Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

    Nächste Woche ist der Zahnriemen fällig.
    Wer hat das alles schon machen lassen und was habt ihr dafür berappen müssen?

    #2
    AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

    Würde mich auch mal intressieren. Mein Dicker ist in 10.000 km auch fällig!

    Warst schon da Toxicovery?????????????????

    Gruß von der Küste

    Kommentar


      #3
      AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

      Hallo zusammen

      Bei mir ist der Zahnriemen auch bald dran. Habe mir schon mal vorab einen Kostenvoranschlag machen lassen:

      -Antriebsriemen Nockenwelle erneuern, 3,3 h ca. 250 €
      -Zahnriemen Kraftstoffpumpe, 1,1 h ca. 83 €
      -Spanner-Zahnriemen ca. 56 €
      -Zahnriemen ca. 110 €
      -Bausatz Spannrolle und Kleinteile ca. 24 €

      Habe die Beträge der Einfachhalber auf/abgerundet. Ich glaube, das die "Märchensteuer" noch dazu kommt.

      Gruß
      Graziano

      Kommentar


        #4
        AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

        Hat der Disco3 nicht "nur" 2 Zahnriemen? Einen vorne und einen kleinen irgendwo hinten?
        Mein "normaler" Schrauber sagte mir: "Mein Schwager fährt auch so ein Auto, bei dem hab ich die Zahnriemen gemacht und eins sag ich dir gleich: Wenn die bei dir fällig sind gehst bitte zu Land Rover. Nochmal mach ich das nicht! Ohne speziellen Werkzeugschlüsseln kommst da verdammt schwer ran. Vorne ist kein Problem aber der kleine dreckige mistige zwischen Motor und Spritzwand ist sowas von biestig und hinterlistig, des affending..."
        Morgen Abend kommt er in die Werkstatt (LR) und am Donnerstag Morgen kommt er dann auf die Bühne. Gleichzeitig wird noch die Kindersicherung an der linken hinteren Tür repariert (anscheinend ist da nochwas abgebrochen denn dann Austauschteil hat keine Besserung gebracht).
        Wie schön das ich zu Weihnachten von der Werkstatt einen 50,- Euro Gutschein bekommen habe... *grins

        Wenn mein Panzer wieder da ist schreibe ich einen Bericht.

        Kommentar


          #5
          AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

          Habe auch schon mal Intressehalber beim (nicht so) freundlichen nachgefragt.
          Der meinte bei der nächsten große Inspektion wo der Zahnriemwechsel dazugehört müßte ich so ca 1800,- rechnen................kann das sein????????

          Gruß von der Küste
          Stefan

          Kommentar


            #6
            AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

            1800 Euro kommt mir a weng arg teuer vor!
            Hab heute meinen Panzer abgegeben. Preisvorgabe ist ca. 978,- Euro inkl. Material laut LR. Zzgl. Material was NICHT Planmäßig fällig ist (z.b. mein Türschloss hinten links).
            Für den Zahnriemen hab ich was um die 500,- Euro gesehen (in Verbindung mit dem Kundendienst).
            Ich hab einige Punkte rausstreichen lassen wie z.b. Überprüfung der Instrumente (Tacho, Drehzahlmesser, usw.), Bremsenprüfung (wurde im August ja für über 1400,- Euro komplett erneuert), Bremsflüssigkeitswechsel (wurde ja mit der Bremse im August gewechselt), und dann noch so Sachen wie Frostschutzmittelstand im Wischwasser, Türscharniere schmieren, Türdichtungen checken und alles was ich selbst oder mein Schrauberspezi machen kann.

            Gemacht wird jetzt:
            Zahnriemen und Co.
            Korrisions-Sichtprüfung
            Unterboden-Sichtprüfung (Gelenke, Achsen, Auspuffanlage, etc.)
            Flüssigkeitswechsel (Motoröl, Getriebeöl, etc. ausser Bremsflüssigkeit)
            Kofferraumentriegelungsproblem (ist zwar nicht aktuell aber lieber lass ich das vorher mal checken als wenn der Wagen voll beladen ist und dann geht die Klappe nicht mehr auf).
            Türschloss hinten links (Kindersicherung)
            und dann noch einige Sichtprüfungen mehr (die kosten ja net soviel)

