel muss bis (jetzt mal geschätzt) 5mm unter der Oberkante liegen. Die Flüssigkeit ist Bremsflüssigkeit. Ist die klar? Oder trübe bis grau? Wenn der KGZ undicht wird, sieht man´s zuerst am Kupplungspedal. Das wird dann ganz allmählich von oben feucht. Schau mit Taschenlampe genau hin.

          Den KNZ siehst Du von unterm Landy. Wo Motor und Getriebe aneinandergesetzt sind. Und wo die Leitung vom KGZ hinläuft. Kann man finden. Einfach mal drunterlegen und mit Taschenlampe in aller Ruhe suchen. Wenn ich mich recht erinnere, liegt er in Fahrtrichtung etwas links.

          Einzustellen ist am hydraulischen System nichts. Wenn irgendwas feucht ist, also dann auch Luft in das System gekommen ist, hilft nur Erneuern und Entlüften. Fertig.

          Wie gesagt, das wäre meine erste Vermutung für dein Problem. Sag morgen mal Bescheid. Viel Erfolg,
          Jürgen


          PS: Werkstatthandbuch ist für alle Arbeiten am Landy super wichtig! Such mal hier im Forum unter manuals... evtl ist was zum downloaden dabei.

          Kommentar


            #6
            AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

            Moin!
            Ich auch nix Spezialist, aber ich frage mich wieso die Kupplung, wenn nur zwei Gänge betroffen sind. Sollten (wenn es die Kupplung ist) nicht alle Gänge betroffen sein?

            Könnten auch die Syncronisations-Ringe im Getriebe sein? Die könnten sich im Laufe der Zeit ja auch abnutzen/verschleißen.

            Wie viele KM hat das Getriebe denn schon beackert?

            - Loki
            Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

            Kommentar


              #7
              AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

              Zitat von GebSpez Beitrag anzeigen
              der 1. ist noch schlimmer gewesen.. in der unteren gruppe ging es ein wenig besser aber war echt nicht gerade witzig.
              wenn es wieder auftritt, versuch zuerst mal den 2.ten Gang anzuwählen/anlegen und dann in den 1.ten durchschalten. Wenn es so besser geht, hätteste Probleme mit der Synchronisation.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                werd nun gleich mal in die zivilation runter fahren. mal sehen wie es ihm heute geht. welches "dot" soll ich mir organsiieren?

                farbe, feuchtigkeit etc schau ich gleich. musste noch rund uns haus arbeiten erledigen jetzt kommt der def dran. werde auch 2. zu 1. ausprobieren.

                wow wow.. was wenn es diese ringe währen? teuer? wie machen wie lange arbeit? mein mech ist gut und günstig aber total überlastet... damned. und ich bin total angewiesen auf die karre.
                Wanderweg... schon wieder?

                Kommentar


                  #9
                  AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                  aach jaa noch wegen frage von km etc... grün weiss.. baujahr 2000 weitgehend ohne allen schnickschnack, minimalste elektronik, 125t km 2. hand. wurde damit nie gezogen. bis jetzt ausser klappern der bremsbacken und quiitschen das die mäuse sterben am morgen wenn ich auf die eisen trete keine nennenswerten probleme.

                  WELCHES DOT.. ;) ?? irgendwie ist mird as vierer zu agro. ausser silikolene...
                  Wanderweg... schon wieder?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                    hmm steht ja drauf.. vierer dot. gut hab ich. 5.1er wär noch interessant aber ist wohl wieder glaubenssache. nun alle diagnosen für euch zum weiterhirnen.

                    - flüssigkeit ok. schöne helle farbe. minimalst unter der linie. bei der kupplung, minimalstes rinnen von irgenwas, könnte aber genausogut fett sein welches durch die "heizung" erwärmt wurde. habe letzthin mal welches reingemacht weils leichte schleifgeräusche hatte.

                    - getriebe und ringe, kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn ich "n" schalte beim getriebe und ohne kupplung durchrühre gehen alle gut rein.. hakeln ein wenig hier mal da aber das war immer so.

                    -bei 120t. sollte das bei dem gebrauch vom vorgänger auch nicht sein und nur weil ich die letzten zwei drei wochen mal ab und an im gelände war hinterm haus denke ich nicht das das so schnell gekommen ist. (bin auch ganz vorsichtig.. ;)

                    nehmer ist so viel ich seh auch ok. alles trocken und keine spuren.

                    hmm...

                    lustiger weise ist es nun wieder ein wenig besser. fahre aber jetzt mal und berichte wieder. und bestelle mir mal vorsichtshalber einen neuen geber? mal sehen was der bei unserem freundlichen kostet. LR vertretung.

                    tipps?

                    ps. noch was anderes für die ganzen profis hier. möchte nicht gleich ein neues forum aufmachen. da ich grad schon unter dem dicken lag wollt ich heut noch ein wenig hier und da fetten. hab bis jetzt bei allen meinen karren (freelander / delta Integrale Evoluzione) mein gutes altes Grafitfett aus der dose genommen. zäh wie sau und ergiebig.. ist das auch beim dicken für alles ok was geschmiert werden muss?

                    danke euch ihr seid super. so traut man sich auch gleich mal was zu. die freundlichen wollen immer alles austauschen statt diagonsen zu machen.
                    Zuletzt geändert von GebSpez; 08.01.2011, 14:18.
                    Wanderweg... schon wieder?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                      Hi,
                      einfach mal so auf Verdacht würde ich erstmal keine Ersatzteile kaufen. Ausser der richtigen Bremsflüssigkkeit. Ist nie verkehrt, so etwas im Haus zu haben.

