Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rammschutzbügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rammschutzbügel

    Wie ist das mit den Rammschutzbügeln? An meinem Fahrzeug ist einer eingetragen, aber nicht angebaut - hat der Vorbesitzer wegen Rosts wohl entfernt. Wenn ich nun wieder einen anbauen wollte, ginge das? Was wäre zu beachten? Ein selbstgebauter dürfte wahrscheinlich nicht möglich sein?
    (Hatte Ende der 80ger einen am Range. Das war 'ne ersklassige Anbindevorrichtung für Pferde wenn man irgendwo in der Pampa oder auf der Weide was an den Biestern machen musste.)

    #2
    AW: Rammschutzbügel

    Moin,
    achte auf die Maße in deinem Kfz-Schein (Vorbau in cm Breite, Gewicht...wobei das zweitrangig ist weil kaum gewogen wird) dann schau dir die KBA Nr an ...Bau dir einen und dann schlag die Nummer an einer sehr unzugänglichen Stelle ein. Der Graukittel wird nur einmal schaun und dann keine Lust mehr haben sich dahin zu verrenken. Achte evtl noch ein wenig auf die Form, das eine Ähnlichkeit zu dem Original besteht.
    Ich hab nen Trophy dran und meinem Graukittel mit Foto und Prospekt erläuteert, das der DiscoI einst so Serienmäßig ab Werk ausgeliefert wurde und es kein Nachbau ist....er meinte nur "Die spinnen die Briten..." es sei ja auch nur ein "Lampenhalter". und gut wars.
    Viel Glück und frohe Festtage
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      AW: Rammschutzbügel

      Hallo, Obacht!! Keine Anleitungen zu illegalem Tun posten!
      ...ach, jetzt hab ich doch vergessen das zu löschen, ich werde halt alt...

      Holger
      was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
      Schaf lügt !

      Kommentar


        #4
        AW: Rammschutzbügel

        Ich hab zumindest darauf hingewiesen, das er zum TÜV gehen soll......dann ist das doch nicht illegal. Das wäre es, wenn er den dranbaut und einfach durch die Gegend fährt....und das mit dem Alter....ist glaube ich bei Landy`s relative...die Alten laufen auch immer noch gut...kommt immer auf die Pflege an..also laß dich gut Pflegen!!

        Kommentar


          #5
          AW: Rammschutzbügel

          Ich hege den glohrreichen Gedanken meinen Frontbügel/ Lampenhalter als eine Fußgänger Querungshilfe einttragen zu lassen. Das ist quasi wie ein Geländer und dieses auch noch in zwei sehr funktionalen Höhen.
          Gerade bei diesen Straßenverhältnissen sind die Menschen auf den rutschigen Zebrastreifen für so einen "Handlauf" bestimmt sehr dankbar!

          nein, noch kein Glühwein um diese Zeit:o

          Holger=)
          was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
          Schaf lügt !

          Kommentar


            #6
            AW: Rammschutzbügel

            Meiner ist aber kein Lampenhalter, darf ich den trotzdem dran lassen? :p :D




            Ich finde uebrigens dass das Ding schon ziemlich stabil ist. Leider fehlen mir die "Sprossen" links und rechts vor den Scheinwerfern, also falls jemand sowas rumfliegen hat....

            verschneite Gruesse, Chris

            Kommentar


              #7
              AW: Rammschutzbügel

              Chris, da wo du rumkurvst hat die Mehrzahl der Fußgänger doch meist 4 Beine und Äste auf dem Kopf.
              Also ganz andere Voraussetzungen;)

              dranlassen latürnich...


              dazu muß ich an folgendes denken, vielleicht eine Anregung für die bevorstehenden Festtage:



              3. 9. Der dänische Koch

              Die Kochsendung des dänischen Kochs (im Original Swedish Chef) ist fester Bestandteil der Muppet Show.

              . Der berühmteste Satz in der deutschen Ausgabe der Muppet Show ist das Lied Smørrebrød, Smørrebrød røm, pøm, pøm, pøm“, mit dem er meistens das Publikum begrüßt.

              Der Koch kommt auf sehr ungewöhnliche Ideen und interpretiert bekannte Gerichte sehr seltsam. Beispielsweise bestand sein Rezept für Mousse au Chocolat daraus, geschmolzene Schokolade auf einem Elch zu verteilen („moose“ bedeutet im Englischen „Elch“). Storeck versuchte das Wortspiel in die deutsche Version hinüber zu retten, indem er das französische „mousse“ mit dem deutschen „Mus“ und eben dem englischen „moose“ mit Hinweis auf ein altes englisches Rezept verband.

              ...guten Appetit!



              Holger
              was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
              Schaf lügt !

