Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

    Hallo zusammen,

    Habe ein kleines Problem mit meinem Defender BJ 05 74Tkm

    Und zwar habe ich seit ein paar wochen starke Qualmentwicklung aus dem Auspuff (Weißer Qualm) .. bin dann zu einem befreundeten Schrauber gefahren der hat sich das mal angeschaut, er war sich dann ziehmlich sicher das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist , also ZK Dichtung gewechselt... Qualmt noch genauso..! Bevor ich nun weiter mich darauf verlasse was der mir sagt wollte ich dochmal hier nachfragen ob schonmal einer das Problem hatte bzw. mir evtl. helfen könnte.

    Also Motor braucht ewig lange um warm zu werden.. grob nach 15km kommt er so langsam mal aus dem blauen Bereich raus... falls er dann mal kurz vor mitte angekommen ist, wird der Qualmausstoß auch weniger.. Kühlflüssigkeit zieht er sich rein wie sonst was.. wenn ich ca. 50km gefahren bin ist der Behälter schon fast leer..

    Wäre nett wenn mir einer Anwortet der vllt. auch schonmal dieses Problem hatte, danke schonmal im vorraus

    #2
    AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

    Hallo,
    das ist ja wirklich blöd...

    Auf Zylinderkopfdichtung hätte ich auch zuerst getippt. Vielleicht ist´s ein Haar-Riss im Zylinderkopf. Was Positiveres fällt mir leider dazu nicht ein.

    Dass der Motor unglaublich lange braucht, um warm zu werden, kann am Thermostat liegen, das nicht mehr richtig schließt.

    Gruss,
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

      Ja das Thermostat werde ich nun auch erstmal wechseln das ist ja nicht so teuer.. nur wo kommt dann der weiße Qualm her ? Haarriss im Kopf ? nur man wechselt ja mal nicht eben so den Kopf bevor man alles andere ausprobiert hat ... vllt. hat ja noch wer ne Ahnung wo es sonst noch dran liegen könnte ?!

      danke schonmal

      Kommentar


        #4
        AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

        Wenn die Zylinderkopfdichtung schon erneuert ist, würde ich auch mal auf den Zylinderkopf schließen. Ich wüßte sonst nicht wie das Kühlwasser in den Verbrennungsraum kommen soll (Weißer Qualm).

        Gruß Peter
        "Tradition ist nicht das Halten der Asche sondern das Weitergeben der Flamme" Thomas Morus :D

        Kommentar


          #5
          AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

          Ist es denn vllt. auch möglich das 2 Probleme aufeinander Treffen ?!
          Hab im Forum gelesen das wenn z.B eine Einspritzdüse Tropft auch unverbrannter Diesel den weißen qualm erzeugen kann ... nur das Wasserproblem hat da natürlich nichts mit zu tun, nun dachte ich vllt. hab ich ja nen feinen haarriss am Behälter den ich so nicht sehen kann... hab den roten Frostschutz drinne der ist ja eigentlich gut sichtbar... will das mit dem Kopf ja nicht verneinen nur für 2000€ sollte man sich da doch schon sicher sein ^^ denke ich

          Kommentar


            #6
            AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

            Wenn du prüfen willst lass ne Druckverlustprüfung machen . Kühlsystem abdrücken kannst du auch probieren , muss aber nicht unbedingt zum Ergebnis führen .
            Obwohl er raucht ja auch wenn er kalt ist also probiers ruhig ist das einfachere.
            Schnüffel doch mal am Qualm , unverbrannter Diesel riecht , man soll es kaum glauben , nach Diesel.
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

              Hallo Daniel,
              hat Dein Schrauber an der Zylinderkopfdichtung denn irgendeinen Schaden entdeckt? Eine durchgebrannte Stelle oder eine Stelle, wo Gase, Wasser oder Öl einen nicht bestimmungsgemässem Weg einschlagen, kann man eigentlich ganz gut erkennen. Wenn man danach sucht.

              Vielleicht war die Vorab-Diagnose aber so "klar", dass er einfach nicht nach einer defekten Stelle gesucht hat?

              Auch ein Haarriss im Kopf sollte zu erkennen sein, wenn man sich den Kopf sich daraufhin sehr genau anschaut.

