Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlmittelbehälter fast leer bei heissem Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Kühlmittelbehälter fast leer bei heissem Motor

    Hallo,
    laut Boschdienst ist kein C0 im Kühlwasser.
    Wasserverlust habe ich auch keinen mehr.
    Abpressen lassen habe ich ihn jetzt nicht mehr, ist auch sinnlos, oder?
    lg

    Kommentar


      #32
      AW: Kühlmittelbehälter fast leer bei heissem Motor

      :) dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil .. ;)

      na, Glück gehabt. Echtes. Mit dem Motor zumindest.

      War das jetzt die LPG-Anlage ?? Dumm-Tüch, das. Die Betriebskosten könnten mich reizen, aber Investition und Installation und Fehlerquellen törnten mich noch ab.
      Einen Grund muß das auch rückblickend sehr merkwürdige Verhalten gehabt haben. Wenn es aber irgendwas middm Verdampfer der LPG-Anlage war, wäre es ja kleine Ursache <> große Wirkung. Und eben Glück. Denn der 4.0er V8 ist halt mal ein Kandidat für die Blockprobleme.
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar


        #33
        AW: Kühlmittelbehälter fast leer bei heissem Motor

        also ich hab mir mal sagen lassen das eher die aufgemachten 4.0er eher zum defekt neigen. Ich bin ja auch ne Zeit auf Gas gefahren und das war schon ein gutes Gefühl beim tanken ;)
        und zur Reparatur kann ich nur sagen das man auch eigentlich alles selbst machen kann...
        grundbedingung ist einfach gesagt das man einen gut laufenden Benziner als Grundlage hat sonst bringt das alles nichts weil der dann nicht rund läuft...

        Kommentar


          #34
          AW: Kühlmittelbehälter fast leer bei heissem Motor

          Hallo , Ich fahre schon seit 6 Jahren auf LPG und das ohne Probleme, ich habe auch die Sofware und Interface von Landi Renzo, da ich selber LPG Anlagen einbaue. Nur so einfach ist das auch wieder nicht, da musst du schon ein wenig Erfahrung haben zum programmieren des Steuergerätes. Ich weiss ja nicht wie alt die Anlage ist, die Verdampfer haben normalerweise nie Probleme, den Druck am Verdampfer einstellen ohne die dazugehôrige Software ist nicht sinnvoll da du ja nicht kontrolieren kannst wieviel Gasdruck da ist ohne Laptop anzuhängen .
          Noch Fragen melden.
          Gruß Helmuth Kohnen

          Kommentar

          Lädt...
          X