Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

    Jetzt 240 000.... :)

    Kommentar


      #77
      AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

      324000 km !!!

      Das ist also der bisherige Rekord, oder?

      Ich bin bei 138.000 BJ 2002. Da habe ich ja noch eine schöne Zeit vor mir :o

      Kommentar


        #78
        AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

        Wenn er hält. 😜

        Kommentar


          #79
          AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

          Zitat von lordlandy Beitrag anzeigen

          Ich bin bei 138.000 BJ 2002. Da habe ich ja noch eine schöne Zeit vor mir :o

          Bj 2002????? Kann dann wohl nur ein Freelander 1 sein oder?

          Kommentar


            #80
            AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

            Heute sind es 239.500 km mit 2. Kurbelwelle, 2. Satz Xenon-Schweinwerfern, 2. HA-Differenzial, 3. Servolenkung, 3. Windschutzscheibe.....und aktuell defektem Verteilergetriebe.
            2 Monate vor seinem 10. Geburtstag wird er morgen verkauft .
            Gruß
            FreeGreen

            Kommentar


              #81
              AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

              Zitat von FreeGreen Beitrag anzeigen
              Heute sind es 239.500 km
              2 Monate vor seinem 10. Geburtstag wird er morgen verkauft .
              Hallo FreeGreen,
              ich bin echt schockiert, du als einer der Leidensfähigsten hier willst Dich wirklich von Deinem Dicken Grünen trennen???
              Na hoffentlich kannst du die nächsten Wochen noch ruhig schlafen..., allerdings sind 10 Jahre auch ein stattliches Alter.
              Sicher, du hattest überdurchschnittlich viel Pannen aber meinst du nicht, dass jetzt fast alles "durchrepariert" ist?
              Ich habe von 2008 bis jetzt mit meinen 2 F2 insgesamt 220.000 km runter aber nicht halb soviele Defekte gehabt.
              Ich hoffe du hast mit deinem nächsten Auto mehr Glück, was soll es den werden?
              Hoffentlich verlieren wir dich hier nicht im Forum...
              viele Grüsse von Nordenfan

              Nachtrag: ich hatte das aktuell kaputte Verteilergetriebe überlesen, das ändert natürlich alles und
              begründet deine Entscheidung...

              Kommentar


                #82
                AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                Hallo Nordenfan,

                ja, es ist bereits einiges repariert worden, aber es kommen dann demnächst auch mal die Stoßdämpfer, die Auspuffanlage, der Turbolader und die Kupplung an die Reihe. Zudem steht die nächste größere Inspektion mit Wechsel von Zahnriemen/Steuerkette (was ist es denn nun eigentlich?) an, dazu das Verteilergetriebe. Bereits ein Teil dieser Reparaturen würden den aktuellen Fahrzeugwert kotenmäßig übersteigen. Landrover hatte mir 3.000,- € bei Inzahlungnahme angeboten (allein das im vergangenen Jahr eingebaute und nutzlos - weil nicht mehr angetriebene - HA-Differenzial war teurer). Ich konnte beim privaten Export-Fahrzeugaufkäufer nun ca. 50% mehr erlösen, morgen holt er ihn ab.

                Beim Autokauf war ich noch ja nie rational sondern immer schon sehr emotional. Nach dem Motto: "Was kümmert mich mein dummes Geschwätz der letzten Jahre !" über die Probleme und Enttäuschungen mit dem Freely, habe ich mir dann also wieder einen unvernünftigen EURO 5 Diesel gekauft... einen Landrover Freelander 2 SD4 HSE....in grün
                Gruß
                FreeGreen

                Kommentar


                  #83
                  AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                  Zitat von FreeGreen Beitrag anzeigen
                  Hallo Nordenfan,

                  Beim Autokauf war ich noch ja nie rational sondern immer schon sehr emotional. Nach dem Motto: "Was kümmert mich mein dummes Geschwätz der letzten Jahre !" über die Probleme und Enttäuschungen mit dem Freely, habe ich mir dann also wieder einen unvernünftigen EURO 5 Diesel gekauft... einen Landrover Freelander 2 SD4 HSE....in grün
                  Super!!!!!

