Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

    Hallo zusammen
    Mein F1 TD4 mit 82 PS ist von 12/2002 und hat jetzt um die 360.000km runter.
    Bis auf "Kleinigkeiten" und Verschleißteile habe ich noch nichts dran gehabt.
    2. Kupplung
    Hinterer Scheibenmotor neu
    Alle Radlager gewechselt
    Letztes Jahr einen Partikelfilter und Kat erneuert
    Dieselvorförderpumpe neu
    Klimaanlage ausbauen lassen da der Kompressor defekt war

    Das wars eigentlich im groben.
    Was bis jetzt noch keiner lösen konnte ist ein Elektronikproblem welches das Auto ins Notlaufprogramm bringt...und wieder raus...und wieder rein...etc.
    Da habe ich jetzt sicher schon seit 10 Jahren und keiner kann mir sagen woran es liegt....

    Ansonsten muß ich sagen bin ich sehr zufrieden und wenn so manche Berichte hier lese kann ich mich wohl glücklich schätzen.

    LG Guido

    Kommentar


      #92
      AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

      Achja...was den Verbrauch angeht.
      Er hat so ziemlich den gleichen Verbrauch wie am Anfang.
      Sparsam gefahren bin ich bei etwa 7 Litern
      Normal bei etwas über 8
      sportlich bei ca 9,5 Litern.

      Kommentar


        #93
        AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

        Mein FL2 Diesel 150Ps Schalter EZ 7/2012 hat jetzt 263.000km drauf. 80% Autobahn 20% Stadt u.Überlandfahrt. Einzige Reparatur bis jetzt: zwei Türschlösser.
        Sonst nur Wartung. Zahnriemen bei 245tsd selbst gewechselt mit allen nötigen Teilchen. Der alte Riemen sah noch sehr gut aus; trotzdem ein gutes Gefühl.
        Erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung, erster Auspuff. Bin mehr als zufrieden und fahre weiter. Verbrauch min. knapp unter 7l (Urlaub lange Autobahn sehr gemütlich) und max. ca. 9l in der Stadt.

        Kommentar


          #94
          AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

          Na also, es geht doch, Kompliment, da hast du aber wirklich ein besonders zuverlässiges Exemplar :)
          Gruß
          FreeGreen

          Kommentar


            #95
            AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

            Also meiner ist jetzt mit Bj 2010 und 140Tkm irgendwo im Mittelfeld. Zu Werkstattbesuchen kann ich nur sagen, Land Rover ist ganz weit oben, ich glaube ich hatte noch an keinem anderen Wagen mehr Macken in so kurzer Zeit hat nicht mal der Opel geschafft und das soll was heißen. Ist Relativ durstig hat einen kleinen Kofferraum hat er auch. Man sitzt sehr gut und bequem das ist der Grund warum er noch in der Garage steht, und es macht immer noch Spass damit zu fahren, deswegen würde ich es nicht als Fehlkauf verbuchen. Also der nächste wird sicherlich wieder ein Volvo.

            Kommentar


              #96
              AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

              Hallo Freelander Gemeinde,

              ich habe hier schon länger nichts mehr geschrieben weil.... genau! Ich keine weiteren Probleme mit meinem Dicken hatte.
              Da es aber anscheinend eine noch sehr große Freelander-Gemeinde gibt, schreibe ich mal meine aktuellen Daten hier rein.

              Freelander 2 SD4 Style, BJ 2011. Heute habe ich die 167.000 Km-Marke überschritten. Mein Verbrauch liegt im Durchschnitt zwischen 8,7 - 9,4 Liter, je nach Fahrweise.

              Größere Probleme gab es, außer einer Ausnahme, keine!
              Bei 140.000 Km hat sich mal ein Sensor im Turbolader oder AGR im Urlaub in Österreich verabschiedet. Mein Glück war, dass gerade um die Ecke ein Freundlicher von Landrover war.
              Das anfängliche Problem mit dem Stottern nach Lust und Laune ab einem bestimmten Temperaturbereich ist nach wie vor vorhanden, aber nicht mehr in der Häufigkeit und nicht mehr extrem. Ich habe mich daran gewöhnt und es stört mich nicht mehr.

              Nun war er mal wieder bei seiner Inspektion und, wie nicht anders zu erwarten, kam diesmal noch das Eine oder Andere on the Top, wie z.B. die Handbremse. Nach einem längeren Gespräch mit dem Freundlichen wurde mir jetzt klar, dass ich mich sehr wahrscheinlich vom Dicken seeeehr wehmütig trennen muss und mir mal einen DS oder Evoque anschauen werde.