                      Am Kupplungspedal ist also irgendetwas feucht/ schmierig? Schau noch mal genauer hin. Nimm ne Probe auf den Finger und riech dran. Bremsflüssigkeit riecht ganz anders als Öle, Fette etc. Noch ein bisschen genauer geht es, wenn Du den ca. 4x10cm grossen Metalldeckel am KGZ abschraubst. 6 Schrauben. Ist simpel, aber beim Linkslenker ein bisschen fummelig. Darunter sitzt der KGZ. Die Gummi-Staubschutzmanschette des KGZ kann man mit einem Schraubendreher ganz leicht runterhebeln, oder abheben und dann genau sehen, wie es dem KGZ geht. Unter der Manschette darf nichts flüssiges zu sehen sein. ´

                      Zum Abschmieren (der Kardanwellen?) nimmt man Abschmierfett in Kartuschen. Ob mit oder ohne MOS2 ist vermutlich Glaubenssache. Standard (ich glaube es heisst Lithiumverseiftes Mehrzweckfett) ist OK. Wesentlicher ist, dass man es regelmäßig macht.

                      Wenn Du schon drunter liegst, schau doch, ob das Getriebe tropft. Und kontrollier den Ölstand des Hauptgetriebes. Zum Nachfüllen nach korrektem Öl in der Bedienungsanleitung schauen. Ich meine, es ist ATF... kein "normales" Getriebeöl. Unbedingt vergewissern, was reingehört.

                      Ich beharre so auf einem Kupplungsproblem, weil es typisch ist, wenn sich Gänge aus dem Stand schlecht einlegen lassen. Klar können es auch die Synchronringe sein, aber daß Rückwärtsgang und 1. Gang gleichzeitig Schwächen zeigen, ist eher unwahrscheinlich. Defekte KGZ und/ oder KNZ hatte ich schon einige. Das Symptom ist immer das Gleiche gewesen. Bei Defendern lassen sich Rückwärtsgang und 1. Gang schlecht einlegen.

                      Gruss,
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                        Schalte erst in den 3ten und dan den r.gang oder 1ster geht immer
                        ist auch bei MAN TGA so und der ist neu
                        den trick hat mir ein alter Trucker gegeben

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                          ciao HSS.. hmm gleich mal probieren...

                          @ jürgen. danke für die genauen ausführungen.. ich hab mal die flüssigkeit gerochen und gerieben.. denke es ist fett. dot 4 von nigrin gekauft ist nun ein halber liter im haus. werde sobald die arbeit hier durch ist mal den KGZ genauer unter die lupe nehmen. wenn da nix tropft oder feucht ist, mal abwarten. KNZ kannst net sein, der ist knochentrocken und dicht. luft denke ich auch nicht. danke euch. betreffend getriebeöl. das werd ich mir noch anschauen. nur wo? wie? und was ist dabei zu beachten?

                          betreffend fetten und regemässigkeit. alles fetten? auch die kugelgelenke? etc..? habe hier ein graphit fett von motorex. ist demnach nicht geignet? welche kartuschen empfehlt ihr mir...

                          nice one.. danke.
                          Wanderweg... schon wieder?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                            hallo

                            ich bin auch dabei oder habs noch vor, motorenöl und getriebeöl zu wechseln!
                            hab beides von Motorex!

                            kann dir sonst mal die liste mailen mit den ölen die motorex mir empfohlen hat!

                            gruss aus der ostschweiz

                            Jimknopf

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 1. und rückwärtsgang "gehen" schlecht

                              Hallo,
                              schau doch mal durch die älteren Themen, z.B. hier:



                              Zum wie und wo des Getriebeölstands gibts auch threads.

                              Zur Art des Fettes zum Abschmieren hatte ich schon etwas geschrieben. Und überall, wo ein Schmiernippel dran ist, gehört auch regelmäßig Fett rein.

                              Um ein service manual kommt ihr nicht rum, wenn ihr etwas selbst machen wollt. Dort stehen alle Betriebsstoffe, Mengen etc. drin, vor allem aber wie man´s richtig macht.

                              Klar könnt ihr euch hier durchfragen Das birgt aber immer die Gefahr, dass die Antworten auch falsch sein können.

                              Gruss,
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X