Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

    Nach Durchforsten aller möglichen Forumsbeiträge ist der Doppelbatteriebetrieb etwas widersprüchlich zu sehen. Es gibt günstige und kostspieleige Lösungen, Probleme mit Batteriekapazitäten bishin zum vorzeitigem Verschleiss von beiden Batterien.

    Wie sieht es nun aus, eine Winch (4.5to Klasse) nur mit einer Batterie zu betreiben?

    Hat das so Jemand problemlos in Betrieb?

    Denkbar wäre eine ordentliche Batterie, welche die AMPS der Winch aushält und zudem noch Kapazität hat.

    Statt 2x55Ah Yellow Top öder Ähnliches 1x 110Ah einer entsprechenden Batterie.

    Über eine Antwort würde ich mich freuen, da mir eine solide einfache Lösung lieber wäre als mühsam umzurüsten.

    Bislang war ich mit einer Batterie (ohne Winch) mit allerhand Zusatzverbrauchern ohne Probleme durchgekommen, es war allerdings nicht wie jetzt ein td5 sondern ein 2,5L Saugdiesel 110er mit 95Ah Delphi welche 9 Jahre gehalten hat.

    MfG aus Wien, AB
    A.B. Wien
    LR110 td5, Toyota HDJ-100, Volvo 121 Kombi

    #2
    AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

    Hallo landlynx

    Es spricht eigentlich nichts gegen eine Batterie :)
    Kenne einige Leute die mit Winde und der Originalbatterie schon seit Jahren durch die Gegend Fahren und Winchen :)

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

      Lass den Motor laufen beim Winchen dann reicht das.
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

        Hallo,
        @ Defekter,
        Hab da gerade ja auch so meine Probleme......Ich habe 2 x 66 ahm Batterien verbaut,aber winchen kann ich damit nicht wirklich - die Batterien sind recht neu,und fast nicht benutzt,(hingen die ganze Zeit an einem Batt.Erhaltungsgerät ) aber selbst mit laufendem Motor funzt das nicht.

        @ Ralf,
        Mit Orginalbatterie?? Wie stark sind die denn ? Ich frag deshalb,weil bei mir eben nur die 66ah Batterie verbaut war,und ich noch vom Unimog die 2 fast neuen Batts hatte,die ich dann eben in den Defender baute.aber funzen tuts bei mir nicht wirklich.Wie kann ich denn meine Batts testen?
        Grüße,Stephan

        Kommentar


          #5
          AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

          Check mal Deine Verkabelung. Ich hab dicke Kabel 35² direkt an der Batterie angeschlossen.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

            @ Defekter,
            Habe ich auch,35er Verkabelung - Neues Kabel - hochwertige Quetschverbinder als Ringösen - neue Batterieklemmen - Kontaktprobleme schliess ich mal eher aus, Zweifle aber langsam an meinen Batts -möchte die mal durchmessen lassen,da ich
            a, nicht der Elektriker vor dem Herrn bin
            b, auch nicht über das nötige Werkzeug dafür verfüge (ein Multimeter reicht ja wohl nicht )

            Wird immer komplizierter....
            Gruß,Stephan

            Kommentar


              #7
              AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

              Hallo zusammen!
              Ich habe eine Warn CE M 8000 verbaut und arbeite mit der LR Orginal Batterie 110 AH. Seid nun fast 3 Jahren keine Probleme. Den Kabelquerschnitt habe ich auf 50mm2 erhöht. DEn Motor lasse ich im Stand laufen, meine Batterie hat bis jetzt noch nie schlapp gemacht. Mit einer 66 AH Batterie könnte ich mir vorstellen das die ein wenig zu schwach ist und es die Lichtmaschine es nicht schafft dieses auszugleichen.
              Gruß Luis112

              Kommentar


                #8
                AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                @ luis 112
                Ich habe aber 2 mal 66 amp. Batts parallel angeschlossen ...bin ich falsch,oder hab ich dann 132 amp ???