              Mein Fazit bis heute:
              Wenn es den Freelander 2 heute noch in dieser wunderbaren eckigen Variante neu zu kaufen gäbe, ich würde sofort wieder einen Neuen kaufen! Es ist das tollste und schönste Auto das ich bisher fahren durfte! Es war immer Fahrspaß pur, unheimlich bequem auf langen Strecken und er hat mich letztendlich nie im Stich gelassen. Aber, irgendwann muss man sich leeeeeider neu orientieren.

              Sollte ich mich für einen DS oder Evoque, bleibe ich dem Forum natürlich erhalten.

              Kommentar


                #97
                AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                Zitat von Greenie Beitrag anzeigen
                Wenn es den Freelander 2 heute noch in dieser wunderbaren eckigen Variante neu zu kaufen gäbe, ich würde sofort wieder einen Neuen kaufen! Es ist das tollste und schönste Auto das ich bisher fahren durfte! Es war immer Fahrspaß pur, unheimlich bequem auf langen Strecken und er hat mich letztendlich nie im Stich gelassen. Aber, irgendwann muss man sich leeeeeider neu orientieren.

                Sollte ich mich für einen DS oder Evoque, bleibe ich dem Forum natürlich erhalten.
                Hallo Greenie,

                ich kann alles was du über den F2 berichtet hast sofort unterschreiben, nur die letzten Aussagen zu deiner zukünftigen Modellauswahl nicht.
                Das "neue" Portfolio von JLR ist mir zu sehr auf den Mainstream ausgerichtet, nichts mehr für Individualisten!
                Versuch mal einen DS, D5 und Evoque aus 100 m Entfernung von vorn zu unterscheiden...

                Da war doch der Freelander richtig unverwechselbar dagegen und strahlte wenigstens noch ein bisschen Offroad-Performance aus.
                Falls der neue Defender optisch und technisch halbwegs wie angekündigt daherkommt, wäre das meine Wahl für die Freely-Nachfolge.
                Kommt leider wohl erst 2019.

                Habe übrigens schon den 2. F2, der erste war Bj 2008 und lief 175.000 km bis zu einem Unfall im Dezember 2014 mit einem Verbrauch 8,2 Liter (Schalter).D
                Der Aktuelle ist Bj 2010 und hat auch schon wieder 154.000 km auf dem Buckel, Verbrauch bei 8,0 Liter (Schalter), obwohl ja der Motor der gleiche ist:FF

                Gruss Nordenfan

                Kommentar


                  #98
                  AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                  Hallo Nordenfan,

                  danke erst mal für den Hinweis mit dem neuen Defender.
                  Das wusste ich bisher nicht und habe mir gleich mal Bilder im Netz angeschaut.

                  Ganz ehrlich? Geschmäcker sind verschieden.
                  Ich kann mich zwar mit dem Einheitsbrei den es heute bei allen Herstellern gibt auch nicht anfreunden. Und ja, aus 100m Entfernung kann man einen RRE und DS wahrscheinlich nicht unterscheiden.
                  Aber, der neue Defender gefällt mir überhaupt nicht. Der ist zwar noch ein wenig eckig. Noch! Im Prinzip ist bei dem auch alles abgerundet.
                  Irgendwie erinnert der mich an ein Matchboxauto.

                  Mit Sicherheit bietet er die ganze Palette an Offroad-Eigenschaften um auch in die tiefste Pampa zu fahren und wieder raus zu kommen.
                  Ich fahre ca. 5-10% im Dreck, der Rest verteilt sich auf 20/40/30 (Stadt/Land/Autobahn). Hin und wieder sind auch längere Strecken mit 1000 Km und mehr, die ich am Stück fahre, dabei.
                  Ein wenig Komfort für meinen Rücken ist da von Vorteil.

                  Mir gefällt der DS oder RRE optisch definitiv nicht so gut wie der FL2, aber besser als der neue Defender. Allerdings gibt es auch kein anderes Auto anderer Hersteller, wo ich sagen würde, wow, den möchte ich haben. Diesen Effekt hatte ich jetzt aber beim DS und RRE nach der Probefahrt.