                  Ich sehe, du bist infiziert wie wir wahrscheinlich fast alle!
                  Trotzdem glaube ich du hast diesmal die richtige Entscheidung Entscheidung getroffen, wenn es ein SD4 mit 190 PS ist, müsste der ja wohl mindestens MY 2012 sein oder jünger sein???
                  Ich denke - auch wegen der relativ geringen Anzahl von gemeldeten Problemen hier im Forum - dass diese Modelle doch weitestgehend ausgereift und somit weniger fehleranfällig sind.
                  Denk dran, dich ordnungsgemäß im Forum wie vor 9 Jahren mit deinem Neuen Grünen vorzustellen :D.

                  Für mich kommt in 2-3 Jahren bei der aktuellen Design-Modell-Politik von LR nur ebenfalls einer der letzten F2 oder evtl. der neue Defender 2 in Frage, ansonsten würde ich nach derzeitigem Stand
                  zu Jeep wechseln auch wenn das schwer fällt aber mit diesen Einheitsbrei-Eisdielenvorführkarossen kann ich nichts anfangen, das geht schon beim Discovery Sport los und zieht sich mittlerweile
                  durch die gesamte Modellpalette von LR.

                  Ich wünsche dir jedenfalls allzeit gute Fahrt und hoffentlich nur ganz wenige Probleme mit dem dicken Grünen SD4!

                  Gruss Nordenfan


                  Nachtrag: Ich weiß nicht ob du es schon gelesen hast, unser Eintracht Braunschweig-Fan Buli_bs kommt wahrscheinlich auch ins F2-Forum zurück....
                  Tja, alte Liebe rostet nicht siehe wie folgt:

                  Hallo Gemeinde,

                  Ende 2012 habe ich mich hier mit ziemlichen Groll im Bauch und Ebbe in der Geldbörse verabschiedet. Seitdem fahren wir relativ stressfrei ein kleines tschechisches SUV. Allerdings lässte einen der LR Virus net so richtig los.
                  Sagt mal, wie machen sich denn die LR2s der letzten ausgelieferten Generation?

                  Gibts da denn noch nach wie vor Mängel "en masse" oder hat sich das Auto berappelt und ist vielleicht sogar ein treuer Begleiter.

                  Zu meiner Zeit war das Auto ja weit vom eigenen Premiumanspruch entfernt. das Einzige, was Premium war, waren die Werkstattpreise. die Leistung (zumindest meiner) eher unterirdisch.


                  ich weiss nicht so wirklich ob der "super-chic Discosport" von Kinderkrankheiten frei ist, und wie er sich so anfühlt, werde ich mich auf der Forumsseiten auch mal umschauen.

                  Viele Grüße

                  Rainer

                  Kommentar


                    #84
                    AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                    Moin

                    Zitat von FreeGreen Beitrag anzeigen
                    [...] habe ich mir dann also wieder einen unvernünftigen EURO 5 Diesel gekauft... einen Landrover Freelander 2 SD4 HSE....in grün
                    Unverbesserlich, der Kerl ;-)

                    mfG
                    K.R.

                    <2x Feststellbremse hinten ink. Züge, 1x Stoßdämpfer hinten, 1x Differential hinten auf erst 98tkm>

                    Kommentar


                      #85
                      AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                      Hallo Nordenfan und KlausR,

                      ja, es war tatsächlich der Rainer, der mich auf die Idee brachte, noch einmal einen FL2 zu kaufen, auch wenn wir mit dem ersten Modell solche Scherereien hatten. Ich hoffe diesmal wird es weniger Probleme geben - letztlich ist der Wagen für uns im Mittelklasse-SUV-Bereich nach wie vor das Maß der Dinge.