                Kommentar


                  #9
                  AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                  ja da biste leider falsch. Die AH bleiben gleich und werden nicht verdoppelt. Wenn du nun an der ersten Batterie die Winde angeschlossen hast und in Betrieb nimmst versucht die 2 Batterie dies auszugleichen, jedoch geschied dies nur sehr träge. Dazu kommt noch das es sich ja wahrscheinlich um Starterbatterien handelt. Werden Verbraucherbatterien verwendent, kann man über einen längern Zeitraum konstand Leistung abnehmen. Bei einer Starterbatterie ist dies leider nicht der Fall, da kann man nur kurzzeitig hohe Leistung entnehmen ( Startvorgang ) danach fällt die Leistung schnell ab. Deshalb sind Verbraucherbatterien auch wesendlich teurer, diese werden meist in E Stablern usw. verwendet.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                    @ Luis,
                    Und Deine orginal 110ah Batterie ist doch auch eine Starterbatterie oder ?
                    Ich habe den Kabelquerschnitt der Winde von 25 auf 35 mm/2 erhöht.
                    Also lieber eine gaaaaanz große Batterie,als 2 oder gar 3 kleinere????Oder extra nur für die Verbraucher ne " Verbraucherbatterie " Oh Mann, ich haße ELEKTRIK :o

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                      Ja ich habe eine Starterbatterie.Ich würde dir eine Große Batterie empfehlen. Wie gesagt arbeite schon seid 3 Jahren damit und geht einwandfrei. Hast denn alle andern Fehlerquellen ausgeschlossen? Sind die Kabelschuhe 100%? Am besten einlöten, gibt den besten Kontakt. Kabelschuhe fest verschraubt? Wie sind die Steuerrealis der Winde? Keine verbrannten Kontakte? Nicht das die Ursache eine andere ist.....

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                        @ Luis
                        Sowohl die Winde,als auch alle Kabel - Verbinder usw sind neu , und mit Qualitätswerkzeug als auch Material verarbeitet.Verlötet sind die Ösen zwar nicht,aber wiegesagt - alles erst einige Tage alt.....
                        Ich tippe doch in erster Linie auf die Batterien.Ich hätte noch eine 140 AH Gelbatterie - Würde die taugen?? Soll ja aber zum Starten nicht gut für die Batterie sein - also auch nix .oder ??

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                          Wenn du sie doch hast, probiere einfach aus. Ich hatte mal eine Gelbatterie zum Starten bei meinem Dieselstromerzeuger, hab danach schnell wieder eine andere Eingebaut. Ich würde bei 140 AH auch versuchen damit den Defender zu Starten. Müßte eigendlich gehen..wenn du sie unter den Sitz bekommst...wollte eine Größe als 110 AH haben, ging aber nixht aus platzmangel....

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                            Hallo Turbokiller

                            Die Originale hat 110Ah Kapazität und 800 AMPS Startstrom.
                            Batterie.jpg

                            Die 800 AMPS Startstrom sind für den Windenbetrieb entscheidend.
                            Die sagen aus wie viel Strom in welcher Zeit abgegeben werden kann.
                            Bei Gelbatterien sind diese Zahlen eher klein !
                            Gelbatterien sind für wenig Strom auf lange Zeit z.b. Kühlschrank.
                            Bleibatterien (nass) sind so ein Mittelding.
                            Spiralzellbatterien (z.b. Optima oder Exxide) sind für viel Strom auf kurze Zeit z.b. Starten großer Motoren oder Windenbetrieb.

                            Gruß Ralf.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Winchbetrieb mit nur einer Batterie?

                              Zitat von Turbokiller Beitrag anzeigen
                              @ luis 112
                              Ich habe aber 2 mal 66 amp. Batts parallel angeschlossen ...bin ich falsch,oder hab ich dann 132 amp ???
                              Zitat von luis 112 Beitrag anzeigen
                              ja da biste leider falsch. Die AH bleiben gleich und werden nicht verdoppelt.
                              Lass Dich nicht veräppeln, natürlich wird die Kapazität addiert, garkeine Frage.
                              Liest Du hier: http://www.varta-automotive.com/elea.../t1_5.html?1,3


                              Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                              Die Originale hat 110Ah Kapazität und 800 AMPS Startstrom.
                              Die 800 AMPS Startstrom sind für den Windenbetrieb entscheidend.
                              Die sagen aus wie viel Strom in welcher Zeit abgegeben werden kann.
                              Unsinn. Die 110Ah sagen aus welcher Strom in welcher Zeit entnommen werden kann: Ah = Ampere Stunden!
                              Die 800A haben so gut wie keine Aussagekraft, da es kaum einen Verbraucher gibt der diesen Strom aufnimmt.

                              Die Standartbatterie um die 100Ah sollte bei laufendem Motor für ne 8000er Winde immer reichen, sofern man nicht gerade Trial fährt und immer maximalen Power braucht. Denn die Winde nimmt den Strom lastabhängig auf, und wenn, dann auch immer nur für relativ kurze Zeit.
                              Gruß Rainer
                              https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X