Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiter Getriebeprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weiter Getriebeprobleme

    Hab' mir vor 6 Wochen ein Austauschgetriebe gegönnt, allerdings macht das nach wie vor massive Geräusche (nur jetzt anders, haha).

    - der zweite oder dritte Gang geht beim Anfahren gar nicht rein, wenn es sehr kalt ist (deutlich unter Null)
    - manchmal macht es "klonk!" und dann ein Schleifgeräusch, wie wenn der Reifen am Kotflügel schabt
    - Sichtbar ist dann allerdings nichts
    - auffällig ist, dass a) die hintere Kardanwelle dann knackefest ist und nicht mehr das übliche Spiel hat und b) das Geräusch geht weitestgehend weg, wenn das Auto verschränkt, wenn ich also z.B. über einen hohen Bordstein holpere.
    - zu Beginn half manchmal, in die Untersetzung zu schalten, das hilft jetzt aber auch nicht mehr
    - das Geräusch ist in allen Gängen, in normaler und Unter-setzung
    - das Geräusch ist OHNE LAST lauter, also wenn ich auskuppel oder vom Gas gehe.

    Wenn ich mal davon ausgehe, dass das Austauschgetriebe in Ordnung ist. Was könnte man bei der Montage vergessen oder falsch gemacht haben? Oder was kommt sonst noch für sowas in Frage? Insbesondere das "Verschränken und dann geht's weg" finde ich komisch.

    - Das "klonk!" kommt von hinten in der Mitte
    - kann das an Kardanwelle, Handbremse oder gar Achsdifferential oder Halbachse liegen?
    - oder eher an was anderem: Schmiernippel oder Antriebswelle mit zu viel Spiel?
    - was kann man ausprobieren, ehe man das Getriebe ausbaut und zerlegt?

    Dankeschön!
    Michael


    PS: es ist ein Modelljahr 2003 Defender 130 TD5
    Zuletzt geändert von iLand; 26.12.2010, 14:29.

    #2
    AW: Weiter Getriebeprobleme

    Hallo Michael, das ist ja ne ärgerliche Sache, das mit dem Klong hört sich ein bischen nach Verteilergetriebe und/oder Halbwellen/Mitnehmer an .

    Das ein Getriebe wenn es kalt ist mal schwer zu Schalten geht kann schon vorkommen (richtiges Oel drinnen?)
    Ist das VTG beim Schaltgetrb. wechsel konntrolliert worden? öel mus ja e" raus ,kann man vorderen und hinteren Kardarnflansch gegen einander verdrehen ohne das es hakt oder knakt sonst währe das mittel Diff. defekt oder ist großes Spiel vorhanden.

    Vielleicht fragst Du mal Marian Walter WERKSTATT IM HOF Wiesbaden-Medenbach ,wenn das bei Dir in der Nähe ist,das ist eine Kompetente Werkstatt . Der ist auch hier im Forum.

    Gruß Ralf

    Kommentar


      #3
      AW: Weiter Getriebeprobleme

      du fährst nicht etwa mit einem gesperrten Differenzial? (vorne zu hinten)

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Weiter Getriebeprobleme

        @Ralf: ich bin inzwischen in Hamburg gestrandet. Das Verteilergetriebe haben die hier schon auf Verdacht komplett auseinandergenommen, aber nix entdeckt. Die haben hier auch schon anderes Öl rein, damit lässt sich jetzt im Winter leichter schalten (im Sommer kommt dann wieder das dicke rein), aber das Geräusch bleibt.

        @Mike: nein, die Sperre ist draußen. Aber das Geräusch ist auch unabhängig davon, ob die Sperre drin ist oder nicht.

        Kommentar


          #5
          AW: Weiter Getriebeprobleme

          Bist du dir sicher, dass die Kupplung sauber trennt?
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #6
            AW: Weiter Getriebeprobleme

            ich finde das Klonk hat mit dem schleifenden Geräusch nix zu tun.

            Das Problem des Klonks sitzt meist hinterm Lenkrad.
            Wegen dem schleifendem Geräusch: warst du vielleicht im Gelände? Seit wann schleift da was?

            Kommentar


              #7
              AW: Weiter Getriebeprobleme

              @Hartwig: nein, im Gelände war ich nicht, und nein, ich bin auch nicht zu doof zum fahren.

              - das "klonk!" mitsamt "wirrwirrwirr"-Schleifgeräusch kam, wenn ich morgens kalt angefahren bin, der zweite Gang nicht reinging, ich in den dritten hochschaltete und dann runter in den zweiten. Das tritt wenn, dann auf den ersten 300m Fahrt auf. Wenn die Karre warm ist (haha, Defender und warm), dann eher nicht. Die Werkstatt hatte dann ins Schaltgetriebe dünnerflüssigeres Öl gemacht. Seitdem geht der zweite Gang rein, aber das Geräusch kommt trotzdem. Die Werkstatt hatte auf Verdacht das Verteilergetriebe auseinander genommen, aber dort nichts Auffälliges gefunden.

              - und jetzt kommt's: das Schleifgeräusch geht weg, wenn ich ziemlich ruppelig über'n Bordstein gefahren bin! Im Moment hört man's fast gar nicht mehr.

