Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servolenkung sehr kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servolenkung sehr kaputt

    Hallo und guten Abend,

    meine Servolenkung ist sehr kaputt, und das nach 50tkm (Td5, MY05):
    Vorgestern gelegentliches wiederkehrendes rhythmisches Grummeln unter der Motorhaube (klang ungewöhnlich, aber nicht gefährlich).
    Gestern zusätzlich gelegentliches kurzes Quietschen (je nur ca. 1 Sekunde) wie man es von einem durchrutschenden Keilriemen kennt. Sichtprüfung hat nichts ergeben.
    Heute kein Grummeln und kein Quietschen mehr, dafür war die Servopumpe (habe ich später als diese identifiziert) bei jedem Lenkeinschlag zu hören und die Lenkung hat sich sehr schwammig angefühlt.
    Zuhause angekommen und in den Servolenkungsflüssigkeitsbehälter geschaut und mich über die metallisch funkelnde Flüssigkeit gewundert. Der Flüssigkeitsstand war am unteren Limit. Danach den Riemenantrieb der Servopumpe angeschaut und nochmal über den feinen Metallstaub rundherum gewundert.
    Das WHB gibt hier keine Reparaturanleitung! Das Kapitel und leider auch andere sind ausgeklammert!

    So, und nun bitte ich um Eure Hilfe:
    Kann man das bei sorgfältiger Arbeit selber reparieren oder muss man das machen lassen? Gibt es eine Reparaturanleitung /Auswechselanleitung oder sowas für die gesamte Baugruppe "Lenkung"?

    Für hilfreiche Kommentare und Anregungen bzw. Dokumentation wäre ich riesig dankbar.

    Grüsse
    Michael

    #2
    AW: Servolenkung sehr kaputt

    servopumpe oder lenkgetriebe?was macht geräusche?

    Kommentar


      #3
      AW: Servolenkung sehr kaputt

      Kann ich echt nicht sagen, da ich keine 2.Person zur Verfügung habe, die das Lenkrad einschlägt, während ich höre. Das Geräusch entsteht aber nur bei Lenkeinschlag nach rechts oder links. Wenn die Räder geradeausgerichtet sind, dann gibt es auch kein Geräusch.
      Z.Z regnet es in Strömen und mein Landy steht auf der Strasse. Werde nochmals prüfen wenn es etwas trockener ist und ich Hilfe habe.

      Melde mich dann wieder.
      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: Servolenkung sehr kaputt

        Zitat von MKP Beitrag anzeigen
        ..........
        Das WHB gibt hier keine Reparaturanleitung! Das Kapitel und leider auch andere sind ausgeklammert!

        So, und nun bitte ich um Eure Hilfe:
        .........
        Hi,
        die "ausgeklammerten" Kapitel sind großteils im WHB vom Tdi vorhanden, da keine Änderung von Tdi auf Td5, wurden diese Teile nicht im Td5 WHB aufgenommen.

        Viel Glück mit der Fehlersuche,
        ------
        ciao, von klaus aus Villach

        Kommentar


          #5
          AW: Servolenkung sehr kaputt

          Die Servopumpe vom TD5 soll im tdi Handbuch beschrieben sein Klaus ???? Im Lebe net!
          Aber Grundsätzlich hast du natürlich Recht das alles was geblieben ist wie früher nicht nochmal geschrieben wurde.
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #6
            AW: Servolenkung sehr kaputt

            wenn dein servo-hydraulik-öl ne "metallisch funkelnde Flüssigkeit" ist, solltest du das komplette system wechseln. lenkgetriebe und hydraulikpumpe.
            die metallpartikel wirken wie ein sandstrahler auf alle inneren flächen und steuerventile. da wirst du auf keinen grünen zweig kommen...
            gruß eric

            Kommentar


              #7
              AW: Servolenkung sehr kaputt

              Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
              Die Servopumpe vom TD5 soll im tdi Handbuch beschrieben sein Klaus ???? Im Lebe net!
              Aber Grundsätzlich hast du natürlich Recht das alles was geblieben ist wie früher nicht nochmal geschrieben wurde.
              Du hast natürlich recht, im WHB sind keine Reparaturanleitungen, aber die Lenkungskomponenten bei Defender Tdi Bj.ab96 und Defender Td5 Bj.ab98 bis ??
              sind lt. Herstellerangaben die Gleichen.
              siehe selbst
              Angehängte Dateien
              ------
              ciao, von klaus aus Villach

              Kommentar


                #8
                AW: Servolenkung sehr kaputt

                Ist auch die gleiche ab 2002.

                @eric,
                Du meinst ALLES durch NEUTEILE ersetzten?

                Habe mal gehört, dass man die Servohydraulik auch sauberspülen kann. Macht der Freundliche wohl auch, wenn Schmutz in der Anlage ist.

                Grüsse
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  AW: Servolenkung sehr kaputt

                  ja, oder halt durch gebrauchtteile. die späne werden ja durchs gesammte system gespühlt und richten überall schaden an. das kann man nicht wirklich alles selbst zerlegen und prüfen.
                  das sauberspühlen funzt bei dreck wie ölschlamm etc. aber bei spänen sehe ich das anders.
                  gut man kann schon versuchen nur einzelnen komponenten zutauschen... aber mit 50tkm würde ich dein auto mals als fast neu bezeichnen und dann geht es noch um die lenkung... ich glaube ich würde da nicht huddeln.
                  gruß eric

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Servolenkung sehr kaputt

                    Zitat von Klaus_Villach Beitrag anzeigen
                    Du hast natürlich recht, im WHB sind keine Reparaturanleitungen, aber die Lenkungskomponenten bei Defender Tdi Bj.ab96 und Defender Td5 Bj.ab98 bis ??
                    sind lt. Herstellerangaben die Gleichen.
                    siehe selbst
                    Die Pumpen sind definitiv unterschiedlich ! Funktionsprinzip mag gleich sein, glaub ich gerne . Irgendwo in den tollen techn.Daten steht auch was von Bosch Anlasser oder Lima , drin sind aber Nippon Denso . Speziell bei den techn. Daten ist bei den Baugruppenbeschreibungen Vorsicht angebracht.
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Servolenkung sehr kaputt

                      So jetzt habe ich genug diskutiert.
                      Morgen wird er abgeholt und in der Werkstatt repariert.

                      MOD ich denke der Fred kann geschlossen werden.

                      Grüsse und Danke an alle Beteiligten
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Servolenkung sehr kaputt

                        es wird erst geschlossen, wenn der Letzte nach Geschäftsschluß raus ist

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Servolenkung sehr kaputt

                          Danke für die Aufklärung. Daran möge man sehen, und es mir nachsehen, dass ich noch nicht so lange im Forum bin.
                          Again what learned.

                          Grüsse
                          Michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X