                  Kommentar


                    #99
                    AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                    Hallo Greenie,

                    mit den unterschiedlichen Geschmäckern was das Design anbelangt hast du natürlich recht und nur darum lehne ich die neuen LR-Modelle einschließlich D5 ab.
                    Das geht mir zu sehr in Richtung Einheitsbrei aus Fernost, die haben ja die einst kernigen Offroader fast alle aussortiert (Patrol, Terrano, Pathfinder, Grand Vitara)
                    und durch rundgelutschte SUV's wie Quatschkei & Co. ersetzt.
                    Eventuell wäre noch der neue Jeep Compass als Trailhawk-Version eine Alternative, der ist aber etwas kleiner als Freely und auch DS.

                    Ja, für die Fans einer eher kantigen Optik, kombiniert mit guten Geländefähigkeiten sind leider schwere Zeiten angebrochen...:(

                    Gruß Nordenfan

                    Kommentar


                      AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                      zur Info, alles was Du derzeit im Netz an Fotos vom Defender 2 findest, hat nichts mit dem zu tun was dann tatsächlich (wenn überhaupt) kommen wird... ;-)

                      Kommentar


                        AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                        Zitat von sonnenwald1 Beitrag anzeigen
                        zur Info, alles was Du derzeit im Netz an Fotos vom Defender 2 findest, hat nichts mit dem zu tun was dann tatsächlich (wenn überhaupt) kommen wird... ;-)
                        Hi Sonnenwald,

                        sind das gesicherte Informationen sozusagen "aus erster Hand"?
                        Da sich JLR mit dem Def2 überaus viel Zeit lässt, sind solche Hinweise für den einen oder anderen, der vor einer Kaufentscheidung steht,
                        von großem Wert.
                        Vielleicht ist ja auch der Jim Ratcliff mit seinem "Projekt Grenadier" schneller auf dem Markt als JLR mit dem Def2, dann würde es interessant

                        Gehört eigentlich alles in den Fred "Defender-Nachfolger DC100"...

                        Gruß Nordenfan

                        Kommentar


                          AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                          es gibt kein offizielles Foto vom neuen Defender und der DC 100 war nur eine Studie, die wieder verworfen wurde... wie in einigen Aussagen von LR nachzulesen ...
                          lg. flo

                          Kommentar


                            AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                            Hallo Leute!

                            Uns gibt es immer noch.

                            Mittlerweile hat er 336.000 km drauf. Zweite Kupplung und sonst alles Verschleißteile. War nahe dran ihn zu verkaufen, aber ich bring es nicht übers Herz. Seit zwei Monaten ist es mein zweitauto. Habe mir einen VW California zugelegt, sonst wäre es wieder ein Landrover gewesen. Den geb ich nicht mehr her. Wenn er irgendwann verschrottet wird mache ich mir einen Tisch daraus, obendrauf kommt dann eine Glasplatte.

                            Servus und gute Fahrt,
                            Antonio.

                            Kommentar


                              AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                              317.000, immer Service in Fachwerkstatt, erste Kupplung, Motor, Getriebe.. alles fein und schick... nur der DPF machte Mätzchen, nach Ausbau und Selbstspülung (Bremsenreiniger über Nacht einwirken lassen und dann vorsichtig gegen Stromrichtung kärchern) und Austausch von Temp-Sensor alles wieder gut (seit Jänner 2019)

                              Kommentar


                                AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                                Zwar nicht die meisten Kilometer aber einfach man ein Zwischenbericht. Bj.07 gekauft vor 3 Jahren mit 120000km. Mittlerweile 175000km und eigentlich keine großen Probleme. Leider hat es mich zweimal im Urlaub erwischt. Einmal Abends Notlauf auf der AB, was am nächsten Morgen, nachdem der ADAC
                                abgeschleppt hat, vom Bosch Dienst gelöscht wurde. Fehler trat dann auch nicht mehr auf. Das Gefühl so weiter zu fahren war natürlich nicht super.
                                Beim zweiten mal (ein Jahr später) Freitag abends dann wieder Notlauf. Am nächsten Morgen bei ATU, wo uns der ADAC hin geschleppt hat, keine Hilfe. Aussage des Chef Mechanikers: "solche Autos packen wir nicht an" Er sprach währenddessen lieber mit seiner Tochter als wirklich mal zu versuchen mir zu helfen.
                                Der ADAC brachte dann per Huckepack den Landy zurück während ich den WoWa mit einem Golf zurückzog.
                                Ansonsten nur Verschleissteile wie Glühkerzen, Bremsbeläge und Batterie. Öle wie Haldex, Diff und so weiter hab ich gemacht.
                                Für mich ein Mega Auto mit nem schönen Fun Faktor. Als nächstes werde ich mal Turboschläuche und Riemen wechseln. Ich hoffe das er noch lange hält und bei mir bleibt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X