Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltgetriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltgetriebe

    Hallo, ich fahre nun 2 Monate einen Range Rover DSE 2,5 Bauj. 1996 nun das erste Problem und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Es lassen sich keine Gänge mehr einlegen, der Schalthebel ist ohne widerstand, als wenn das Schaltgestänge ausgehebelt wäre nur hat der Range ja keins. Der zweite Gang ist eingelegt und damit fährt er auch ganz normal also ohne Geräusche etc.

    Gruß Markus

    #2
    AW: Schaltgetriebe

    Hallo,

    an einem Schaltgetriebe gibt es auch ein Schaltgestänge (-züge).
    In deinem Fall oben auf dem Getriebe in einem Gehäuse.
    Ist im Rave auch abgebildet. Stelle mich nur gerade etwas blöd an das Bild hier rein zu bekommen....

    So jetzet:
    Zuletzt geändert von alex5.0; 31.12.2010, 11:19.
    looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

    Kommentar


      #3
      AW: Schaltgetriebe

      Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort, wenn ich das richtig sehe muss ich das Getriebe absenken um ran zu kommen oder kann ich das von oben durch den Kardantunnel?

      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        AW: Schaltgetriebe

        sorry für die Späte meldung
        aber du musst um einigermassen ranzukommen das ganze ding abbauen..

        und eventuell gleich die Kupplung und ganz wichtig die Spannstifte von den Ausrückehebel mittauschen sonnst zerlegst nach einigen Monaten gleich wieder.
        defekt ist meist die Lagerung...
        aber wenn gas ganze schon runter ist gleich alles überholen.

        mfg
        Bernhard

        Kommentar


          #5
          AW: Schaltgetriebe

          oh man, wohl doch eher was für eine Werkstatt, ohne Bühne geht da nichts, zumal das Getriebe erst neu drin ist. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            AW: Schaltgetriebe

            noch als zusatz

            es gibt schon eine öffnung unterm Schalthebel die hat aber irgendwas um die 15cm durchmesser wenn der fehler gleich unterm schaltsack sitzt hast du glück gehabt....

            hast du das Getriebe in einer Werkstadt machen lassen?
            wie sieht´s mit Garantie aus?
            und noch ne frage war das ein tausch von Ashcroft?

            mfg
            Bernhard

            Kommentar


              #7
              AW: Schaltgetriebe

              Habe das Auto mit dem neuen Getrieb gekauft also keine Ahnung woher dies stamm, mit Garantie wird es wohl aus diesem Grund schwer, bring den wagen Heute erstmal in die Werkstatt mal sehen was die sagen...

              Gruß Markus

              Kommentar


                #8
                AW: Schaltgetriebe

                So nun läuft er wieder, es war ein Bolzen der von dem Schaltgehäuse in das Getriebe führt gebrochen, habe dann selber einen Neuen angefertigt und für kleines Geld ist wieder alles OK, sollte jemand einen solchen Bolzen benötigen einfach melden, das das ganze Schaltgehäuse 500 Euronen kostet!

                Gruß Markus

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schaltgetriebe

                  sag Markus hast du das Getriebe abbauen müssen?

                  mfg
                  Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schaltgetriebe

                    Hallo, nein Getriebe muss nicht raus man muss halt den Innenraum zerlegen und dann kommt man von oben dran, etwas fummelig aber es geht!

                    Gruß Markus

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schaltgetriebe

                      Hallo Alle zusammen,
                      ich habe einen 4,0 SE mit Schaltgetriebe. Bei mir ist auch ein neues Getriebe montiert worden, aber der obere Schaltkasten scheint vom Innenleben defekt zu sein, da mein Rückfahrscheinwerfer nur gelegentlich funktioniert, Leerlauf nur angezeigt wird wenn ein Gang eingelegt ist und damit die Untersetzung auch nicht geschaltet werden kann.
                      Vom Freundlichen wurde mir mitgeteilt, ich müßte die Schaltbox erneuern. Einzelteile gibt es nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Stift unterhalb des Schalthebels defekt, der mit der kugelliegen Formgebung.
                      Hattest Du dir diesen selbst angefertigt?
                      Gruß Hiker

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schaltgetriebe

                        Hallo, ja den Bolzen habe ich selber gefertigt, hatte ja den abgebrochenen als Muster, habe den Bolzen noch etwas modifiziert da das Gewinde vom Werk nur M6 ist haben wir den Bolzen und Schaltstange auf M10 vergrößert, das sollte halten.

                        Gruß Markus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X