              Kommentar


                #8
                AW: Rammschutzbügel

                Hier das Original in english sehr schoen :D

                Holger, selbstverstaendlich lass ich die Gehhilfe dran, haben ja nicht mal Tuv hier, also interessierts eh keinen ;)

                Schoenen Abend, Chris

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rammschutzbügel

                  @ dicker Bare: so, bei Dir stehen Masse im Fahrzeugschein?? HIer steht nur drin FZ. m. Frontschutzbügel Land Rover

                  Lampenträger werden noch eingetragen, aber Frontschutzbügel nicht mehr. Das Problem wenn sie nicht wirklich mit ABE zugelassen sind ist wie üblich der Fall eines Unfalls. Fußgänger zwischen die Holme eines nicht ABE-besitzenden Frontschutzbügels gewickelt kann teuer werden - und in dem Fall schaut zwar der TÜV nicht zweimal, aber der Gutachter des Unfallgegeners - und die schauen genau. ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rammschutzbügel

                    Hey thevet,
                    sind deine Außenspiegel eingetragen? da könnte ein Fügänger sich daran stoßen?....nein im Ernst die Gefährlichkeit der Bügel ist bekannt und sollte auch nicht Thema hier werden. Wenn in deine Papieren Frontschutzbügel Land Rover steht und keine weiteren Bezeichnungen, dann (so meinte mein Graukittel es seiner Zeit) ist der Wagen WERKSEITIG mit dem Teil ausgeliefert worden und somit ist es kein NACHTRÄGLICHES Zubehör, sondern ein "Anbauteil". KBA Nr. Hatten die Briten nicht immer an ihren "ANBAUTEILEN" ich hatte versucht diese von Land Rover für den Trophy Frontbügel zu bekommen. Ohne Erfolg. LR sagte dass das Teil an dem Model so werkseitig ausgeliefert wurde. Ich hab mir dann ein paar Prospektbilder aus dem Netz besorgt und eben die Eintragungen(+7cm+??KG) von dem Vorbesitzer (danke Frank) und hab alles hingelegt. Nun war der Graukittel in der Zwickmühle. Zum einen, dass er keine Grundlage hatte, das Ding aufgrund der Vorliegenden Unterlagen zu verbieten, konnte es aber auch nicht nachträglich bei mir eintragen und hat es aufgrund der werkseitig angeschweißten Nasen für die Frontscheinwerfer als Lampenhaltebügel tituliert.
                    Das ich mit dieser Entscheidung im Ernstfall ein Risiko eingehe ist mir bewußt.
                    Steinigt mich...ich find ihn geil und er bleibt drann

                    Wie wärs, wenn du mit deinen Papieren zum TÜV gehst und einfach fragst ob du "den Bügel" wieder dranschrauben kannst, der da eingetragen ist?

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rammschutzbügel

                      @ Thorsten: offziell ist er ja gar nicht ab. Nur gibts ihn halt nicht mehr und ich muss mir halt einen "neuen" besorgen. Deshalb eben meine Frage hier im Forum.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rammschutzbügel

                        und du weißt nicht welche Form er hatte? mit der Eintragung kannst du dir so ziehmlich alles vorn vor den Kühler schrauben. Wenn in den Papieren nichts weiter drin steht dann ist es so....du darfst einen Frontschutzbügel drann haben...PUNKT. Was schwebt dir denn von der Optik her vor?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rammschutzbügel

                          Schau mal. ganz unten ist einer mit dem Frontschutz aus deinem KFZ Schein. Ich habe das Gegenstück für den Disco dran. frag den doch mal. ober den vom Wagen abmontiert und verkauft. Dann hättest du alles ORIGINAL

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Rammschutzbügel

                            nur mal so am Rande bemerkt

                            eigentlich ist es Wurscht mit welchen Teil vom Fahrzeug du den Fußgänger rammst Er Steigt immer schlechter aus als bei einem normalen PKW
                            die dinger sind meist schachtelförmig und die motorhaube ist auch erst in 1m höhe eigentlich immer wie gegen ne wand.

                            also egal ob mit od. ohne Bügel und mal im ernst bei Schulen und vorm Bus fährt keiner schnell vorbei und auf der Hauptstrasse ist man auch nicht der Schnellste (und wenn doch dan hat er den Sinn solcher Fahrzeuge verkannt und sollte zu einer Reisflunder wechseln bzw seinen Verstand mal testen lassen wegen Trägheit der masse usw..)

                            ich versteh das ganze nicht muss mich aber fügen


                            mfg
                            Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Rammschutzbügel

                              Oder kauf das Auto und schraub es vom Bügel ab. Den Bügel behältst du und den Rest wirfst du bei mir auf den Hof!
                              Das ist doch mal wieder ein klasse Vorschlag, oder??!!

                              Holger:o


                              und jetzt noch etwas ernsthaft; Bernhard, es ist richtig das Fußgänger an einer kantigen Geländewagenfront einere höhere Chance haben sich zu verletzten als an so einem modernen Kugelmobil. Was ist aber mit Omnibussen, Kieslastern, Straßenbahnen? Die gehören doch auch alle in einen abgesperrten Bereich zu dem Fußgänger keinen Zutritt haben. Oder schreibt der Gesetzgeber da eine vorgeschnallte Matratze vor?
                              Ich halte das für überzogen, die Bügel komplett zu verbieten. Ich sehen keinen Unterschied darin, ob ich von einem Defender ohne oder mit Bügel angefahren werde.
                              Dann, wie oft kommt sowas überhaupt vor?
                              Durch die erhöhte Sitzposition hat ein Geländewagenfahrer eine wesentlich bessere Übersicht, ja Voraussicht und kann sein Verhalten anpassen. Verantwortungsvoll. Nur Verantwortung ist wieder Personenabhängig.

                              Holger
                              Zuletzt geändert von masterofdesaster; 27.12.2010, 12:22.
                              was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
                              Schaf lügt !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X