            Ich hab der Werkstatt gesagt das ausgetauschte/ausgebaute Teile ins Auto gelegt werden sollen. Da meinte der Meister zu mir: "Zum Größtenteil handelt es sich um "Austauschteile", sprich wenn Sie die alten Teile haben wollen müssten Sie eine Art "Pfand" dafür bezahlen."!
            Quasi weil die Werkstatt das kaputte Teil nicht an den Hersteller/Zulieferer (oder was weiß ich an wen) zurückschicken kann und dafür kein Geld bekommt. Schickt die Werkstatt kaputte Teile zurück erhalten sie dafür Geld, das wird mit dem Neuteil verrechnet.
            DAS kommt mir seltsam vor, denn es sind ja MEINE Teile aus MEINEM Auto. Wenn die Werkstatt so kalkuliert das sie mit meinen Teilen Geld verdient ist das ihr Problem. Ich würde mal sagen es müsste doch eher so sein das die Werkstatt den "normalen" Preis für Neuteile verrechnen muss und wenn sie die alten Teile behalten kann, dem Kunden einen Rabatt dafür geben muss.
            Es kann doch nicht wirklich sein das ich wenn ich meine alten Teile haben will, (indirekt) mehr für die Neuteile bezahlen muss.
            Ich versteh ja das System aber ich finde das sooo nicht richtig.

            Kommentar


              #7
              AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

              Moin

              > Zum Größtenteil handelt es sich um "Austauschteile

              Hmh, aber beim Zahnriemen dürfte nichts dabei sein, was wieder zurück geht (statt in die Entsorgung). Ich habe noch keinen bei LR machen lassen, aber mehrere bei anderen Marken.

              Bei Bremssätteln, selbst Kupplungen habe ich das schon erlebt, aber der Pfandbetrag für eine Kupplungsscheibe bei einem 3.5ter Transporter lag bei 8 EUR (Teilesatzpreis um 300 EUR). Welche Werkstatt macht sich für diese Werte die Mühe, die Teile zurück zu geben ? Da ist die betriebsinterne Logistik ja schon teurer.

              Bei Getrieben und Motoren sieht das anders aus, keine Frage.

              mfG
              K.R.

              Kommentar


                #8
                AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                ja ja die lieben (un)freundlcihen. Unseren Dicken bringen wir auch nicht mehr zur Vertarswerkstatt in Flensburg!!!
                Die wollten uns auch schon 2 mal abzocken..oder jetzt mit 1800 euro!
                Werde wohl in zukunft zu einem früheren Händler, der aber noch LR-Servicepartner ist fahren. Dort werden wir dann wohl auch den Zahnriemen lassen machen, statt beim Händler. (wo mann wohl anscheinend nur Range Rover und Jaguar Kunden wüscht)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                  Das mit den Händler kann ich nur bestätigen! Ich könnte 15 km zum LR-Händler fahren, aber da ich beim ersten Besuch einen Termin zum Speicher auslesen hätte machen müssen (und der wäre erst 1 Woche später möglich gewesen) hab ich mich anderweitig umgesehen.
                  Jetzt fahr ich 30 km zum Servicestützpunkt und fühl mich (mal abgesehen vom saftigen Stundenlohn) sehr sehr gut aufgehoben. Liegt vermutlich am Werkstattmeister der jahrelang für Ferrari gearbeitet hat. Der weiß wie man dem Kunden "Honig ums Maul schmiert", aber der Honig schmeckt! Und ehrlich gesagt ich kann ihm nicht krumm nehmen, er macht ja auch nur seinen Job.
                  Ich frag morgen mal meinen "Fachmann" in Sachen Recht und Ordnung, mal sehen was der dazu sagt das die Werkstatt Geld für die ausgebauten Teile haben will und ob die das denn dürfen und oder überhaupt...denn abzocken lass ich mich sicherlich nicht...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                    Ich habe mal die Rechnung von 09/2009 rausgesucht.
                    Ausgeführt hat die Inspektion 168.000 km mit Zahnriemenwechsel und Stabigummis hinten tauschen, Kamps in Hannover (ein :) der super ist).

                    Arbeitslöhne:

                    168.000 km Inspektion: 402,38€
                    Zahnriemen vorn und hinten wechseln: 209,57€
                    Stabigummis erneuern: 83,83€

                    Teile für Zahnriemenwechsel (Riemen, Spannrollen, Kleinteile) 198,68€

                    Alles ohne Mwst.