              Eine Idee: wenn Dein Defender richtig ordentlich warmgefahren ist, mal richtig Gas geben und die Temperaturanzeige beobachten. Wenn Kühlwasser in den Brennraum gelangt und umgekehrt natürlich Verbrennungsgase ins Kühlwasser, müsste bei Vollgas die Temperaturanzeige SEHR schnell ansteigen. Das wäre ein klares Indiz dafür, dass eine Verbindung zw. Brennraum und Kühlwasser besteht. Und wenn die ZK-Dichtung in Ordnung ist, bleibt eigentlich nur der Kopf als Übeltäter. (Risse im Block gibt´s auch, hab aber beim TD5 noch nichts davon gehört).

              Gruss,
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

                Zitat von DanielR1986 Beitrag anzeigen
                Kühlflüssigkeit zieht er sich rein wie sonst was.. wenn ich ca. 50km gefahren bin ist der Behälter schon fast leer..
                dann hätteste schon einen kapitalen Motorschaden. Wasserverlust in den Motorenbereich sieht in etwa so aus:

                - Öl sieht milchisch aus. Am Deckel oder am Meßstab
                - defekte Zylinderkopfdichtung drückt meistens ins Wasser. Luftblasen im Ausgleichsbehälter, Wasser schmierig.
                - Haarriß im Zylinderkopf TD5 geht meistens zwischen Kanäle: Wasser-Treibstoffzufuhr. Vermehrung des Kühlwassers. Dieselstand und Geruch im Ausgleichsbehälter

                ich würd mal meinen, dein Wasser verabschiedet sich irgendwo anders. Das mit der Wassertemperaturanzeige ist "relativ". Die kannst du nicht als Maßstab in Bezug auf andere Fahrzeuge auslegen. Fahr ein paar Kilometer, dann legste die Hand auf die Schläuche, welche in den Heizungswärmetauscher gehen und kontrollierst, ob sie warm sind. Dann packst du den Kühler an und kontrollierst, ob er warm ist. Möglichst bei laufendem Motor. Wenn der Kühler warm ist, ist das Thermostat auf und somit defekt.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

                  Ja, da hat m01m auch recht: Öl und Kühlwasser mal genau auf fremde Bestandteile anschauen/ abschnüffeln.

                  Aber starker weißer Qualm im Abgas? Und Kühlwasserverlust? Was soll sonst den weißen Qualm verursachen, wenn nicht das Wasser?

                  Evtl. Ist der Kopf auch durch Überhitzung leicht verzogen und die neue Dichtung dichtet auch nicht richtig.

                  Ist kein Wasserverlust unter dem Fahrzeug zu entdecken, wird es wohl während der Fahrt durch die Abgase entweichen und/oder bei Überhitzung in den Ausgleichsbehälter gedrückt, der dann überläuft. Das irgendwann abkühlende Kühlsystem saugt sich dann die Flüssigkeit aus dem Behälter zurück und schon ist er "leer".

                  Laß den Motor im Stand bei offenem Kühlerdeckel mal lange warmlaufen (halbe Stunde oder so, bis sich die Kühlwassernadel etwas bewegt hat) und gib Gas. Vielleicht erkennst Du dann Blasen im Kühlwasser.

                  Also alles mal genau beobachten. Und anschauen. Und berichten.

                  Viel Erfolg!
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

                    Danke erstmal für die nützlichen Antworten! Also Wasserverlust muss zu 99% nur über den Brennraum geschehen hab den roten Frostschutz drinne der ist ja eigentlich sehr gut sichtbar und im moment bei dem Schnee würd man das doch gut sehen denke ich ... und der Motor ist korken trocken zumindest da wo man halt mir ner kleinen Taschenlampe dran kommt :). Habe gestern noch mit einem KFZ Meister gesprochen, er meinte ich soll den kopf mal runternehmen lassen und nachgucken lassen ob der vllt. geplant werden muss, sonst würd er auch nurnoch auf den Kopf tippen der einen Riss hat. Heute fahr ich nochmal bei dem vorbei der die Kopfdichtung gewechselt hat, der hatte mir das Auto wieder Zuhause hingesetzt weil ich keine Zeit hatte den abzuholen und er sagte bei der Rückfahrt hätte der garnicht mehr gequalmt... ich bin am nächsten morgen damit gefahren und dachte erstmal warum er mir den genauso wieder hingestellt hat ... naja mal schauen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

                      Hi Daniel,

                      es sieht zwar stark nach einem engem Zusammenhang aus, muss aber nicht zwingend der Fall sein. Den Kopf kannst Du immer noch abnehmen und nochmal 1k€ dafuer weglegen.

