Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

    Liebe Range Rover-Freunde,
    ich habe ein Problem mit meinem Range Rover 4,6 HSE (P38) und wollte fragen, ob vielleicht jemand schon ein ähnliches Problem hatte:

    Beim Beschleunigen dreht der Motor wunderschön hoch und das Getriebe schaltet sauber, sobald ich aber den "Gleitbereich" - also so ca. 60km/h in der Stadt - erreicht habe und vom Gas gehe und nur mehr ganz wenig Gas gebe, um die Geschwindigkeit konstant zu halten, beginnt das Auto zu stuckern bzw zu stottern. Wenn man wieder beschleunigt oder ganz vom Gas geht, hört es sofort auf und das Auto fährt wieder rund.

    Noch schlimmer ist es bei Überlandfahrten, wenn man in einem Bereich von ca. 60 - 80 km/h unterwegs ist und die Straße leicht bergauf geht. Dann stottert das Auto los, sobald er nach dem Beschleunigen in den höheren Gang schaltet (also 3. und 4.). Die einzige Möglichkeit, ruhig zu fahren ist, ganz vom Gas zu gehen oder zu beschleunigen.

    Kennt das jemand, bzw hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
    Danke für Eure Hilfe!

    Wieland

    #2
    AW: Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

    ja hallo; noch so ein prpblem habe hier schon davon geschrieben .

    ist es bei dir auch so.das es erst bei mittlerer betriebstemperatur auftritt?

    oder schon direkt nach dem start?

    bitte schreibe ob du dafür eine lösung findest!
    bei mir ist eine prins gasanlage verbaut aber es spielt keine rolle ob auf gas oder benzinbetrieb daher nehme ich an ist es wohl kein kraftstoffproblem
    kerzen lambdasonde und luftmassen messer sind so gut wie neu also weniger als 2500 km versuche in der nächsten woche mal den fehler auslesen zu lassen ,wenn es denn einen hinterlegten fehler gibt. werde ich hier berichten.

    schöne neujahrsgrüße aus hildesheim

    Kommentar


      #3
      AW: Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

      Hallo,

      daran hab ich auch schon gedacht, aber was dagegen spricht ist, dass das Beschleunigen problemlos funktioniert. Wenn es die Lambdasonde oder irgendwas mit der Spritzufuhr wäre, denke ich, würde er ja vor allem beim Beschleunigen stottern. Er stottert aber eben erst dann, wenn man wieder runter geht und er eigentlich ruhig laufen sollte. Natürlich brauchen 2,2 Tonnen ein bischen Gas, damit sie laufen, aber das ist schon etwas extrem, vor allem Überland unangenehm.

      Ich habe keine Gas-Anlage und das Problem tritt eigentlich erst bei Betriebstemperatur auf, wenn er kalt ist, drehe ich kaum hoch, er ist aber auch sehr schnell war. Die Temp. ist immer genau in der Mitte.

      Ich denke eher, dass es was am Getriebe sein könnte, habe aber erst 115tkm am Auto.

      LG

      Wieland

      Kommentar


        #4
        AW: Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

        Moin,

        für mich hört sich eure Beschreibung eher nach Kraftübertragung an.
        Wenn das Getriebe nicht genug Öl im Wandler hat, könnte es ähnliche symptome geben.
        Habt Ihr schon mal Getriebeölwechsel gemacht? Sucht mal danach. Ist hier schon öfter diskutiert worden.
        looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          AW: Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

          hallo alex
          habe schon getriebeöl gewechselt
          habe ja auch die fehlzündungen im unteren drehzahlbereich bis 2000 umdrehungen
          da nimmt er sehr schlecht gas an
          ab 2000 ist dann alles ok und er zieht dann auch durch
          bis er wieder schaltet und im untern drehzahlbereich ist bei 70 bis 80 kmh gehts dann wieder los.
          schalte dann in den 3 gang damit er etwas mehr drehzahl hat so ist es einigermaßen erträglich .

          Kommentar


            #6
            AW: Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

            Tja da haben wir einen klassischen Fall von Fehldiagnose am Computer.:D

            Wenn es Felzündungen sind, kann es natürlich sein, daß was mit der Zündung ist.
            Kabel, Stecker, Kerzen und Spulen können dafür verantwortlich sein.
            Sowohl Elektrische Leisung und/ oder Temperatur können einen Fehler in dem einen Betriebspunkt verbergen und im nächsten auftauchen lassen.

            Da hört Ferndiagnose einfach auf. Am besten mal alles kontrollieren. Auch die Kontakte von und zu den Zündspulen. Korrodierte Verbindungen lassen die Zündleistung auch in den Keller gehen.
            looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              AW: Range Rover 4,6 - Stottern bzw Stuckern beim Gleiten

              Hallo Alex,
              danke für deinen Tip, habe heute das Getriebeöl wechseln lassen (inkl. Filter) und nach dem ersten Anschein ist das Ruckeln weg. Dürfte nur das dreckige Öl gewesen sein!
              Ich melde mich nach einer längeren Probefahrt wieder!

              LG
              Wieland

              Kommentar

              Lädt...
              X