                    Gesamt waren es mit allen Teilen und Öl 1.274,87€ ohne Mwst.
                    sprich 1.517,10€ incl Mwst.

                    lg heiko
                    “I live for myself and I answer to nobody.”
                    –Steve McQueen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                      Mein D3 (99 500KM) kommt morgen zur Inspektion zum hiesigen LR-Händler . Bin gespannt, was die finden und was das kostet. Bei welchem KM-Stand muss denn bei euerem D3 (Toxicovery und Der Mo) der Zahnriemen getauscht werden? Im Handbuch gibt es da mehrere Vorgaben.
                      Und die Symptome sprechen für defekte AGV (Abgasrückfürventil?) Was kosten die wohl?
                      Dass für alte Teile ein Pfand gezahlt werden muss ist nicht unüblich. Zum Einen werden die Teile wieder aufgearbeitet oder der Hersteller versucht die Teile vom Markt zu bekommen um dubiosen Aufbereitern das Handwerk zu legen - kenn ich so von Flugzeugteilen. Und für ein Teil mehr zu bezahlen als für einen Tausch ist sicher legal. Fast kriminell finde ich da eher die Preis selbst.
                      Spricht eigentlich was dagegen, Preise für Raparaturen oder Inspektionen zu veröffentlichen? Auch wenn Geld nicht Alles ist, ich fände es beruhigend zu wissen, was da auf mich zukommt. Und dann evtl. die Werkstatt zu wechseln.

                      Edi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                        Laut meinen Unterlagen: Zahnriemenkit komplett 357,30 + Mwst. (2 Z-Riemen alle Rollen und Schrauben)
                        Zahnriemen Motorsteuerung ern. 3,2 Std. zusatzarbeit Wasserpumpe +1,3 Std.

                        Zeit K-Pumpe 1,1 Std.

                        Wasserpumpe 51,- + Mwst.

                        zzgl. Kühlmittel etc.

                        Quelle Autodata

                        wenn ich mir die Vorgabezeiten so anschau und an den Stundenlohn unseres Freundlichen hier denk kann da Irgendwas nicht passen.....
                        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                          Zitat von edi Beitrag anzeigen
                          Mein D3 (99 500KM) kommt morgen zur Inspektion zum hiesigen LR-Händler . Bin gespannt, was die finden und was das kostet. Bei welchem KM-Stand muss denn bei euerem D3 (Toxicovery und Der Mo) der Zahnriemen getauscht werden? Im Handbuch gibt es da mehrere Vorgaben.
                          Und die Symptome sprechen für defekte AGV (Abgasrückfürventil?) Was kosten die wohl?
                          Dass für alte Teile ein Pfand gezahlt werden muss ist nicht unüblich. Zum Einen werden die Teile wieder aufgearbeitet oder der Hersteller versucht die Teile vom Markt zu bekommen um dubiosen Aufbereitern das Handwerk zu legen - kenn ich so von Flugzeugteilen. Und für ein Teil mehr zu bezahlen als für einen Tausch ist sicher legal. Fast kriminell finde ich da eher die Preis selbst.
                          Spricht eigentlich was dagegen, Preise für Raparaturen oder Inspektionen zu veröffentlichen? Auch wenn Geld nicht Alles ist, ich fände es beruhigend zu wissen, was da auf mich zukommt. Und dann evtl. die Werkstatt zu wechseln.

                          Edi
                          Zahnriementeile gehen nicht im Austausch......

                          ansonsten ist Deine Frage berechtigt, die meißten Autohäuser bieten für Standart auch Standartpreise und Rechnungen an. Die wissen genau welche Inspektion im "Normalfall" wieviel kostet. Zzgl. Bremsen, Reifen etc. was Fahrerabhängig verschleißt....
                          Da bekommst Du auch ein Angebot/Preis darüber wenn Du nachfragst.

                          Für Glühkerzen oder Injektoren und verschiedene andere Sachen kannste kein Angebot machen weil hier der Aufwand nicht kalkulierbar ist.....
                          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                            Hallo Edi

                            Bei meinem Panzer (04/2005) sollte der Zahnriemen bei 168.000 gewechselt werden.

                            Zum AGV: Habe gerade die Rechnung rausgesucht.
                            Ich habe für den Wechsel beider AGV 882,10 € bezahlt und Landrover hat trotz Anfrage KEINEN Pfennig dazu bezahlt.
                            D.H. pro AGV 212,30 oMwst. Einbau links 109, 20 € und Einbau rechts 62,40 € oMwst.

                            Gruß Graziano

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Zahnriemenwechsel - was habt ihr dafür gezahlt?

                              Hallo Graziano,

                              bei welcher Laufleistung / Zeit waren die AGV defekt? War noch Garantioe auf dem Wagen? Ich hoffe, dass meineGebrauchtwagengarantie einen Teil der Rechnung übernimmt - sind ja keine üblichen Verschleißteile.
                              Grüsse Edi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X