                      Der Neue ist Bj 05/2013 und damit exakt 6 Jahre jünger als der Alte, er hat 68.200 km auf der Uhr und kostet uns 26.200,- €. Neben der regulären HSE Ausstattung hat er das Winterpaket (beheizbare Windschutzscheibe und Spiegel) und eine Standheizung mit Timer-Steuerung über Touchscreen am Navi oder per Fernbedienung und den SD4-Motor samt Automatik - ich erwarte entspanntes Cruisen auf der Bahn. Er ist natürlich außen grün und innen beige :-) !

                      Ich plane einen Dauertest mit dem Wagen, mal sehen, wie lang er durchhält. De aktuelle ist knapp 10 Jahre alt und steht noch recht gut im Futter, dem Neuen traue ich 15+ Jahre zu, mit ihm möchte ich in Rente gehen und dann wahrscheinlich auf ein Elektromobil oder einen Rollator umsteigen .
                      Gruß
                      FreeGreen

                      Kommentar


                        #86
                        AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                        Hi
                        Jörg, Du hast sie doch nicht mehr alle.. :) :) u..und genau dass zeichnet die LR Fritzen ja aus.
                        Gute Fahrt mein Bester, und Autokauf ist nur gut, wenn es emotional zugeht, es sei denn, Du bist Fahrer bei bofrost...
                        LG
                        Rainer
                        lasse red'n

                        Kommentar


                          #87
                          AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                          Hallo FreeGreen, viel Glück wünsch ich Dir mit dem Neuen...
                          der Kaufpreis scheint mir allerdings trotz der Super-Ausstattung etwas zu hoch.
                          Bin gespannt wie lange wir hier noch sinnvolle Informationen austauschen, LR arbeitet
                          ja leider daran, dass die Tradition und die alteingefleischten Fans sich Stück für Stück
                          verabschieden und durch bisherige BMW oder Daimler- Liebhaber ersetzt werden...
                          Gruss Nordenfan

                          Kommentar


                            #88
                            AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                            Stand heute 264.000 km EZ 06.12.11 150 PS Automatik
                            10 % mit Anhänger 2000kg
                            Durchschnittsverbrauch 9,6 l
                            bisher 10 Inspektionen in Vertragswerkstatt durchgeführt nach Anzeige im Display
                            bei der letzten Inspektion im Januar wurden zum zweiten Mal alle Bremsscheiben mit Belägen gewechselt
                            Es sind jetzt der 4. Satz Reifen seit Auslieferung montiert
                            Bei 155.000 km kam die Meldung "verringerte Motorleistung" Diagnose und Austausch AGR-Ventil ca. 700,-€
                            Bei 190.000 km wurde hinten rechts ein Radlager getauscht
                            Sonst in all der Zeit gar nix, ausser ungetrübte Fahrfreude!

                            Am 21.03.17 soll als Nachfolger der Disco Sport ausgeliefert werden, hoffentlich fährt der auch so zuverlässig und pflegeleicht

                            Kommentar


                              #89
                              AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                              Wer mitten in Köln lebt und dort täglich 10km hin und zurück pendelt mit einem Schnitt von 20km/h hat nach 300 Tagen 6000km gefahren bei 300 Std Motorlauf.
                              Ein anderer fährt auf der Autobahn mit 100-120km/h einen Schnitt von 100km/h täglich 50km zur Arbeit. Auch eine Std pro Tag ist der Motor am laufen im unteren Drehzahlbereich und hat dann aber 30000km gelaufen. Welches Auto würdet ihr nach 4 Jahren kaufen? Den mit 24000km Stadtverkehr oder den mit 120000km Autobahn? Beide hatten die gleiche Betriebsdauer.

                              Kommentar


                                #90
                                AW: WER HAT DIE MEISTEN KILOMETER DRAUF ?!

                                Mein LR Bauj. 2009 hat 178000 Km drauf. Der Verbrauch liegt bei 9,4 Liter/100 km.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X