Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

    Hallo, ich habe seit 2 Wochen einen RangeRover 2.5 TDS bj. 97 , habe problem mit dem EAS , ich habe mir schon eine Software zugelegt mit der ich den Fehler löschen kann aber iregendwie kommt immerwieder neue Fehlermeldung.

    Gibt es hier jemanden im Forum der gerne an sowas bastelt ?

    Gruß Chris

    #2
    AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

    Moin...
    Fast alle die einen LP haben , basteln an sowas :)
    Welchen fehler zeigt er dir denn an ?
    Würde erstmal den Fehler beheben
    GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

    Kommentar


      #3
      AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

      Hallo, in der Fehlerabfrage zeigt der einige Fehler an , ca. 18? die können es aber nicht alle sein. Und im Display kommt EAS Fehler , wenn dies geschieht ist der in 1 Min. kpl unten, ist das normal ?

      MfG Chris

      Kommentar


        #4
        AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

        Das sind zu viele Fehler .
        Keine richtige verbindung ?
        Richtiges Kabel oder Adapter ?
        Suche mal das Forum durch nach EAS .
        GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

        Kommentar


          #5
          AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

          Ich habe das Forum nach EAS durchgesucht, ist sehr viel, zu viel.
          Ich habe verbindung mit dem Faultmate sofort mit Laptop ohne Adapter , nicht über USB.
          Ich kann die Fehler löschen aber es taucht immerwieder auf , Gestern habe ich gefahren und es tauchte kein Fehler auf.

          Kommentar


            #6
            AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

            Hallo!
            Dann wird ja auch wohl irgendwo ein Fehler sein. Die Fehler zu löschen und auf Selbstheilung hoffen, wird nicht viel bringen. Meistens sind die Höhensensoren defekt. Den/die defekten getauscht und es ist Ruhe. Dazu dient ja die EAS, um auch die Fehler zu finden. ALso: Werkstatt aufsuchen.

            Kommentar


              #7
              AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

              Moin!

              Kannst du die Anzeige hier mal reinkopieren. Wenn es einen Fehler anzeigt, hat es einen Fehler.

              Ansonsten:
              Moin!

              So, heut hatte ich mal wieder Zeit mich mit der EAS ECU zu beschäftigen. Auto an, Stecker rein, Programm starten. Initialisieren (nicht Stopp drücken!!!), wenn alles im rx voll FF, dann auslesen und schon geht´s. Werte ändern, hoch und runter, neu auslesen.

              Vielen Dank an alle...

              wenn ich mal selber zitieren darf...
              Zuletzt geändert von Knud; 24.12.2010, 10:20.
              cu Knud

              mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

              Kommentar


                #8
                AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                HAllo, wenn ich initialisieren starte dauert es eine ewigkeit , ich habe es schon 30 Min. gemacht und es war kein ende in sicht . Wie kann ich die Werte ändern und vor allem speichern ??

                MfG Chris

                Kommentar


                  #9
                  AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                  Hallo, habe mit der Initialisierung angefangen und dann auf Fehlerabfrage , nun kamen 2 Meldungen,

                  7: FA 128_Hidden
                  2:Value Stuck Open

                  Wie kann ich die Fehlermeldungen beseitigen ?


                  mfG Chris

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                    "Valve stuck open" hört sich nach defektem Ventilblock an.
                    sollte sich das bewahrheiten, kann es sehr teuer werden. Ich habe aber auch keine Ahnung, wie man das einfach überprüfen könnte.

                    Viel Glück!

                    Grüße
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                      Hallo, bekommt man so ein Ventil als gebraucht ? oder was bedeuten die 2 Fehlermeldungen ?

                      Sitzt das Ventil neben dem Kompressor ? kann mir bitte einer sangen um welches von den 5 es sich handelt ? falls es jemand weis .


                      MfG Chris
                      Zuletzt geändert von GismoRR; 26.12.2010, 12:29.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                        ich würde mal das Auto mit der Software heben und senken und die Werte der Höhen Sensoren achten und wenn der Wagen ganz oben ist würd ich mich drunterlegen die Kardanwellen abschmieren und die Luftbälge beäugen wenn sie leicht brüchig sind dann tauschen. danach wenn er schon um die 200tkm drauf hat die Stoßdämpfer gleich mit tauschen

                        zur EAS... das ganze leuft über einen Luftkompressor der über elektrische ventile luft in die bälge bläßt bis der Höhensensor den gleichen wert erreicht der eingestellt wurde. wenn nicht gibt er irgendwann mit einen fehler auf

                        bei den Ventilen sind nur die O-Ringe defekt und ein kleines Diaphragma und bei der außentemperatur kann auch sein das Wasser im System ist das gefriert...
                        der Luftkompressor ist auch kein Hexenwerk kann man leicht überholen..

                        guck mal unter rangerovers.net da findest du alle fehler mit den anleitungen zur behebung

                        wenn man einen weiß wie eine schraube zu lösen geht sollte das kein Problem seín

                        (im übrigen habe ich vorige Wochen einen gesehen der 18 fehler hatte und defekt war nur der hintere höhensensor der rest folgefehler)


                        im Übrigen willkommen im Klub der schmerzbefreiten
                        Zuletzt geändert von fueber; 26.12.2010, 20:49.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                          Danke, kannst Du mir verraten wo ich die Dichtringe besorgen soll um kein Schrott zu verbauen ? auch überholsatz für den Kompressor?

                          Was bedeutet nun der Fehler ? was muß ich eigentlich reparieren ?

                          Danke

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                            Was bedeuten nun die Fehler ?

                            2: RL Value Stuck Open
                            7: FA128_Hidden

                            was ist da gemeint mit hinten links ? mir scheint nähmlich dass das Auto HL auch zimmlich unten steht.

                            MfG Chris

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Neu hier und schon erste Problemfragen wegen EAS Fehlermeldung

                              2: RL Value Stuck Open

                              frei übersetzt : links hinten ventil ist offen und geht nicht zu (steckt)

                              128_Hidden

                              habe ich keine Ahnung

                              sind deine Luftbälge schon Porös?

                              bestellen kannst du bei: Ebay, Island-4x4.... ist aber zwischen den Feiertagen etwas schwierig...

                              for die revision würdest brauchen
                              Kompressor ANR3731
                              für den Block den O-Ring Kit
                              und das Diaphragma STC1803
                              eventuell:
                              auch noch die Halterungen für den Kompressor damit er nicht gegen das Metall schlägt.
                              und den Lufttrockner (kann man wenn noch was drin ist im heimischen Ofern trocknen)

                              mfg
                              Bernhard
                              Zuletzt geändert von fueber; 27.12.2010, 09:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X