Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehzahlschwankungen 2.5 DSE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Drehzahlschwankungen 2.5 DSE

    Hallo Zusammen!
    Was kann das sein? Wenn der Motor im Leerlauf am Stand läuft, fällt Drehzahl auf 300 u/min ab, der Motor schüttelt sich und läuft insgesamt sehr unruhig. Steht man auf der Kupplung, ist es besser (!).
    Ich tippte vorerst auf die Einspritzdüse mit dem Nadelhubsensor, aber dann auch wieder auf eine defekte Schwungmasse, also Kupplung. Die hat ja den 2 Massenausgleich, oder?
    Hat er einen Leerlaufsensor auch? Sehr komisch...
    Ja und von Zeit zu Zeit zieht er sehr schlecht. So, dies könnte dann wieder auch die Einspritzpumpe sein und so manches erklären...
    So, wer weiß weiter;)

    Gruß und Dank vom Winterland!

    #2
    AW: Drehzahlschwankungen 2.5 DSE

    hallo,

    meiner machte das auch und das war eine defekte Einspritzleitung....

    mfg

    Kommentar


      #3
      AW: Drehzahlschwankungen 2.5 DSE

      Hallo!
      Es ist ja nicht mein RR, daher ist es etwas schwieriger zu diagnostizieren.
      Defekte Einspritzleitung? Die war ja dann undicht? Müßte man riechen. In diesem Fall ist alles trocken.

      Kommentar


        #4
        AW: Drehzahlschwankungen 2.5 DSE

        hallo,

        wenn die Drehzahl schwankt, bzw. sägt, dann zieht er vermutlich Luft im Dieselfilter bzw. Handpumpe (wenn vorhanden) Dieselleitungen etc.

        Da riechst du nichts.

        Ulli

        Kommentar


          #5
          AW: Drehzahlschwankungen 2.5 DSE

          Wäre dies so, würde er schwer, bzw. gar nicht anspringen,
          die 2.5 DSE haben keine Handpumpe. Eine Vorförderpumpe pumpt den Diesel vor, den Rest macht die Einspritzpumpe.
          Kann schon sein, dass er zuwenig Diesel bekommt, wenn er jedoch schon am Stand zuwenig ist, würde er beim Fahren komplett streiken.

          Kommentar


            #6
            AW: Drehzahlschwankungen 2.5 DSE

            könnte der Krallenschleifer in der Einspritzpumpe sein, dann wird die exakte Einspritzmenge fürs Standgas nicht gefunden. Ist eine Krankheit der älteren Bosch Einspritzpumpen. Im E 34 Forum von Bmw findest du einiges darüber.

            Gruß

            Rolf

            Kommentar

            Lädt...
            X