                      Der Wasserverbrauch kann auch trotzdem aufgrund eines Lecks oder viel Luft im System sein. Der Weissrauch kann auch von Luft in der Dieselansaugung oder eines defekten PD Elements stammen. Also Dinge die nicht zwingend in Zusammenhang stehen muessen.

                      Luft in der Dieselansaugung:
                      Bist Du sicher, dass das weisse Qualmen permanent ist oder doch nur im Kaltlaufbetrieb?
                      Es gibt Faelle von Weissrauch, die sich nur im Kaltlauf zeigen. dort dann z.T. richtig heftig, aber im warmen Zustand nahezu nichts. Vielleicht war das der Modus als die Werkstatt Dir das FZ gebracht hat (Motor warm, kein Weissrauch). Dazu gab es in letzter Zeit viele Meldungen. Thema Kupferdichtringe an den PD Elementen, Ventil im Dieselfilterblock, PD Element tropft/defekt, ...

                      Wasserverlust/Luft im Kuehlkreislauf:
                      Kann gut sein, dass Du Luft im Wasser hast und nun beim Motorlauf den Wasserbehaelter leersaugt, weil die Luft weicht. 14 Liter Wasserkreislauf wollen erst mal richtig entlueftet sein... Fleissig an der Entlieftungsschraube entlueften und ebenso Wasser in den Behaelter nachfuellen. Nach 2-3 Liter koennte der Spuk vorueber sein.

                      Weiter oben wurde beschrieben, ob es im Wasserbehaelter blubbert. Nicht zu verwechseln mit einem leichten Blubbern, welches durch die kleine Ruecklaufleitung verursacht wird.

                      Wurde das Kuehlwasser kpl. ersetzt. Falls ja, was sagt eine CO/Abgasmessung Messung des Kuehlwassers? Falls das Wasser nicht kpl. getauscht wurde, koennen noch Altlasten von vor dem Wechsel der ZKD drin sein.

                      Schau mal genau und mit ner Taschenlampe an die Wasserpumpe. Dort versteckt sich blockseitig gerne mal ein Wasserleck, welches schwer sichtbar/zugaenglich ist. Falls ja, vermutlich WaPu tauschen.

                      Andere Wasserundichtigkeiten gibt es zahlreich und koennen z.T. schwer erkennbar sein. Z.B. wenn die Metallkuehlleitung oberhalb des Kruemmers undicht ist, dann verduenstet das austretende Wasser sofort und alles ist furztrocken.

                      Es gibt Kuehlwasserzusaetze, die nach dem Austritt mittels Schwarzlicht nachzuweisen sind.

                      Alles billiger zu pruefen/testen ehe der Kopf nochmal runter kommt.

                      Viele Erfolg
                      Juergen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

                        Hi Daniel, habe gerade nochmal Deine Eingangsbeschreibung gelesen.

                        > "...Kühlflüssigkeit zieht er sich rein wie sonst was.. "

                        Kannst Du das quantifizieren? Wieviel Wasser fehlt (in Liter) und was geschieht wenn Du nachfuellst?

                        > "..wenn ich ca. 50km gefahren bin ist der Behälter schon fast leer.. "

                        Schwankungen im Behaelter sind durchaus normal zwischen Kalt- und Warmlauf. Also immer gleiche Vergleichszustaende abwarten. Also immer Kaltmessung oder immer Warmmessung.

                        Mit etwas Glueck rennst Du einem "Wasserverlust" hinterher, der evtl. nicht relevant ist und das Weissrauchproblem ist das was allwinterlich von einigen TD5 Besitzern berichtete Luft in der Dieseldruckleitung wie oben beschrieben (Kupferdichtungen, PD Elemente, etc.).

                        Good Luck
                        Juergen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Weißer Qualm aus Auspuffanlage, starker Wasserverbrauch

                          Als Dein Schrauber hätte ich den Kopf auf jeden Fall abdrücken lassen wenn er schon mal ab ist. Die Dinger kriegen sehr leicht einen Riss wenn sie zu heiß werden, gesehen habe ich den Riss bisher nie können, kam nur beim Abdrücken ans Licht. Kostet ca 100,- Eur bei uns wenn Du ihn hinterher auch noch planen lässt. Billiger als die ganzen Dichtungen und Kopfschrauben kaufen und hinterher alles nochmal zerlegen...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X