Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuwagen präparieren/konservieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Neuwagen präparieren/konservieren

    Hallo Leute,
    ich hab zwar nen D3, aber ich hab den Beitrag zufällig gefunden. Und ich rate allen, die ihren Disco länger als die Garantiezeit fahren wollen, behandelt ihn wie einen Defender. Ich hab nach 10 Jahren Disco 1 meinen D3 diesen Sommer erst gekauft, BJ11/05. Und ich muß sagen, ich war erschüttert. Sehr schönes Auto, keine Frage. Viele gute Detaillösungen, einige Dinge die man nicht nachvollziehen kann, und etwas, was Landrover wohl nie lernen wird...Rostschutz. Der Rahmen und die Achsteile sind in schwarze Farbe getaucht...die Karosse ist unten grau lackiert, wahrscheinlich ne Art Zink-Tauchlack. Mehr nicht. Steinschlagschutz ist nur im Spritzbereich zwischen Hinterachse und hinterer Stosstange aufgetragen. Nach 41/2 JAhren rosten alle Schweißnähte am Rahmen, und die Schweißpunkte und Blechkanten am Karosserie-Unterboden. Nun gut, der Rahmen wird nie durchrosten, aber es sieht schon nicht so sehr toll aus (Stichwort Premiumsegment)...und das obwohl ich vom Disco 1 einiges an Rost gewöhnt bin. Ich hab den Rahmen und den Unterboden daher mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett behandeln lassen, und werd auch immer mal nachbessern. Denn der Würfel is schon ne coole Kiste, und ich will ihn ne Weile fahren...
    Wobei laut den Werkstätten ist es bei den Mitbewerbern genauso...auch bei den deutschen Herstellern. Oben Hui, unten Pfui. Immer dasselbe, hohe Wertanmutung, nichts dahinter...schade eigentlich, vor allem ums Geld ;-)
    In diesem Sinne..."ein Landrover der nicht rostet, is ne billige japanische Kopie"

    Gruß Jan
    go for the extremes - crazybikes.net

    Kommentar


      #17
      AW: Neuwagen präparieren/konservieren

      Hmm, mein Disco ist jetzt 20, da musste ich zugegebenermaßen schon ein bisserl Blech schweissen in letzter Zeit. Aber der Rahmen ist immer noch top, und wenn ich gleichalte Patrol etc sehe...
      Der Range ist 10, keinerlei zusätzlicher U-Bodenschutz, nur die Werksversiegelung, und der sieht untenrum spitze aus. Würde erwarten dass LR dieses Niveau nicht gesenkt hat die letzten Jahre.

      Kommentar


        #18
        AW: Neuwagen präparieren/konservieren

        Zitat von Findo Beitrag anzeigen
        Fährt der Volvo V60 fehlerfrei?
        ... bei meinen letzten 14 Volvos in 14 Jahren hatte ich nur ein Montagsauto dabei. Die anderen waren fehlerfrei - wenn ich auch (wie beim RRS) - mal am Anfang ein paar Pingeligkeiten machen lassen musste. ;)

        Schönen Gruß
        Jürgen
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar

        Lädt...
        X