Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Range Rover - Softwareproblem bei Umbau auf Stahlfedern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Range Rover - Softwareproblem bei Umbau auf Stahlfedern

    Liebe Land Rover-Freunde!
    Ich habe mir vor ca. einem Monat einen gebrauchten Range Rover P38 (Bj 1998, 4,6 HSE, 114tkm) zugelegt. Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer vor ca. 3 Jahren auf Stahlfederung umgebaut. Trotz aller damit verbundenen Nachteile bin ich eigentlich ganz zufrieden damit, und ein Rückumbau kommt aufgrund der Kosten nicht in Frage (meine Werkstatt hat ca. 2.500 Euro geschätzt, so viel habe ich beinah für das ganze Auto bezahlt). Wenn da nicht dieser lästige Bordcomputer wäre.. Jedes Mal beim Starten zeigt er "EAS Fault" an und piepst drei Mal.
    OK, es gibt wirklich Schlimmeres, aber hat jemand einen Tip, wie man das abdrehen kann? Meine Werkstatt macht das nicht, weil nicht Original. Und wirklich Geld will ich dafür auch nicht investieren.
    Danke schon mal für Eure Hilfe!

    LG
    Wieland
    Zuletzt geändert von wieland; 28.12.2010, 12:41.

    #2
    AW: Range Rover - Softwareproblem bei Umbau auf Stahlfedern

    hallo,

    Fault Message Override
    Last Updated: 08/13/2010 To clear the "EAS Fault, slow 35mph max" warning from the dash, put two jumpers on the connector to the ECU:

    The EAS computer is under the driver's seat, screwed to the floorboards. You need to remove the plastic trim under the drivers seat to see it, there is also a black cover over the computer. Disconnect the wiring connector from the ECU, there is a screw in the end of the plug, remove that and the back cover of the plug will slide off.

    With the cover off you can see the numbers on each wire, using 2 separate jumper wires (just short lengths of scrap wire) connect

    One Jumper from pin 7 to pin 18 (ground )
    The other from pin 25 to pin 1 (+12v).

    When you startup you will get a soft beep and short "EAS manual" message for a second or two then normal message center operation will resume.

    -
    edit.-LEAVE THE ECU DISCONNECTED!!!!!!

    this will work anytime the ECU is disconnected -IE when in hard fault, waiting to get a reset and using manual operation. (or a spring conversion, perrish the thought...) This DOES NOT clear fault codes from the ECU.

    gefunden auf der http://www.rover-renovations.com/kb_results.asp?ID=85

    mfg
    Bernhard

    Kommentar

    Lädt...
    X