              Es muss also eigentlich irgend'ne Welle sein, die verhakt ist oder nicht richtig sitzt. Daher ist wahrscheinlich auch die hintere Kardanwelle so "knackefest", ohne das übliche Spiel. Mit 'ner leichten Verschränkung und einmal Durchrütteln löst sich das und läuft dann wieder mit nur noch leichtem Geräusch, ähnlich dem Reifenabrollen.

              Ich hab' nur keine Ahnung, wo man da jetzt ansetzen kann ...

              - wie hört sich eine gebrochene Steckachse an?
              - kann bei einem 2003er, in England generalüberholtem Getriebe die Getriebewelle Spiel haben, ähnlich wie bei den 2009er Defendern?
              - gibt es andere übliche Verdächtige, z.B. einen vergessenen Schmiernippel am Kreuzgelenk?

              Meine Hamburger Werkstatt ist da schon seit 3 Wochen am Rumprobieren und ich LAUFE seit Wochen zur Arbeit, ich krieg's Kotzen bei dem Wetter.

              Merci,
              Michael

              Kommentar


                #8
                AW: Weiter Getriebeprobleme

                nur mal so, deine Handbremse ist nicht zu fest eingestellt?
                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Weiter Getriebeprobleme

                  Hatte ich mir auch schon überlegt. Aber unten die Trommel ist eiskalt, auch nach 20km Fahrt. Und stinken tut auch nix.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Weiter Getriebeprobleme

                    noch ne frage: kann das von der kupplung oder schwungrad kommen?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Weiter Getriebeprobleme

                      Nimm doch einfach mal die hintere und dann die vordere Kardanwelle raus und schau ob das Geräusch dann weg ist (oder sich verändert)!
                      Ist nicht viel Arbeit, bringt aber sofort Gewissheit!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Weiter Getriebeprobleme

                        Da trau ich mich ganz kleinlaut zu wiedersprechen.....sollte es das Diff in einer der Achsensein,kannst Du Wellen ausbauen wie du möchtest - das Geräusch bleibt......Sag ich deshalb so selbstsicher,weil ich gerade ein ähnliches Problem habe.Dachte auch,trenn die VA vom Antriebsstrang ,dann siehste weiter.......Ja,ich sah weiter - Kardan ausgebaut,die Geräusche blieben dennoch....also VA Diff - oder hab ich was übersehen?????
                        grüße,Stephan

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Weiter Getriebeprobleme

                          Wer was weiss darf meckern, wer nicht der nicht! In deinem Fall bräuchte ich mehr Details
                          um einen konstruktiven Tip geben zu können!

                          So, ich versuche hier mit meiner Anmerkung den Bereich des Schadens einzugrenzen.
                          Man könnte natürlich wild drauf los tippen, aber das ist wenig produktiv und bringt uns
                          nicht weiter.
                          Von dem was iLand hier berichtet, klingt es sehr nach einem defekt an der Kardanwelle,
                          was so viel heisst als das nach dem Ausbau eine deutliche Besserung eintreten sollte.

                          Tut es das nicht können wir zumindest den Bereich mit Sicherheit ausschliessen und uns
                          weiter auf die Suche machen!
                          Nebenbei müsste sich das Geräusch auch verändern wenn das Diff wirklich der Schuldige ist,
                          denn ohne Antriebslast verändert es sich zwangsläufig.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Weiter Getriebeprobleme

                            @Landzebra: Das Schwungrad wurde ebenfalls ausgetauscht. Wenn da nicht ein Fehler beim Einbau passiert ist, dann kann's das eigentlich nicht sein.

                            Seit dem "sehr ruckelig mit Verschränkung über den Bordstein holpern" ist das Geräusch ziemlich komplett weg.

                            Vor dem Getriebetausch hatte ich das nicht, aber kann natürlich ein dummer Zufall sein. So quasi das Einzige, was an der Karre noch Original ist, sind die Steckachsen und die Kardanwelle.
                            Mit der Kardanwelle hatte ich in den ersten anderthalb Jahren nach dem Neukauf 2002 sehr große Probleme ... da war ständig eine Schraube locker, was dann oft zu einem "Klonk!" und einem Ruckeln mitten im Fahren sorgte.

                            Jetzt die Geräusche kommen auch von hinten, darum würde ich auch am ehesten auf irgendwas da hinten tippen, z.B. Kreuzgelenk der hinteren Kardanwelle, Handbremse ... da kann man auch durchaus beim Einbau kleine Fehler machen, die sich groß auswirken.
                            Direkt nach dem Getriebeeinbau war auch eine Getriebeschutzplatte falschrum montiert, so dass die Handbremstrommel direkt auf der Platte auflag - während da normalerweise 3-5 cm Platz sind, weil die Platte direkt darunter ausgebuchtet ist. Nur ist da halt klein Platz, wenn man das falschrum montiert :(

                            Wie ist das: braucht die Handbremstrommel selbst etwas Spiel? Wenn sich die Kardanwelle bei Verschränkung bewegt, bewegt sich dann die Trommel mit? Wenn die dann gegen eine Getriebeschutzplatte knallt, kann sich da was so verziehen, dass ein dauerhaftes Schleifgeräusch entsteht, das weggeht, wenn sich die Karre erneut verschränkt?

                            Merci,
                            Michael

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X